Kastanienbraune Papeln am Penis

Kastanienbraune Papeln am Penis

Einfach ausgedrückt sind Papeln das Phänomen, dass sich nach einer Infektion Bakterien auf der Hautoberfläche ansammeln. Papeln sind in verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers weit verbreitet und kommen manchmal im Intimbereich vor, wie z. B. kastanienbraune Papeln am Penis, was ein klassisches Beispiel ist. Die Formen und Farben der Papeln sind unterschiedlich. Das Auftreten von kastanienbraunen Papeln am Penis ist das Ergebnis einer Kombination von Faktoren. Als Nächstes werden wir die Hauptsymptome von kastanienbraunen Papeln am Penis im Detail vorstellen.

Die meisten Talgzysten sind kastanienbraune Papeln, kleine milchig-weiße oder hellgelbe Zysten. Beim Einstechen mit einer Nadel erscheinen kleine weiße Klumpen. Es kann in jedem Alter, bei jedem Geschlecht und sogar bei Neugeborenen auftreten.

Eine der Ursachen ist genetisch bedingt, die andere ein Trauma. Durch ein Trauma verursachte Milien treten häufig nach Abschürfungen, Kratzern oder entzündlichen Ausschlägen im Gesicht auf. Ein weiterer Grund ist, dass die Haut zu viel Öl absondert, das nicht normal ausgeschieden werden kann, die Haarfollikel verstopft und zu kastanienbraunen Papeln am Penis führt.

Klinische Manifestationen und Klassifikation

1. Symptome

1. Die Läsionen sind milchig weiß oder gelb, mit nadel- bis reiskorngroßen festen Papeln, die an der Spitze abgerundet und mit einer sehr dünnen Epidermis bedeckt sind.

2. Sekundäre Läsionen verteilen sich meist rund um die ursprünglichen Hautläsionen, können mehrere Jahre bestehen bleiben und fallen auf natürliche Weise ab, ohne dass Narbenbildung entsteht.

3. Einige Läsionen können Ablagerungen von Kalziumsalzen aufweisen, die so hart wie Knorpel sind und mit zunehmender Größe der Läsionen eine dunkelgelbe Farbe annehmen.

4. Es kommt häufiger im Gesicht vor, insbesondere an den Augenlidern, Wangen und der Stirn. Bei Erwachsenen kann es auch an den Genitalien auftreten, während es bei Säuglingen normalerweise auf die Augenlider und Schläfen beschränkt bleibt.

2. Körperliche Anzeichen

Große, weiße Miliarpapeln sind ein besonderes Merkmal dieser Erkrankung.

3. Klinische Einteilung

1. Primärer Typ: Er tritt bei Neugeborenen auf, wird durch unterentwickelte Talgdrüsen verursacht und die Läsionen können auf natürliche Weise verschwinden.

2. Sekundärer Typ: tritt häufig nach einer Entzündung auf und kann mit einer Schädigung der Schweißdrüsen zusammenhängen. Es kann nach Sonneneinstrahlung, Verbrennungen zweiten Grades, Epidermolysis bullosa, verzögerter kutaner epidermaler Hyperplasie, Lichen ruber planus, vesikulärer Dermatitis, Perianthia, Perianthoides und Röntgenbestrahlung auftreten.

3. Pathologische Diagnose

Die Histopathologie zeigte eine Epidermoidzyste, deren Zystenwand aus mehreren Schichten Plattenepithelzellen bestand und die Zystenhöhle mit in konzentrischen Kreisen angeordneten Keratinozyten gefüllt war.

Behandlung

Bei der Erkrankung handelt es sich um eine gutartige Läsion, die in der Regel keine subjektiven Symptome verursacht und normalerweise keiner Behandlung bedarf.

<<:  Wie behandelt man Urtikariabläschen?

>>:  Was tun, wenn Ekzeme nach dem Kratzen bluten?

Artikel empfehlen

Typische Symptome einer Herzruptur

Wenn im menschlichen Körper ein Herzbruch auftrit...

Ist ein Gallengangstein im rechten Lappen eine ernste Angelegenheit?

Steine ​​im Gallengang des rechten Leberlappens s...

Ist Wasserstoffperoxid für die Zahnaufhellung schädlich?

Wasserstoffperoxid, das wir normalerweise Wassers...

Vorteile der Moxibustion auf den Blasenmeridian

Moxibustion ist eine häufig verwendete medizinisc...

So erkennen Sie, ob Ihr Handgelenk gebrochen ist

Beim Training passieren uns oft Unfälle wie Stürz...

Wie oft sollte eine Dosis chinesischer Medizin gekocht werden?

Ich glaube, viele Leute haben chinesische Medizin...

Während der Menstruation bilden sich viele Blutgerinnsel

Es gibt jeden Monat einige Tage, an denen Frauen ...

Behandlung von gelblichen und blutunterlaufenen Augen

Die Gelbfärbung und das blutunterlaufene Weiß der...

Was verursacht Schmerzen an der Innenseite des Knöchels?

Das Fußgelenk ist ein auffälligeres Gelenk in uns...

Was sind die Ursachen für organische Impotenz?

Beim Thema „Impotenz“ werden viele Menschen blass...

Nebenwirkungen von Kürbiskernen

Kürbiskerne sind die Samen einer Pflanze. Sie kön...

Codonopsis pilosula, Radix Ophiopogonis, Schisandrae Chinensis

Codonopsis pilosula, Ophiopogon japonicus und Sch...

Was ist der Grund für schwarze Lippen? Achten Sie auf körperliche Probleme

Schwarze Lippen sind kein normales Phänomen. Sie ...