Nächtliche Samenergüsse im Schlaf sind ein natürliches physiologisches Phänomen des männlichen Körpers und in den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge. Es weist normalerweise darauf hin, dass das männliche Fortpflanzungssystem normal funktioniert und hängt mit den Schwankungen des Hormonspiegels und der Spermiensekretionsmechanismen während der Pubertät zusammen. Unter Spermienemission versteht man die Abgabe von Samenflüssigkeit aus dem Körper eines Mannes ohne Geschlechtsverkehr. Die meisten nächtlichen Samenergüsse finden nachts während des Schlafs statt, insbesondere bei Männern zwischen der Pubertät und dem 30. Lebensjahr. Zu den Hauptgründen zählen ein hoher Androgenspiegel im Körper, eine übermäßige Ansammlung von Sperma, sexuelle Stimulation in Träumen sowie psychischer Stress oder Angst. Der Hormonspiegel junger Männer schwankt stark und die Geschlechtsorgane scheiden im Rahmen der „Selbstreinigung“ durch nächtliche Ejakulation überschüssiges Sperma aus. Dies ist eine normale physiologische Regelung. Die Häufigkeit ist von Person zu Person unterschiedlich. Bei manchen Menschen tritt es einmal pro Woche oder öfter auf, bei anderen nur alle paar Monate. Dieser Unterschied wird durch Faktoren wie Alter, Sexualhormonspiegel, Häufigkeit sexueller Aktivität und Stressbedingungen beeinflusst. Wenn nächtliche Samenergüsse häufig auftreten und von anderen Beschwerden begleitet werden (wie Schmerzen im Penis, Erkrankungen der Harnwege usw.) oder wenn die Häufigkeit der nächtlichen Samenergüsse im Erwachsenenalter plötzlich deutlich zunimmt, kann dies auf mögliche Probleme im Körper hinweisen und eine weitere Beobachtung erfordern. Um die durch nächtliche Samenergüsse verursachten Beschwerden zu verringern, können Sie versuchen, Ihren Lebensstil anzupassen. Entwickeln Sie beispielsweise regelmäßige Schlafgewohnheiten und vermeiden Sie übermäßige sexuelle Stimulation vor dem Schlafengehen (wie das Ansehen bestimmter Videos oder das Lesen anregender Inhalte). Auch ausreichende körperliche Betätigung kann helfen, Stress abzubauen und die Hormonausschüttung im Körper auszugleichen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es bei Ihnen zu häufig zu nächtlichen Samenergüssen kommt oder diese mit weiteren unangenehmen Symptomen einhergehen, empfiehlt es sich, mit einer Fachperson zu sprechen, um die konkreten Ursachen zu klären und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen. |
<<: Leiden Jungen während ihrer Menstruation unter Spermatorrhoe?
>>: Wie fühlt es sich an, wenn ein Junge eine Spermatorrhoe hat?
Jeder hat schon einmal von einem Hitzschlag gehör...
Schwarze Wolfsbeeren werden auch wilde schwarze W...
Übermäßige Feuchtigkeit im Körper kann zu Unwohls...
Im heutigen, beispiellos harten Überlebenskampf v...
Hohe Absätze sind für moderne Frauen unverzichtba...
Heutzutage müssen viele Menschen aufgrund von Arb...
Es gibt viele Gründe, die im Leben zu Nasenbluten...
Im Alltag leiden die meisten Männer aufgrund unre...
Es ist allgemein bekannt, dass körperliche Beschw...
Bei einer erektilen Dysfunktion handelt es sich u...
Onychomykose und Fußpilz sind zwei sehr häufige Er...
Wolfsbeeren sind ein traditionelles chinesisches ...
Das kardiale Präexzitationssyndrom ist ein zusätz...
Die traditionelle chinesische Medizin verfolgt di...
Cassia-Samen stammen aus „Shennong’s Herbal Class...