Werden die Kopfschmerzen durch einen Hitzschlag verursacht?

Werden die Kopfschmerzen durch einen Hitzschlag verursacht?

Es gibt viele Ursachen und Arten von Kopfschmerzen. Wenn Sie bei heißem Wetter einen Hitzschlag erleiden, leiden Sie häufig unter Kopfschmerzen. Dies ist ein Symptom des zentralen Nervensystems und hängt eng mit dem übermäßigen Verlust von Elektrolyten im Körper zusammen. Wenn Sie einen Hitzschlag und Kopfschmerzen erleiden, müssen Sie sich rechtzeitig abkühlen. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, müssen Sie an einen belüfteten und kühlen Ort gehen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Was ist ein Hitzschlag?

Ein Hitzschlag ist eine akute Erkrankung, die sich vor allem durch Funktionsstörungen des Zentralnervensystems und/oder des Herz-Kreislauf-Systems äußert. Ursache sind Funktionsstörungen des Temperaturregulierungszentrums, ein Versagen der Schweißdrüsen und ein übermäßiger Verlust von Wasser und Elektrolyten in der heißen Sommerzeit sowie bei hohen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit. Basierend auf den klinischen Erscheinungsformen kann ein Hitzschlag in einen Warn-Hitzschlag, einen leichten Hitzschlag und einen schweren Hitzschlag unterteilt werden. Dabei wird ein schwerer Hitzschlag in Hitzekrämpfe, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag unterteilt. Der Hitzschlag ist die schwerwiegendste Form der Hitzeerkrankung.

Was tun bei einem Hitzschlag?

( 1) Kältetherapie

Bei der Behandlung steht eine rasche Kühlung an erster Stelle.

1) Externe Kühlung: Verlassen Sie schnell die Umgebung mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit, bringen Sie den Patienten an einen belüfteten und kühlen Ort, legen Sie ihn flach hin und ziehen Sie alle Kleidungsstücke aus, massieren Sie Haut und Muskeln, um die Wärmeableitung zu fördern. Personen ohne Kreislaufstörungen können sich durch ein Eisbad oder ein Eintauchen des Körpers in 27–30 °C warmes Wasser abkühlen. Bei Kreislaufbeschwerden können Sie zur Abkühlung die Verdunstungswärme nutzen. Wischen Sie die Haut wiederholt mit kaltem Wasser ab und nutzen Sie elektrische Ventilatoren oder Klimaanlagen, um die Verdunstung zu beschleunigen.

2) Innere Kühlung: Wenn die äußere Kühlung nicht ausreicht, verwenden Sie eiskalte Kochsalzlösung für die Magen- oder Rektalspülung, sterile Kochsalzlösung für die Peritonealspülung oder Hämodialyse oder kühlen Sie das Eigenblut außerhalb des Körpers und führen Sie es anschließend zur Kühlung wieder dem Körper zu.

3) Medikamentöse Kühlung: Bei Schüttelfrost kann eine intravenöse Infusion mit Chlorpromazin erfolgen. Und überwachen Sie gleichzeitig den Blutdruck.

(2) Symptomatische Behandlung

1) Bei komatösen Patienten müssen die Atemwege offen gehalten werden, Sauerstoff zugeführt und bei Bedarf eine endotracheale Intubation durchgeführt werden.

2) Korrigieren Sie aktiv Wasser- und Elektrolytstörungen und halten Sie das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrecht.

3) Die Flüssigkeitszufuhr sollte nicht zu schnell erfolgen, um eine Herzinsuffizienz zu vermeiden. Tritt eine Herzinsuffizienz auf, sollten schnell wirkende Digitalispräparate eingesetzt werden.

4) Verwenden Sie drucksteigernde Medikamente, um den Schock zu korrigieren.

5) Patienten mit Verdacht auf Hirnödem sollten Mannitol gegen Dehydrierung erhalten.

6) Patienten mit akutem Nierenversagen können sich einer Hämodialyse unterziehen.

7) Wenn eine disseminierte intravaskuläre Gerinnung auftritt, sollte nach Bedarf Heparin verwendet und bei Bedarf Antifibrinolytika hinzugefügt werden.

8) Nebennierenrindenhormone haben bestimmte Auswirkungen auf die Stress- und Gewebereaktion des Körpers bei hohen Temperaturen sowie auf die Vorbeugung und Behandlung von Hirnödemen und Lungenödemen. Die Dosierung sollte jedoch nicht zu hoch und die Einnahmezeit nicht zu lang sein, um eine Sekundärinfektion zu vermeiden.

9) Infektionen aktiv vorbeugen und kontrollieren.

<<:  In welche Abteilung soll ich mich mit den Kopfschmerzen meines Kindes wenden?

>>:  Was tun bei Verstopfung in der 37. Schwangerschaftswoche

Artikel empfehlen

Was sind Condylomata acuminata-Läsionen?

Das Genitalwarzenvirus ist hoch ansteckend. Wenn ...

Was ist ein Moxa-Stick?

Moxibustionspflaster sind Geräte, die in der trad...

Was sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten bei vorzeitiger Ejakulation?

Was sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten...

Können Menschen mit einer Gebärmutterhalserosion schwanger werden?

Der Gebärmutterhals ist der Ort, an dem sich die ...

Die Farbe der Periode ist hellrosa

Wenn die Farbe der Menstruationsblutung hellrosa ...

Was sind die Symptome eines Vitaminmangels bei Frauen?

Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe für den m...

Warum blute ich 15 Tage nach der Abtreibung immer noch?

Im modernen Leben haben viele Männer und Frauen au...

Was darf man bei Brustknoten nicht essen?

Brustknoten sind eine relativ häufige Brusterkran...

Die Wirksamkeit und Funktion der Sesamwurzel

Der Hauptstamm der Berg-Sesamgewächse ist relativ...

Das beste Medikament zur Reparatur von Gehirnnerven

Heutzutage müssen die Gehirnnerven der Menschen r...

Was sind die üblichen Behandlungsmethoden bei Genitalwarzen?

Alle Krankheiten werden auf eine bestimmte Art un...

Wie behandelt man einen Trümmerbruch der Hand?

Ein Trümmerbruch der Hand ist ein relativ schwere...

Ich sehe immer verschwommen, was ist los?

Heutzutage leiden viele Menschen in ihrem Alltag ...

Was tun bei einem Mückenstich?

Besonders im heißen Sommer sind Sie ständig von l...