Was tun bei häufiger Spermatorrhoe

Was tun bei häufiger Spermatorrhoe

Nächtlicher Samenerguss ist ein häufiges Problem bei Männern. Welche Untersuchung sollte bei nächtlichem Samenerguss durchgeführt werden? Da ein angemessener Untersuchungsplan die Schmerzen und den finanziellen Druck der Männer verringert, gibt es viele klinische Untersuchungsmethoden für häufigen nächtlichen Samenerguss. Es ist zu hoffen, dass sich die Patienten unter ärztlicher Anleitung detaillierten Untersuchungen unterziehen und relativ angemessene Behandlungspläne erstellen können.

Bei einer Spermatorrhoe ist eine rektale digitale Untersuchung erforderlich: Diese Untersuchung ist die erste Wahl zum Aufspüren von Erkrankungen wie Rektumtumoren und Hämorrhoiden (Behandlung von Hämorrhoiden) und die rektale digitale Untersuchung ist nicht allzu schmerzhaft.

Bei nächtlichem Samenerguss ist eine Untersuchung der Prostataflüssigkeit erforderlich: Bei der Untersuchung der Prostataflüssigkeit wird die Farbe der Flüssigkeit beobachtet, der pH-Wert gemessen usw.

Bei Spermatorrhoe ist eine Prostata-Ultraschalluntersuchung erforderlich: Eine Prostata-Ultraschalluntersuchung kann die genaue Größe und Form der Prostata visuell erkennen (ob sie in die Blase hineinragt) und ob sich in der Prostata Knoten befinden (was auf Prostatakrebs hinweist). Wenn der Patient unmittelbar nach dem Wasserlassen einen Ultraschall erhält, kann außerdem festgestellt werden, ob sich Restharn in der Blase befindet.

Nächtlicher Samenerguss erfordert eine routinemäßige Spermienuntersuchung: Die routinemäßige Spermienuntersuchung kann in drei Teile unterteilt werden: Probenentnahme, körperliche Untersuchung und mikroskopische Untersuchung.

Wenn die Häufigkeit der nächtlichen Samenergüsse den Normalwert überschreitet und alle paar Tage oder mehr als 4–5 Mal im Monat auftritt oder wenn ein verheirateter Mann trotz regelmäßigem Geschlechtsverkehr immer noch häufige nächtliche Samenergüsse hat und diese auch von Ermüdungserscheinungen im unteren Rücken und in den Beinen, geistiger Erschöpfung, Schwindel, Schlaflosigkeit und Albträumen begleitet werden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die oben genannten Untersuchungen durchführen zu lassen.

Der obige Inhalt enthält Expertenratschläge zur Diagnose und Untersuchung häufiger nächtlicher Samenergüsse bei Männern. Anhand der oben genannten Merkmale können Männer beurteilen, ob es sich um pathologische nächtliche Samenergüsse handelt. Wenn männliche Freunde abnormale nächtliche Samenergüsse wie häufige nächtliche Samenergüsse aufweisen, sollten sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um Erkrankungen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane rechtzeitig zu erkennen und eine rechtzeitige Behandlung zu erhalten, um weitere Schäden zu vermeiden.

<<:  Was sind die Symptome einer Spermatorrhoe?

>>:  Ist ein längerer nächtlicher Samenerguss für Männer gefährlich?

Artikel empfehlen

Wie man eine Erektion ohne Festigkeit behandelt

Impotenz ist eine häufige Männerkrankheit. Eine E...

Macht Schlafmangel dick?

Da die Menschen den Themen Gesundheit und Wohlbef...

Warum zucken meine Augenlider, wenn ich Angst habe?

Augenlidzucken aufgrund einer Angststörung ist ta...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Blinddarmentzündung ist eine relativ häufige Erkr...

Was verursacht Genitalwarzen?

Unter den sexuell übertragbaren Krankheiten weise...

Ursachen für wiederkehrende nächtliche Samenergüsse

Wenn es um nächtliche Samenergusse bei Männern ge...

Sind Feigwarzen während der Inkubationszeit ansteckend?

Die Angst der Menschen vor sexuell übertragbaren ...

Das Prinzip der nanonahtlosen Doppellidchirurgie

Die nano-unsichtbare Doppellid-Operation ist eine...

Kann Impotenz die Lebenserwartung beeinträchtigen?

Kann Impotenz die Lebenserwartung eines Mannes be...

Spontane Fehlgeburt am 20. Schwangerschaftstag

Jede Frau, die eine Fehlgeburt erlebt hat, wird d...

Ist vorzeitiger Samenerguss ansteckend?

Ist vorzeitiger Samenerguss ansteckend? Viele Män...

Wie häufig kommt es zur Menstruation?

Menstruationsunregelmäßigkeiten sind eine relativ...