Wie behandelt man eine Maushand?

Wie behandelt man eine Maushand?

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei der Lösung einiger Probleme können die Methoden nicht beliebig gewählt werden. Zunächst müssen wir das Problem umfassend verstehen, damit wir wissen, welche Art der Lösung die beste ist. Die Maushand ist heutzutage für viele Menschen ein häufiges Problem. Da manche Menschen häufig die Maus verwenden, leiden sie unter diesem Problem. Was sind die Symptome der Maushand?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Symptome der Maushand und sind sich nach Ausbruch der Krankheit nicht ganz im Klaren. Daher ist es notwendig, diese Krankheit gut zu verstehen, insbesondere für Menschen, die mit Computern arbeiten, sollten sie darauf achten.

Symptome einer Maushand:

Die wichtigsten klinischen Manifestationen des Karpaltunnelsyndroms sind eine Kompression des Mittelnervs, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Brennen in Zeige-, Mittel- und Ringfinger, die sich nachts nach der Wehentätigkeit am Tag verschlimmern und den Patienten sogar aus dem Schlaf wecken können. Lokale Schmerzen strahlen oft in die Ellbogen und Schultern aus. Die Kraft des Daumenabduktormuskels ist schwach und der Patient kann beim Halten oder Heben von Gegenständen plötzlich die Kontrolle verlieren. Untersuchung: Die Schmerzen verstärken sich beim Komprimieren oder Klopfen des Karpalbandes sowie bei der Streckung des Handgelenks, bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kann eine Atrophie des Daumenballenmuskels auftreten. Taubheitsgefühle und Schmerzen treten im Handgelenk, in der Handfläche, im Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger auf oder werden von mangelnder Flexibilität und Schwäche bei der Bewegung der Hand begleitet. Die Schmerzsymptome verschlimmern sich nachts oder am frühen Morgen und können in den Ellenbogen und die Schulter ausstrahlen. Sie lassen nach Tagesaktivitäten und Händeschütteln nach. Das Gefühl in den oben genannten Bereichen wird geschwächt oder verschwindet. Es kann sogar zu Muskelatrophie und Lähmung der Hand kommen. Wenn dies passiert und sich die Beschwerden mehrere Tage lang nicht bessern, empfehlen Experten, schnellstmöglich einen Arzt im Normalkrankenhaus aufzusuchen, damit schnellstmöglich eine Diagnose gestellt und Maßnahmen ergriffen werden können.

Klinisch gesehen leiden einige Patienten aufgrund von Langzeiterkrankungen an einer Atrophie des Daumenballenmuskels unter dem Daumen. Es kann sogar zu zeitweiser Blässe der Haut und Zyanose kommen. In schweren Fällen kann es an Daumen und Zeigefinger zu Zyanose, Fingerkuppennekrose oder atrophischen Geschwüren kommen, die zu irreversiblen Veränderungen führen.

Das Karpaltunnelsyndrom kommt häufig bei Menschen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren vor, bei Frauen kommt es fünfmal häufiger vor als bei Männern. Etwa ein Drittel bis die Hälfte der Fälle sind beidseitige Erkrankungen, das Verhältnis beider Erkrankungen zu Frauen:Männern beträgt 9:1. Aufgrund einer Kompression des Mittelnervs kommt es zu Schmerzen und Taubheitsgefühlen in Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Im Anfangsstadium äußert sie sich häufig in einer Gefühlsstörung in den Fingerspitzen, die oft ein Aufwachen aufgrund von Taubheitsgefühlen oder brennenden Schmerzen einige Stunden nach dem Einschlafen verursacht und nach Aktivität nachlässt. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es aufgrund des langen Krankheitsverlaufs zu neurotrophen Störungen, die zu einer Atrophie des Daumenmuskels, zeitweiser Blässe der Haut und Zyanose führen. In schweren Fällen kann es zu einer Zyanose des Daumens und Zeigefingers, einer Nekrose der Fingerspitzen oder atrophischen Geschwüren kommen. Während der Untersuchung können Sie auf die Mitte der Handfläche des Handgelenks klopfen, was zu Taubheit und Schmerzen im Bereich führt, der vom Mittelnerv innerviert wird. Dies ist ein positives Tinel-Zeichen. Bei manchen Patienten kommt es nach extremer Beugung des Handgelenks für 60 Sekunden zu verstärkter Parästhesie in den Fingern, was ein positiver Phalen-Test ist. Symptome können hervorgerufen werden, indem mit einem Blutdruckmessgerät Druck auf den Oberarm ausgeübt wird, bis sich die Venen in den distalen Extremitäten erweitern.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Symptome der Maushand. Daher ist es notwendig, nach ihrem Auftreten rechtzeitig eine Behandlung zu suchen, da sie sonst Ihrer Gesundheit, insbesondere den Gelenken der Hände, großen Schaden zufügt. Nach dem Auftreten eines solchen Problems können Sie sich für eine chirurgische Behandlung und andere Behandlungen entscheiden, um die Krankheit zu lindern.

<<:  Spezifische Symptome der Maushand

>>:  Wie behandelt man Windpocken?

Artikel empfehlen

Was ist die Routinebehandlung bei Genitalwarzen?

Genitalwarzen sind eine sehr beängstigende Krankh...

Vererbung von Hirnkrebs

Wir alle haben von Lungenkrebs und Leberkrebs geh...

Was tun, wenn der Gürtelmeridian blockiert ist?

Die Blockade des Gürtelmeridians kommt im Leben h...

Warum ist es im Sommer so schwierig, sich zu erkälten?

Manche Menschen erholen sich im Sommer nicht so l...

Was tun, wenn das Glas durch Schweißen tropft?

Wenn sich beim Elektroschweißen Glasprodukte in d...

Chinesische Medizin zur Behandlung von Hirntumoren

Die Behandlung von Hirntumoren mit traditioneller...

Welche Wirkungen hat Fu Shen?

In unserem täglichen Leben haben wir alle von Por...

Was verursacht eine fettige Nase?

In verschiedenen Teilen unseres menschlichen Körp...

Was sind die Symptome von Nackenschmerzen

Gebärmutterhalsschmerzen werden im Allgemeinen du...

Wie oft sollte chinesische Medizin gekocht werden?

Viele Menschen kochen chinesische Heilmittel mehr...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Wie man sich nach einer biochemischen Transplantation anpasst

Heutzutage ist der soziale Druck so groß, dass es...

Kann ich Yamswurzeln essen, wenn ich Verstopfung habe?

Wir alle wissen, dass Verstopfung ein weit verbre...