Erhöhter Hirndruck

Erhöhter Hirndruck

Erhöhter Hirndruck ist eine relativ häufige neurochirurgische Erkrankung. Dafür gibt es viele Gründe, wie z. B. Entzündungen im Gehirn, Flüssigkeitsansammlungen im Gehirn oder ein Trauma des Gehirns usw., die leicht zu erhöhtem Druck im Gehirn führen können, was für Patienten sehr schädlich ist. Wir wissen, dass die Bedeutung des Hirngewebes für den menschlichen Körper offensichtlich ist. Sobald das Gehirn unter Druck steht, kann dies häufig zu schwerwiegenderen Läsionen führen.

Ursachen für erhöhten Hirndruck

⑴. Das Volumen des Inhalts der Schädelhöhle nimmt zu, beispielsweise eine Zunahme des Volumens des Hirngewebes (Hirnödem), eine Zunahme der Zerebrospinalflüssigkeit (Hydrozephalus), eine Behinderung des intrakraniellen venösen Rückflusses oder eine übermäßige Durchblutung, eine Zunahme des zerebralen Blutflusses und eine Zunahme des intrakraniellen Blutvolumens. ⑵. Intrakranielle raumfordernde Läsionen verkleinern den intrakraniellen Raum relativ stark, wie z. B. intrakraniales Hämatom, Hirntumor, Hirnabszess usw. ⑶. Angeborene Fehlbildungen verringern das Volumen der Schädelhöhle, wie z. B. Kraniosynostose und Einstülpung des Schädelbasalbereichs.

Erhöhter Hirndruck kann in zwei Kategorien unterteilt werden:

1. Diffuse intrakraniale Hypertonie wird durch die Verengung der Schädelhöhle oder die Volumenzunahme des Hirnparenchyms verursacht. Ihre Merkmale bestehen darin, dass der Druck in verschiedenen Teilen der Schädelhöhle und zwischen den Unterhöhlen gleichmäßig ansteigt und kein offensichtlicher Druckunterschied besteht, sodass keine offensichtliche Verschiebung des Hirngewebes auftritt. Zu diesem Typ gehört der klinisch beobachtete erhöhte Hirndruck aufgrund einer diffusen Meningoenzephalitis, eines diffusen Hirnödems, eines kommunizierenden Hydrozephalus usw.

2. Ein örtlich begrenzter Anstieg des Hirndrucks wird durch lokalisierte, ausgedehnte Läsionen im Gehirn verursacht. Der Druck an der Läsionsstelle steigt zuerst an, wodurch das umliegende Hirngewebe zusammengedrückt und verschoben wird. Der Druck wird auf entfernte Stellen übertragen, was zu einem Druckunterschied zwischen den Hirnhöhlen führt. Dieser Druckunterschied führt zur Verschiebung der Ventrikel, des Hirnstamms und der Mittellinienstrukturen. Abhängig davon, wie schnell sich die Verletzung entwickelt, kann erhöhter Hirndruck in drei Kategorien unterteilt werden: akut, subakut und chronisch: (1) Akuter erhöhter Hirndruck: tritt bei intrakraniellen Hämatomen, hypertensiven Hirnblutungen usw. auf, die durch eine akute Schädel-Hirn-Verletzung verursacht werden. Die Krankheit schreitet rasch voran, die durch den erhöhten Hirndruck verursachten Symptome und Anzeichen sind schwerwiegend und die Vitalfunktionen (Blutdruck, Atmung, Puls, Körpertemperatur) verändern sich dramatisch. (2) Subakute intrakraniale Hypertonie: Die Krankheit schreitet rasch fort, ist jedoch nicht so dringend wie eine akute intrakraniale Hypertonie, und die Reaktion auf einen erhöhten Hirndruck ist milder oder nicht offensichtlich. Ein subakuter Anstieg des Hirndrucks kommt häufiger bei sich schnell entwickelnden intrakraniellen malignen Tumoren, metastasierenden Tumoren und verschiedenen intrakraniellen Entzündungen vor. (3) Chronisch erhöhter Hirndruck: Die Krankheit schreitet langsam voran und es können lange Zeit keine Symptome und Anzeichen eines erhöhten Hirndrucks auftreten. Die Krankheit schreitet von Zeit zu Zeit mit Veränderungen fort. Es tritt häufiger bei langsam wachsenden gutartigen intrakraniellen Tumoren, chronischen subduralen Hämatomen usw. auf.

<<:  Was verursacht Brustherpes?

>>:  Medikamente, die die Blutplättchenzahl erhöhen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen?

Bei dieser Krankheit muss man auf die Behandlung ...

Das Verhältnis von Huangjing zu Wein

Die meisten Menschen kennen Polygonatum sibiricum...

Ist eine Lungenthrombose erblich?

Die Gesundheit der Lunge ist sehr anfällig für Pr...

Führt die Schwangerschaftserhaltung zu einer Plazentaverklebung?

Manche Frauen sind gesundheitlich schlecht, müsse...

Für wen sind Yueju-Pillen nicht geeignet?

Chinesischer Kräutersud ist eine traditionelle Lö...

Was ist die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken?

Ich bin davon überzeugt, dass jeder im Alltag häu...

Was ist ein Leistenbruch? Was sind die Symptome eines Leistenbruchs?

Hernien sind eine häufige chirurgische Erkrankung...

Ist Sklerodermie eine ernste Erkrankung?

Wenn es um Sklerodermie geht, fühlen sich viele P...

Es gibt weißes Zeug im weiblichen Urin

Frauen stoßen im Leben auf viele Schwierigkeiten,...

Schwindel am Tag und Klarheit in der Nacht

Viele Menschen leiden tagsüber unter Schwindel un...

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen?

In den letzten Jahren hat sich der Lebensstandard...

Chinesische Medizin Formel zur Behandlung von akutem Hautausschlag

Ihre Idee zur Behandlung von Condyloma acutum ist...