Menschen werden in ihrem täglichen Leben mit vielen Krankheiten konfrontiert. Leichte Fälle dieser Krankheiten beeinträchtigen das tägliche Leben der Menschen, während schwere Fälle die Lebenssicherheit des Patienten beeinträchtigen. Patienten mit Hämodialyse sind schwerwiegender. Dies ist eine Nierenersatzbehandlung für Patienten mit Nierenversagen. Es ist eine Möglichkeit, Hämodialysekrankheiten zu behandeln, aber viele Patienten wissen nicht, wie sie sich nach der Hämodialyse richtig ernähren sollen. Was sind also die Ernährungsrichtlinien für Hämodialysepatienten? Erstens: Welche Ernährungsrichtlinien gelten für Hämodialysepatienten? Denn Salz steigert den Durst des Patienten und erhöht die Wassermenge, die er trinkt. Nehmen Sie nicht mehr als 2 Gramm Salz pro Tag zu sich. Die Mindestmenge an Salz, die Sie normalerweise zu sich nehmen, sollte halbiert werden. Gute Lebensgewohnheiten sind sehr wichtig: Ernähren Sie sich leicht, essen Sie keine scharfen Speisen, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, bleiben Sie nicht lange auf usw. Wenn der Patient zu viel Wasser trinkt, nimmt er während der Dialyse stark zu, was die Belastung des Herzens erhöht, eine wirksame Blutdruckkontrolle erschwert und die Menge der Ultrafiltration erhöht. Übermäßige Ultrafiltration kann leicht zu Krämpfen, Hypotonie und sogar Schock führen. Die tägliche Gewichtszunahme zwischen den Dialysesitzungen sollte 1 kg nicht überschreiten. Dies erfordert, dass Sie Ihre Wasseraufnahme so weit wie möglich kontrollieren und den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Wassergehalt wie Haferbrei und Nudeln vermeiden. Zweitens sind folgende Nahrungsmittel reich an Kalium: Orangen, Bananen, Seetang, Meeresalgen, Sojaprodukte usw. Auch Fleisch, Gemüse, Obst und andere Nahrungsmittel enthalten viel Kalium. Viele Dialysepatienten, die eine Notfallbehandlung benötigen, leiden an Hyperkaliämie. Halten Sie Ihre Haut sauber. Am besten baden oder schwimmen Sie am Tag vor der nächsten Dialysesitzung oder kleben ein wasserfestes Pflaster auf die Einstichstelle. Wenn es an der Einstichstelle der Fistel oder in den Blutgefäßen entlang der Fistel zu Rötungen, Schwellungen, Überwärmungen, Schmerzen oder Absonderungen kommt, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Während der Dialyse sollte darauf geachtet werden, den Arm auf der Punktionsseite nicht zu stark zu beugen, um zu verhindern, dass die Punktionsnadel ein Blutgefäß durchsticht und es durch die Veränderung der Körperlage zu subkutanen Blutungen kommt. Welche Ernährungsrichtlinien gelten für Hämodialysepatienten? Aufnahme einer angemessenen Menge an hochwertigem Protein. Patienten mit Nierenversagen müssen ihre Proteinzufuhr einschränken, um die Belastung ihrer Nieren zu verringern. Sie müssen die richtige und ausreichende „Menge“ und „Qualität“ an Proteinen zu sich nehmen, vorzugsweise 1,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag, und hochwertige tierische Proteinnahrungsmittel mit hohem physiologischen Wert zu sich nehmen, wie etwa frische Milch, Eier und Fleisch. Pflanzenproteine werden vom Körper nur gering verwertet und produzieren nach der Verstoffwechselung mehr stickstoffhaltige Abfallprodukte. Sie können nicht nach Belieben verzehrt werden, wie z. B. Bohnen, Bohnenprodukte, Glutenprodukte, Steinobst usw. |
>>: Vorteile von in schwarzen Bohnen eingewickeltem Schweinepansen
Genitalwarzen sind eine schwere sexuell übertragb...
Wie wir alle wissen, spiegelt unser Urin oft unse...
Viele Frauen kennen diese Erfahrung aus ihrem All...
Entgiftung und Schönheitspflege ist ein Thema, üb...
Schmerzen unterhalb des Nabels werden im Allgemei...
Angeborenes Cytomegalievirus ist im Allgemeinen e...
Heutzutage gibt es viele Krankenhäuser, die Genit...
Feigwarzen sind eine hartnäckige Geschlechtskrank...
Im Alltag ist das flache Condyloma acuminata eine...
Im Allgemeinen werden Zahnschmerzen durch Karies ...
Ginseng ist ein relativ teures Heilmittel, vor al...
Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung. Ihr Auft...
Es gibt viele Sprichwörter im Leben, die besagen,...
Wenn ein Mann unter einer Harnwegsinfektion leide...
Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation ...