Es gibt viele Gründe für Halsödeme, darunter akute und chronische Pharyngitis sowie Mandelentzündung, die alle zu diesem Phänomen führen können. Es verursacht bei Patienten häufig Fieber, Kopfschmerzen und körperliche Beschwerden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die spezifische Ursache der Krankheit zu verstehen und dann eine gezielte Behandlung durchzuführen. Sie sollten sich ausreichend ausruhen und auf die Ernährung achten. 1. Halsschmerzen durch akute Mandelentzündung Halsschmerzen aufgrund einer akuten Mandelentzündung gehen häufig mit Fieber, Kopfschmerzen, allgemeinem Unwohlsein und einer Körpertemperatur über 38 °C einher. Diese Art von Halsschmerzen unterscheidet sich von allgemeinen Halsschmerzen. Sie tritt plötzlich auf und kann von Schwierigkeiten und Schmerzen beim Schlucken begleitet sein. Wenn eine akute Mandelentzündung nicht richtig behandelt wird, kann sie sich zu einer Bauchfellentzündung oder einem Peritonsillarabszess entwickeln und auch Krankheiten wie akutes rheumatisches Fieber, rheumatische Herzkrankheit, Myokarditis, Nephritis oder Arthritis verursachen. Deshalb sollten Patienten rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen und eine akute Mandelentzündung nicht wegen Halsschmerzen ignorieren. 2. Halsschmerzen durch akute Kehlkopfentzündung Die durch eine akute Kehlkopfentzündung verursachten Halsschmerzen weisen offensichtliche klinische Merkmale auf, d. h., gleichzeitig mit den Halsschmerzen treten häufig charakteristische Kehlkopfgeräusche beim Einatmen oder ein kruppartiger Husten auf, in schweren Fällen gehen sie mit Atembeschwerden einher. Da akute Kehlkopfentzündungen bei Kindern häufig vorkommen und Kinder gewisse Schwierigkeiten haben, die Krankheit auszudrücken, und das subglottische Schleimhautgewebe bei Kindern locker ist, kann es bei akuten Infektionen leicht zu deutlichen Ödemen und einer Verstopfung des Kehlkopfes kommen, und die Krankheit schreitet rasch fort. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, kann es zu Erstickung kommen und das Leben gefährden. Wenn ein Kind weint und sich seine Stimme deutlich verändert, sollten Sie daher darauf achten, dass es an Halsschmerzen aufgrund einer akuten Kehlkopfentzündung leidet und es rechtzeitig zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus bringen. 3. Halsschmerzen durch akute Epiglottitis Die durch eine akute Epiglottitis verursachten Halsschmerzen gehen häufig mit einem Gefühl der Schluckbehinderung oder Schluckbeschwerden einher, und die Schmerzen im Hals werden beim Schlucken schlimmer. In schweren Fällen kann eine inspiratorische Dyspnoe auftreten. Eine akute Epiglottitis tritt häufig akut auf, schreitet rasch fort und kann zu einer plötzlichen Kehlkopfverstopfung und Erstickung führen, was lebensbedrohlich ist. Wenn bei Ihnen Halsschmerzen auftreten und gleichzeitig ein Schluckbehinderung oder Schluckbeschwerden auftreten, müssen Sie sich daher zur Beobachtung und Behandlung in die Notaufnahme des Krankenhauses begeben. 4. Halsschmerzen mit Verstopfung, Schluckbeschwerden und Heiserkeit In den meisten Fällen bessert oder heilt eine einfache Halsentzündung nach etwa einer Woche Selbstmedikation. Wenn die Symptome nach der Behandlung nicht gelindert werden oder andere Symptome wie eine Verschlechterung der Halsschmerzen, eine Verstopfung der Kehle, Schluckbeschwerden und Heiserkeit auftreten, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen und sich weiteren Untersuchungen unterziehen, um zu vermeiden, dass aufgrund der Halsschmerzen andere systemische Erkrankungen übersehen werden, die lebensbedrohlich sein können. Früherkennung, frühzeitige Prävention und frühzeitige Behandlung jeder Krankheit sind der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit! Wenn Symptome einer Halsentzündung auftreten, denken Sie daran, so bald wie möglich für eine gründliche Untersuchung in ein normales Krankenhaus zu gehen und mit der Behandlung zu beginnen. Das Trinken von warmem oder kaltem Wasser verschlimmert das Problem nur. |
<<: Warum ist mein Hals trocken und ich habe ein Fremdkörpergefühl?
>>: Gefühl, als ob der Atem im Hals stecken bleibt
Männliche Impotenz beeinträchtigt unser tägliches...
Prostatitis ist eine Entzündung, die nur schwer v...
Nächtlicher Samenerguss ist bei Männern ein norma...
Die meisten Menschen kennen die beiden Lebensmitt...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft beginnen imm...
Eitrige Mandelentzündung ist eine akute eitrige E...
Der Schiefhals ist eine Form der Dystonie. Es bes...
H7N9 ist eine Vogelgrippe, die aber auch die Gesu...
Ephedra und Poria haben eine scharfe, warme und z...
Heutzutage sind wir in unserem Leben und bei der ...
Cefazolin-Natrium ist im wirklichen Leben ein rel...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine der häufigsten s...
Bei Jungen ist es ein normales physiologisches Ph...
Trockener Husten ist in der klinischen Praxis ein...
Die Häufigkeit von Genitalwarzen nimmt derzeit zu...