Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom. Es gibt viele Ursachen für Kopfschmerzen. Wenn Kopfschmerzen auftreten, sollten Sie die spezifische Ursache verstehen. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Erst wenn die Grunderkrankung klar ist, kann eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden. Neben der regelmäßigen Behandlung ist auch eine gute Ernährungsumstellung im täglichen Leben sehr wichtig. Dies wird dazu beitragen, Kopfschmerzen zu lindern und die Behandlung zu unterstützen. Lassen Sie uns lernen, wie man Kopfschmerzen mit Volksheilmitteln behandelt. Natürlich wird diese Art von Volksheilmittel am besten unter ärztlicher Anleitung durchgeführt. Wie man Kopfschmerzen heilt 1. Nasentropfen aus weißem Rettichsaft Einen frischen weißen Rettich zerdrücken, den Saft auspressen und in die Nase träufeln. Sie können auch 1,5 Gramm Borneol in den Tropfen auflösen und erneut verwenden. Zweimal täglich sollte nach dem Abtropfen für 20 Minuten ein Auslaufen des Saftes verhindert werden. 2. Zwiebel-Ingwer-Paste auf die schmerzende Stelle auftragen 3 frische Zwiebeln, eine halbe Tasse Ingwerschale und 1 Tasse Weinhefe zusammen zerdrücken und auf die schmerzende Stelle auftragen. 3. Chili-Baumstümpfe in Wasser kochen Zehn Chilibaumstümpfe waschen, in Wasser kochen und Zucker hinzufügen. 4. Hände in heißes Wasser einweichen Nehmen Sie eine Schüssel mit sauberem, heißem Wasser und legen Sie Ihre Hände hinein. Die Wassermenge sollte ausreichen, um Ihre Handgelenke einzuweichen. Fügen Sie kontinuierlich heißes Wasser hinzu, um die Wassertemperatur zu halten. Nach einer halben Stunde Einweichen können die Schmerzen nachlassen oder sogar ganz verschwinden. 5. Seiden- und Bittermelonenrebe Braten Sie die Luffa- und Bittermelonenblätter trocken und mahlen Sie sie zu Pulver. Nehmen Sie jeweils 10 bis 12 Gramm mit kochendem Wasser ein. 6. Nehmen Sie chinesische Medizin Nehmen Sie jeweils 10 g Kamille, Gips und Chuanxiong, mahlen Sie es zu Pulver und nehmen Sie jeweils 3 g zum Tee ein. So beugen Sie Kopfschmerzen vor 1. Hypoglykämie vorbeugen. Ein niedriger Blutzuckerspiegel kann eine Migräne auslösen. Die Ursache hierfür ist in der Regel eine unzureichende Nährstoffzufuhr oder der Verzehr von zu vielen raffinierten Kohlenhydraten, wodurch der Blutzuckerspiegel zu stark ansteigt und anschließend wieder abfällt. Um Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, müssen Sie kleinere, häufigere Mahlzeiten zu sich nehmen. Lassen Sie täglich keine Mahlzeit aus. Vermeiden Sie raffinierten Zucker, wie Zucker und Weißbrot. Vollkornbrot sollte in Ordnung sein. Wählen Sie für jede kleine Mahlzeit frisches Obst und Gemüse sowie eine Portion Protein (z. B. ein Ei oder mageres Fleisch). Dies trägt dazu bei, Ihren Blutzuckerspiegel den ganzen Tag über zu stabilisieren. 2. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die Tyramin und Nitrit enthalten. Tyramin führt dazu, dass das Gehirn Noradrenalin freisetzt, was Kopfschmerzen auslösen kann. Viele gängige Lebensmittel enthalten Tyramin und Nitrite, etwa Auberginen, Kartoffeln, Wurst, Speck, Schinken, Spinat, Zucker, gereifter Käse, Bier und Rotwein. |
<<: Differentialdiagnose von Kopfschmerzen
>>: Häufigkeit der sexuellen Aktivität eines 25-jährigen Mannes
Wenn Sie Pfannkuchen zubereiten möchten, die köst...
Kinder werden im Leben sehr wahrscheinlich wütend...
Wenn es sich um eine Infektion mit Clostridium di...
Einige Krankheiten werden dadurch verursacht, das...
Es ist heißer Sommer, die Temperaturen steigen un...
Apropos Mumps: Manche Freunde wissen vielleicht n...
Es gibt immer einige Teile unseres Körpers, die w...
Die Behandlung von Lungenkrebs ist relativ langwi...
Viele Menschen haben in ihrem Alltag große Angst ...
Schilfwurzel ist ein weit verbreitetes chinesisch...
Unbewusste nächtliche Samenergusse am Tag sind me...
Ein maligner Pleuraerguss stellt meist eine bösar...
Hämorrhoiden sind eine relativ häufige anorektale...
Viele Männer glauben, dass ihre Widerstandskraft ...
Neben der männlichen sexuellen Dysfunktion gibt e...