Was sind die Ursachen von Impotenz? Es gibt viele Ursachen für Impotenz

Was sind die Ursachen von Impotenz? Es gibt viele Ursachen für Impotenz

Wenn man über Impotenz spricht, werden manche Freunde sehr ängstlich und sagen: „Ich bin impotenz.“ Warum leide ich unter Impotenz? Was sind die Ursachen für Impotenz? Tatsächlich gibt es viele Ursachen für Impotenz. Wenn wir sie jedoch in Hauptkategorien unterteilen, können sie in zwei Kategorien unterteilt werden. Eine Art wird als geistige und psychische Impotenz bezeichnet, die andere als organische.

Die sogenannte psychologische Impotenz bedeutet, dass wir, egal welche Untersuchung wir durchführen, keine Probleme feststellen können. Diese Art der Impotenz, die hauptsächlich durch psychologische Faktoren verursacht wird, wird als psychische Impotenz bezeichnet. Mehr als die Hälfte der Erscheinungsformen von Impotenz sind auf diese Art von Impotenz zurückzuführen. Die eine Hälfte ist psychischer Natur, die andere ist organischer Natur. Die sogenannte organische Impotenz bezieht sich auf Probleme, die durch vaskuläre Faktoren, neuronale Faktoren, endokrine Faktoren, Arzneimittelfaktoren, traumatische Faktoren usw. verursacht werden und die alle als organische Impotenz bezeichnet werden können. Ich erwähne einige Krankheiten, die jeder kennt, wie Diabetes, der durch Bluthochdruck, Androgenmangel, Nervenschäden oder Traumata verursacht wird. Diese Faktoren werden als organische Impotenz bezeichnet.

Generell gilt, dass Impotenz bei jungen Menschen vor allem psychische Ursachen hat. Ich sage oft, dass Menschen dieses Typs oft ungeschickt und leicht nervös sind. Wenn einmal etwas durch Zufall schiefgeht, haben sie beim nächsten Mal noch mehr Angst. Je mehr Angst sie haben, desto schlechter werden sie abschneiden, und je schlechter sie abschneiden, desto mehr Angst haben sie – und geraten so in einen Teufelskreis. Bei unseren Nachuntersuchungen konnten wir keine Ursache finden. Bei jungen Menschen sind die Ursachen vor allem psychologisch bedingt.

Tritt Impotenz nach dem mittleren Lebensalter auf, liegt dies häufig an organischen Faktoren. Beispielsweise sinkt die Androgenproduktion ab dem 30. Lebensjahr, der Blutdruck steigt, die Gefäßelastizität nimmt ab, der Blutzuckerspiegel steigt, die Blutfettwerte steigen, der Harnsäurespiegel steigt und die Muskelkraft lässt nach. Viele dieser Ursachen sind organisch bedingt. Diese Form der Impotenz wird als organische Impotenz bezeichnet.

<<:  Was ist Impotenz? Frühzeitig wissen und frühzeitig profitieren

>>:  Wie behandelt man Impotenz? Es gibt noch immer viele Möglichkeiten, Impotenz zu behandeln.

Artikel empfehlen

Hypoechogene Schilddrüsenherde

In unserem Leben gibt es viele Schilddrüsenpatien...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Viele Männer schämen sich für ihre Impotenz und h...

Ist ein Gallengangstein im rechten Lappen eine ernste Angelegenheit?

Steine ​​im Gallengang des rechten Leberlappens s...

Der richtige Umgang mit Nasenhaaren

Nasenhaare sind ein normales Phänomen und sehr wi...

Posttraumatisches Hirnsyndrom

Das traumatische Hirnsyndrom ist ein Symptom, das...

Was sind die häufigsten Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Die Ursache für vorzeitige Ejakulation ist nicht ...

Kann Cordyceps Impotenz heilen? Als nächstes verraten wir Ihnen die Antwort

Das Heilkraut Cordyceps sinensis ist weithin beka...

Was tun, wenn das Gesäß konkav ist

Heutzutage achten viele Menschen immer mehr auf i...

Häufige Ursachen für einseitiges Nasenbluten

Nasenbluten kommt im Leben sehr häufig vor. Viele...

Was soll ich tun, wenn die Balanitis weiter abheilt?

Balanitis ist eine weit verbreitete Krankheit. We...

Was ist ein Ganzkörpertremor?

Tremor tritt im ganzen Körper auf, d. h. ein unwi...

Metrorrhagie behandeln und Blutungen sofort stoppen

Der Schaden einer Metrorrhagie bei Frauen ist rel...

Ist der morgendliche und abendliche Husten auf Hitze oder Kälte zurückzuführen?

Im täglichen Leben kann eine Erkältung leicht zu ...

Was sind die Symptome von Gallenreflux

Gallenblasen- und Magenreflux ist ein relativ spe...