Normalerweise kann sich die Wunde 7–10 Tage nach der Beschneidung erholen und langsam heilen, es gibt jedoch gewisse individuelle Unterschiede. Viele Faktoren beeinflussen die Wundheilungszeit. Nach der Beschneidung sollten Sie auf die Vorbeugung von Infektionen achten, bei Ödemen kalte Kompressen anwenden, bei Schmerzen Schmerzmittel einnehmen, sich mehr ausruhen und Wundreizungen vermeiden. Obwohl die Beschneidung nur ein kleiner Eingriff ist, kann sie großen Schaden anrichten, wenn die postoperative Versorgung vernachlässigt wird. Sie sollten wissen, dass sowohl große als auch kleine Eingriffe unterschiedliche Auswirkungen auf den Patienten haben. Lassen Sie uns nun den Prozess der Wundheilung nach der Beschneidung verstehen. Im Allgemeinen kann sich die Wunde 7-10 Tage nach der Beschneidungsoperation erholen und langsam heilen, es gibt jedoch gewisse individuelle Unterschiede. Es gibt viele Faktoren, die die Wundheilungszeit beeinflussen, wie z. B. die eigene Pflege, die tägliche Ernährung, die Umgebung usw., die die endgültige Genesungszeit beeinflussen können. Viele Patienten mit Vorhauthyperplasie vernachlässigen nach der Operation die postoperative Pflege. Dies kann zu Wundinfektionen führen, die langfristig nicht heilen, große Schmerzen und Leiden verursachen und den Genesungsprozess beeinträchtigen. Nach der Beschneidung müssen Sie die folgenden Punkte strikt einhalten: 1. Infektionsvorbeugung: Nach einer Beschneidung müssen Männer Antibiotika entsprechend anwenden, um Infektionen vorzubeugen. Tritt nach der Operation eine Wundinfektion auf, ist der Patient nicht nur unglücklich, sondern auch schwer zu behandeln. Bei einer schweren Infektion kann dies die Wirkung der Operation beeinträchtigen. 2. Bei Ödemen kalte Kompressen anwenden: Normalerweise ist der Wundbereich nach einer Beschneidung leicht geschwollen. Eine leichte Schwellung ist völlig normal. Bei stärkeren Ödemen oder Blutergüssen können kalte Kompressen die Symptome bis zu einem gewissen Grad lindern. Sollte sich die Situation nicht verbessern oder sogar verschlimmern, empfiehlt sich eine Nachuntersuchung. 3. Nehmen Sie Schmerzmittel ein, wenn Sie Schmerzen haben: Nach einer Beschneidung verschreibt der Arzt dem Patienten in der Regel Schmerzmittel. Nehmen Sie diese nach der Operation pünktlich und entsprechend den Anweisungen des Arztes ein. Die Schmerzen können in der Regel wirksam gelindert werden. Sollten die Schmerzen weiterhin stark sein, können Sie erneut einen Arzt aufsuchen. Eine Erhöhung der Medikamentendosis ist jedoch nicht möglich. 4. Mehr Ruhe: Nach einer Beschneidung ist es am wichtigsten, sich mehr Ruhe zu gönnen. Sie sollten sich mindestens 2-3 Tage nach der Operation ausruhen. Ruhe ist für die postoperative Genesung sehr wichtig. Männer sollten sich niemals zwingen, sich aus beruflichen oder anderen Gründen nicht auszuruhen. 5. Wundreizungen vermeiden: Nach der Beschneidung sollten Männer versuchen, die Wundreizung so gering wie möglich zu halten, um sich schneller zu erholen. Um Reizungen zu vermeiden, sollten sie weniger gehen und weite Hosen tragen. Nach der Beschneidung neigen Patienten zu Schmerzen und Beschwerden beim Gehen. Nach der Beschneidung sollte die Ernährung leicht sein und reizende Lebensmittel vermieden werden. Sofern nach der Beschneidung keine Infektion auftritt, heilt die Wunde in der Regel innerhalb von sieben bis zehn Tagen ab. Es dauert jedoch etwa einen Monat, bis die Wunde vollständig verheilt ist und äußeren Einflüssen wie Geschlechtsverkehr standhält. Normale körperliche Betätigung schadet jedoch nicht. |
Scutellaria baicalensis, ich glaube, die meisten ...
Häufiger nächtlicher Samenerguss ist ein physiolo...
Wenn Sie an einer Angststörung leiden, sollten Si...
Was sind die Ursachen für Impotenz? Wir wissen, d...
Um nach dem Geschlechtsverkehr während des Eispru...
Xiangju-Tabletten sind ein rezeptfreies Arzneimit...
Schildkröten sind Tiere, die seit Hunderten von M...
Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männe...
Die Menschen haben Angst vor einer Infektion mit ...
Babys müssen jeden Tag kacken, normalerweise ein-...
Die Entstehung einer „Blut-Stase“ im Körper steht...
Welche Symptome treten bei Jungen mit Genitalwarz...
Wenn der Körper kleiner Kinder einen starken Kalz...
Ein Beckenerguss ist eine der häufigsten Beckener...
Unter einem medizinischen Bad versteht man eine F...