Was passiert, wenn die Zahnreste nicht entfernt werden?

Was passiert, wenn die Zahnreste nicht entfernt werden?

In vielen Fällen bleiben an Zähnen Restwurzeln zurück, etwa wenn diese durch Karies geschädigt sind. Unvollständige Zähne können zunächst unangenehm sein, aber mit der Zeit gewöhnen sich die Menschen daran, sodass es vielen egal ist und sie sich nicht damit befassen möchten. Tatsächlich ist dieser Ansatz falsch und wird definitiv schwerwiegende Folgen haben. Was passiert also, wenn die verbleibenden Zahnwurzeln nicht entfernt werden? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Mit Restzahnwurzeln meinen wir oft die verbliebenen Zahnwurzeln nach der Zerstörung der Zahnkrone. Dieser Teil der Zahnwurzel kann bei alltäglichen Kauaktivitäten keine Rolle mehr spielen, da er seine normale Beißfunktion verloren hat. Im Vorderzahnbereich beeinträchtigt dies das Aussehen und verursacht manchmal sogar Schmerzen und Entzündungen, was die Mundgesundheit und Lebensqualität beeinträchtigt.

Im Allgemeinen reicht die mit bloßem Auge erkennbare Schwärzung oder Wurzelfäule nicht aus, um zu entscheiden, ob der Zahn bleibt oder ausfällt. Ob eine Zahnwurzel gezogen werden muss, hängt vor allem von der Länge der Zahnwurzel, dem Absorptionsgrad des umgebenden Zahnhalteapparates und des Alveolarknochens usw. ab. Dieser Beurteilungsprozess muss zunächst durch die Anfertigung einer Panorama-Zahnröntgenaufnahme abgeschlossen werden.

Welche Vorteile bietet die Zahnwurzelerhaltung?

Erstens müssen den Patienten keine Zähne gezogen werden, was ihnen die Schmerzen einer Zahnextraktion und die Mühe einer EKG-Terminvereinbarung erspart.

Zweitens bleiben die Zahnwurzeln erhalten und beim Beißen auf die Prothese kann die Beißkraft auf die Zahnwurzeln übertragen werden, wodurch das Kauen kraftvoller wird.

Drittens kann durch die Zahnwurzelerhaltung nicht nur der Alveolarknochen um die Zahnwurzeln herum erhalten werden, sondern auch die Absorption des Knochengewebes zwischen den Zahnwurzeln verlangsamt werden, wodurch die Höhe des Alveolarknochens erhalten bleibt. Beim Essen mit den eigenen Zahnwurzeln können Sie die Härte und Dicke der Nahrung spüren, wodurch sich das Essen realistisch anfühlt und besser schmeckt.

Beachten!

Einige Restwurzeln, die zu kurz oder gebrochen sind oder keine Unterstützung durch den Alveolarknochen haben, sollten normalerweise nicht erhalten werden. In diesem Fall wird eine Extraktion empfohlen. Restwurzeln, die stark verfault oder schmerzhaft sind oder eine Entzündung an der Wurzelspitze aufweisen, müssen jedoch weiter behandelt werden. Erst wenn die Wirksamkeit der Behandlung festgestellt wurde, kann eine Wiederherstellung in Betracht gezogen werden.

Kurz gesagt, ob Restwurzeln vorhanden sind oder nicht, lässt sich nicht verallgemeinern. Dies muss in Kombination mit der klinischen Praxis und der individuellen Situation des Patienten festgestellt werden. Solange es rechtzeitig und richtig behandelt und vollständig genutzt wird, entfalten die kleinen Restwurzeln auch ihre „Restwärme“ und bescheren Ihnen ein gesundes und glückliches Leben.

<<:  Was tun, wenn Ihr Kind Zahnschmerzen und Fieber hat?

>>:  Wie entstehen Karies?

Artikel empfehlen

Wie äußern sich die Ursachen der Impotenz konkret?

Die heutige Gesellschaft entwickelt sich rasant, ...

Was tun, wenn der Schnitt bei den beiden Augenlidern zu tief ist?

Wenn bei einer Doppellidoperation die Operation n...

Folgen einer Hirnblutung

Tatsächlich passieren uns in vielen Fällen viele ...

Der Unterschied zwischen Hirninfarkt und Hirnthrombose

Im Allgemeinen kommt eine Hirnthrombose bei Mensc...

Lebensmittel zur Kontrolle des Blutzuckers

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Diabetes...

Was tun bei verstopften Ohren?

Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihre Ohren ...

Symptome eines gebrochenen Handgelenks

Die Faktoren, die zu Handgelenksfrakturen führen,...

Führt Moxibustion zu einem Qi-Mangel?

Eine wissenschaftlich fundierte und vernünftige M...

Kann ich nach der Einnahme von Panax Notoginseng-Pulver Alkohol trinken?

Panax Notoginseng-Pulver ist ein relativ verbreit...

Welche Symptome treten auf, wenn eine Muskelnadel einen Nerv durchsticht?

Bei der intramuskulären Injektion handelt es sich...

Was ist der Grund für Aufstoßen auf nüchternen Magen?

Aufstoßen auf nüchternen Magen bedeutet, dass sic...

Welches Medikament hilft gegen Schwindel nach einem Hirninfarkt?

Generell kommt es bei vielen Patienten mit einem ...

Worauf muss ich achten, wenn ich mit Uterusmyomen schwanger bin?

Da Uterusmyome in der Gebärmutter wachsen, sind B...