Spermie ist ein häufiges Symptom bei Männern, doch häufiger nächtlicher Samenerguss ist ungewöhnlich und kann dem Körper schaden. Viele Menschen fragen sich, welche Tests bei nächtlichem Samenerguss durchgeführt werden sollten. Bei Symptomen eines nächtlichen Samenergusses sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung notwendig, und die Heilung kann möglich sein. Werfen wir also einen Blick auf die Tests, die Patienten mit nächtlichem Samenerguss durchführen sollten! Bei Patienten mit Spermatorrhoe sollten folgende Untersuchungen durchgeführt werden: 1. Rektale digitale Untersuchung: Diese Untersuchung ist die erste Wahl zum Erkennen von Krankheiten wie Rektumtumoren und Hämorrhoiden (Behandlung von Hämorrhoiden), und die rektale digitale Untersuchung ist nicht zu schmerzhaft. Ein erfahrener Arzt kann anhand der Größe, Härte und Oberflächenglätte der Prostata feststellen, ob die Prostata vergrößert ist oder einen Tumor aufweist. Dies kann bei der Diagnose der Ursache des nächtlichen Samenergusses eine gewisse Hilfe sein. 2. Untersuchung der Prostataflüssigkeit: Bei der Untersuchung der Prostataflüssigkeit wird die Farbe der Flüssigkeit beobachtet, der pH-Wert gemessen usw. Prostataflüssigkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Samens und macht etwa 30 % des Samens aus. Dadurch werden auch genauere Spermiendaten für die Diagnose nächtlicher Samenergüsse bereitgestellt. 3. Prostata-B-Ultraschalluntersuchung: nicht nur günstig, sondern auch praktisch und effektiv. Es kann intuitiv die genaue Größe und Form der Prostata erkennen (ob sie in die Blase hineinragt) und ob sich in der Prostata Knötchen befinden (was auf Prostatakrebs hinweist). Darüber hinaus kann durch eine Ultraschalluntersuchung des Patienten unmittelbar nach dem Wasserlassen auch festgestellt werden, ob sich Restharn in der Blase befindet. Darüber hinaus kann festgestellt werden, ob die Blasenwand verdickt ist, ob ein Divertikel vorliegt, ob der Harnleiter verdickt ist und ob eine Hydronephrose im Nierenbecken vorliegt (was auf eine Schädigung der Blase und der Nieren hinweist), wodurch weitere wissenschaftliche Daten für die Diagnose einer Spermatorrhoe gewonnen werden können. 4. Routinemäßige Samenuntersuchung: Sie kann in drei Teile unterteilt werden: Probenentnahme, körperliche Untersuchung und mikroskopische Untersuchung. Es handelt sich um einen Routinetest in klinischen Labors und um eines der wichtigsten Mittel, um die Ursachen männlicher Unfruchtbarkeit zu untersuchen und die Wirksamkeit der Behandlung zu beobachten. Es kann auch verwendet werden, um die Auswirkungen männlicher Sterilisationsoperationen zu beobachten und bei der Diagnose einiger Erkrankungen des männlichen Fortpflanzungssystems zu helfen, einschließlich der Diagnose von nächtlichem Samenerguss. Je nach Zustand des Patienten können weitere Untersuchungsgegenstände hinzukommen. In den meisten Fällen handelt es sich bei nächtlichen Samenergüssen um normale, physiologische Samenergüsse. Im Allgemeinen ist ein Auftreten alle zwei Wochen normal, häufige und große Mengen sind jedoch pathologische Phänomene. Dies ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, physiologische von pathologischen Samenergüssen zu unterscheiden. Wenn bei Ihnen Symptome eines nächtlichen Samenergusses auftreten, sollten Sie die oben genannten vier Untersuchungen rechtzeitig durchführen lassen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann die Erkrankung heilen. |
<<: So überprüfen Sie Spermatorrhoe
>>: Was sind die Symptome einer Spermatorrhoe-Infektion?
Mit Tragant und Engelwurz geschmorte Schweinefüße...
Heutzutage leiden Menschen sehr häufig an zervika...
Der Anus ist ein sehr kritischer Bereich. Zunächs...
Obwohl Genitalwarzen bei Kindern selten sind, kön...
Rhinitis, Pharyngitis usw. beeinträchtigen unser ...
Die routinemäßige Blutuntersuchung ist die grundl...
Quaddeln sind eigentlich eine akute Form der Urti...
Wie wir alle wissen, sind unsere Lungen tatsächli...
Viele Männer haben fleischige Körner auf der Vorh...
Süßkartoffeln sind stärkehaltige Pflanzen. Wenn m...
Bluthochdruck ist ein relativ häufiges Symptom. D...
Bei vielen Patienten nach einer Operation ist tro...
Unter den vielen häufigen Magen-Darm-Erkrankungen...
Harnwegsinfektionen sind relativ häufige Infektio...
Wenn Jungen in die Pubertät kommen, normalerweise...