Warum riecht Urin? Unterschiedliche Gerüche haben unterschiedliche Ursachen.

Warum riecht Urin? Unterschiedliche Gerüche haben unterschiedliche Ursachen.

Viele Menschen haben das Problem, dass ihr Urin eigenartig riecht, wissen aber nicht, dass es viele verschiedene Urinsorten mit eigenartig riechendem Geruch gibt. Wenn Urin unterschiedlich riecht, sind auch die auslösenden Faktoren unterschiedlich.

1. Urin mit Ammoniakgeruch . Die flüchtige Säure im normalen Urin zersetzt Harnstoff durch Bakterien oder erzeugt nach dem Ausscheiden einen Ammoniakgeruch. Wenn der Urin gleich nach dem Ausscheiden einen Ammoniakgeruch aufweist, deutet dies häufig auf eine chronische Blasenentzündung und chronische Harnretention hin.

2. Es besteht eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass übelriechender Urin ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion ist. Es könnten E-COLI-Bakterien sein, die einen unangenehmen Geruch Ihres Urins verursachen können. Die Erkrankung muss sofort behandelt werden und Sie sollten so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen.

3. Brennender Schwefelgeruch im Urin

Die optimistische Schätzung ist, dass Sie wahrscheinlich zu viel Spargel gegessen haben. Die schwefelhaltigen Aminosäuren im Spargel können Ihrem Urin diesen Geruch verleihen. Dieser Geruch verschwindet, wenn der Spargel vollständig verdaut ist. Wenn der Schwefelgeruch länger als zwei Tage anhält, ist ein Besuch im Krankenhaus für eine Urinuntersuchung erforderlich.

4. Süßer, fruchtiger Urin

Wenn Ihr Urin nach süßen Früchten riecht, liegt das nicht daran, dass Sie zu viel Obstsalat gegessen haben. Dieser Geruch in Ihrem Urin ist höchstwahrscheinlich auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen. Der Geruch wird durch sogenannte Ketone als Säuren im Blut freigesetzt, wenn der Körper versucht, Glukose loszuwerden. Wenn diese Situation nicht ernst genommen wird, kann sie eine Gefahr für Ihr Leben darstellen. Der Urin mancher Diabetiker enthält viel Zucker, was einige süßigkeitsliebende Insekten anlockt. Daher riecht der Urin von Diabetikern oft nach süßen Früchten.

5. Karamellgeschmack

Wenn Ihr Urin stark nach Karamell riecht, besteht Grund zur Annahme, dass Sie an Ahornsirupkrankheit leiden. Die Ahornsirupkrankheit ist eine seltene genetische Erkrankung, die nur bei einem von 225.000 Menschen auftritt. Menschen mit Ahornsirupkrankheit können Eiweiß oft nicht richtig verstoffwechseln, weshalb ihr Urin nach Karamell riecht.

<<:  Was wird bei einer Chromosomenuntersuchung überprüft? Die Rolle der Chromosomenuntersuchung

>>:  Das sollten ältere Menschen beachten, wenn sie im Winter gesund bleiben wollen

Artikel empfehlen

Fälle von männlichen Genitalwarzen, Genitalwarzen der Harnröhre

Einleitung: Vor einigen Tagen entdeckte Herr Zhan...

Wie behandelt man Anämie?

Es gibt viele häufige Krankheiten. Anämie ist bei...

Was tun, wenn Sie Durchfall haben und nicht essen können

Unabhängig davon, wie gut die körperliche Fitness...

Behandlung der latenten Syphilis

Obwohl Syphilis heutzutage keine ungewöhnliche Kr...

Der alte Mann schlief, atmete aber, konnte aber nicht geweckt werden

Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die kör...

Behandlung von Fingerknochenhyperplasie

Die Krankheit Knochenhyperplasie dürfte nicht jed...

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen für den Fötus?

Die meisten Patienten mit Genitalwarzen sind Männ...

Nebenwirkungen der Schläfenfüllung

In der kosmetischen plastischen Chirurgie ist die...

Welche Auswirkungen haben die Puppen der goldenen Zikade?

Die Wirkung der goldenen Zikadenpuppe besteht dar...

Rote Flecken auf der Haut ohne Schmerzen oder Juckreiz

Hautkrankheiten sind relativ hartnäckige Krankhei...

Behandlung von Syringomyelie

Die meisten von uns sind sich der Syringomyelie n...

So entfernen Sie Feuchtigkeit aus dem Körper

Feuchtigkeit ist in jedem Winkel unseres Lebens v...