Warum sind meine Beine immer geschwollen?

Warum sind meine Beine immer geschwollen?

Ältere Menschen verspüren häufig Beschwerden in den Beinen und Füßen, aber warum fühlen sich ihre Beine immer geschwollen an? Beinschwellungen treten nicht nur bei älteren Menschen auf, sondern auch bei manchen Menschen mittleren Alters. Was sollten wir in diesen Fällen tun? Beinschwellungen können verschiedene Ursachen haben, stehen aber meistens mit bestimmten Organen im Körper in Zusammenhang. So können beispielsweise auch Probleme mit Organen wie Nieren, Leber und Herz zu Beinbeschwerden führen.

Die Ursachen für Ödeme lassen sich grob unterteilen in:

1. Nephrogen: Aufgrund einer Nierenerkrankung wird die Nierenfiltration verringert, die Urinausbeute wird reduziert und Wasser sammelt sich im Körper an; außerdem begrenzt eine Nierenerkrankung die Natriumausscheidung, was zu Wasser- und Natriumretention führt; wenn eine Nierenerkrankung auftritt, steigt die Proteinproduktion an, der Proteingehalt im Blut sinkt und eine große Menge Körperflüssigkeit im Plasma dringt in die Körperhöhle außerhalb der Blutgefäße ein.

Zweitens, hepatischer Ursprung: Patienten mit Hepatitis, Leberzirrhose und Leberkrebs haben abnormale Proteine ​​im Leberstoffwechsel, was den Gesamtproteingehalt im Blut reduziert und dazu führt, dass Wasser im Blut in die Körperhöhle eindringt.

3. Kardiogen: Dies ist eine Art systemisches Ödem. Die Ursache der Krankheit ist eine schlechte Herzauswurfleistung. Eine große Menge Blut, das aus dem gesamten Körper zum Herzen zurückfließt, verbleibt in den Venen, und der hydrostatische Druck steigt und dringt in die Körperhöhle ein.

4. Prämenstruelles Syndrom: tritt vor der Menstruation der Frau auf und hängt mit den weiblichen Hormonen in ihrem Körper zusammen.

5. Myxödem : tritt häufig bei Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion auf. Es gibt noch weitere, wie etwa Unterernährungsödeme, Angioödeme usw.

Ödeme im Unterkörper, insbesondere Wadenödeme, treten normalerweise vom Herzen oder der Leber aus auf, ebenso wie Myxödeme. Wenn Sie in der Vergangenheit an Bluthochdruck gelitten haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser vom Herzen ausgeht. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie Ihre Schilddrüsen- und Leberfunktion überprüfen. Wenn Sie zuvor ein durch Bluthochdruck verursachtes kardiogenes Ödem behandelt haben und die Ergebnisse nicht gut waren, sollten Sie dem Myxödem besondere Aufmerksamkeit schenken.

Wenn dem Körper zu viel Wasser zugeführt wird, das nicht ausgeschieden werden kann, kommt es zu Ödemen. Bei Gewichtszunahme können Augenlidschwellungen sowie Knöchel- oder Wadenödeme auftreten.

Die meisten Ödeme werden durch Nieren- oder Herzerkrankungen verursacht. Manchmal können jedoch auch Aszites aufgrund einer Lebererkrankung, ein Nährstoffungleichgewicht aufgrund eines Proteinmangels oder hormonelle Störungen aufgrund von Wechseljahrsbeschwerden Ödeme verursachen.

Wenn die Schwellung im Gesicht beginnt und sich dann auf den ganzen Körper ausbreitet, besteht ein hohes Risiko für eine Nierenerkrankung, es kann sich aber auch um eine akute Nephritis oder Nierenerkrankung handeln.

Wenn die Schwellung von den Füßen ausgeht, kann es sich um eine Herzerkrankung, Hypoproteinämie, Leberzirrhose usw. handeln.

In der Spätschwangerschaft kommt es zu Schwellungen am ganzen Körper und an den Füßen, starke Schwellungen können durch eine Schwangerschaftsvergiftung hervorgerufen werden.

Drückt man mit den Fingern auf die oben genannte Schwellung, so bewegt sich Wasser und es bildet sich eine Vertiefung.

Wenn der Bereich bei Druck mit der Hand nicht einsinkt und weiterhin geschwollen ist, kann dies an einer Schilddrüsenunterfunktion oder an Nebenwirkungen von Medikamenten liegen.

Schwellungen durch langes Stehen sind nicht ungewöhnlich.

Bei Auftreten von Ödemen sollten Sie die Aufnahme von Wasser und Salz einschränken; um überschüssiges Wasser aus dem Körper auszuscheiden, ist es am besten, mehr harntreibende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.

<<:  Beeinflusst Rauchen den Haarausfall?

>>:  Nanowellenbehandlung gegen Haarausfall

Artikel empfehlen

So beseitigen Sie schnell Rötungen und Schwellungen in der Nase

Nach dem Beginn der Pubertät tritt am menschliche...

Kann weißer Kardamom in Wasser eingeweicht werden?

Lassen Sie mich Ihnen kurz erklären, was weißer K...

Sechs Mittel der chinesischen Medizin zur Stuhlentleerung

1. Honig-Sesamöl-Suppe Zutaten: 30 Gramm Honig, 5...

Dürfen Patienten mit Genitalwarzen Obst essen?

Bei der Behandlung von Genitalwarzen sollten Pati...

Kann eine unspezifische Vaginitis von selbst heilen?

Freundinnen kennen den Begriff Vaginitis vielleic...

Wie sind Affen gewachsen?

Es gibt viele Arten von Krankheiten, die auf der ...

Prognose der vorzeitigen Ejakulation

Im Allgemeinen ist die häufigste Folge einer lang...

Was tun, wenn Mundgeruch durch Stuhlretention verursacht wird?

Mundgeruch ist eine Krankheit, die in der Mundhöh...

Kann ich beim ersten Mal schwanger werden?

Die Empfängnis selbst ist ein komplizierter Proze...

Was tun, wenn der Hals entzündet und eitert?

Halsentzündungen und -eiterung kommen im Leben re...

Vorsichtsmaßnahmen bei chronischem Cor pulmonale

Chronisches Cor pulmonale wird in der Medizin auc...

Symptome einer Syringomyelie, frühe Behandlung bei Anzeichen

Syringomyelie verursacht aufgrund der unterschied...

Weiße Flecken nach Weisheitszahnentfernung

Wenn beim Ziehen von Weisheitszähnen weißes Geweb...

Symptome einer Handgelenksbandzerrung

Bänder sind Gewebe, die zwei Knochen verbinden. W...