Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Frauen sind ein schmerzhaftes Problem, über das nur schwer gesprochen werden kann. Sexuelle Funktionsstörungen sind eine weit verbreitete Erkrankung. Viele Männer und Frauen gehen aufgrund von Gesichtsbeschwerden nicht zur Behandlung ins Krankenhaus. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben der Menschen. Mit der Zeit bringt es nicht nur große Unannehmlichkeiten für den Körper mit sich, sondern hat auch enorme Auswirkungen auf die Psyche. Was sind also die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen?

1. Falsche sexuelle Einstellungen

Sexuelle Ängste aufgrund der Angst vor sexuellem Versagen sind möglicherweise die häufigste Ursache für Impotenz. Auch unangemessene Anforderungen an die sexuelle Leistungsfähigkeit oder übermäßige sexuelle Ansprüche an den Partner sind grundlegende Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen. Ein weiterer wichtiger Grund für sexuelle Funktionsstörungen ist das Verhalten als „Zuschauer“, d. h., während des Geschlechtsverkehrs ist eine Partei ängstlich und konzentriert sich zwanghaft auf die Reaktion der anderen Partei, was Energie raubt und die Entwicklung einer angemessenen sexuellen Reaktion sowie das Erreichen eines Orgasmus behindert.

Langfristiger Alkoholismus und Drogenmissbrauch können zu sexuellen Funktionsstörungen führen. Auch Krankheiten sind eine sehr wichtige Ursache. Beispielsweise können angeborene kleine Hoden, Kryptorchismus, Hodenatrophie, Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse sowie Leber-, Nieren-, Herz- und Lungenversagen eine geringe Libido verursachen.

2. Der Einfluss vergangener sexueller Erfahrungen

Wenn eine Person bei früheren sexuellen Erfahrungen streng kontrolliert, bestraft, grob behandelt oder verletzt wurde, hinterlässt dies ein psychologisches Trauma, das schwer zu löschen ist, und es können sich leicht konditionierte Reflexe bilden. Wenn solche Menschen erneut in eine sexuelle Situation geraten, erinnern sie sich unbewusst an vergangene sexuelle Traumata und erleben sexuelle Funktionsstörungen wie Impotenz und fehlenden Orgasmus.

3. Spannungen in zwischenmenschlichen Beziehungen

Dabei handelt es sich vor allem um zwischenmenschliche Konflikte zwischen Sexualpartnern, wie etwa Argwohn, Eifersucht und Misstrauen. Es liegt auf der Hand, dass starke Enttäuschung und Feindseligkeit auf der einen Seite die gleiche Reaktion auf der anderen Seite hervorrufen, die sich negativ auf das sexuelle Verlangen auswirkt. Frauen reagieren beispielsweise sehr empfindlich darauf, „benutzt“ zu werden. Sie denken, der Partner sei nur an ihrem Körper interessiert und ignoriere sie als Person. Sie betrachten Geschlechtsverkehr als Ausbeutung, Eroberung und Demütigung. Sie können sexuell nicht reagieren und verlieren möglicherweise sogar das Interesse an Sex und empfinden Ekel.

3. Psychologische Faktoren

Die psychologischen Auswirkungen auf den Patienten sind ebenfalls sehr kritisch. Der Druck durch Arbeit und Studium ist groß, der wirtschaftliche Druck ist groß, die sozialen zwischenmenschlichen Beziehungen sind angespannt und das sexuelle Erregungszentrum befindet sich in einem Zustand der Unterdrückung. Der Ehestatus ist nicht gut, das Paar ist nicht harmonisch und es ist schwierig, sexuelles Verlangen zu haben. Die Einnahme von Medikamenten wie Reserpin, Propranolol, Methyldopa, Hydrochlorothiazid und Östrogen kann ebenfalls zu einer Verringerung des sexuellen Verlangens führen.

5. Verschiedene externe Faktoren

Es wirkt sich auch auf die sexuelle Funktion aus. Das schnelle Tempo des modernen Lebens, anstrengende Arbeit oder Hausarbeit, Disharmonie in zwischenmenschlichen Beziehungen, Konkurrenz und Frustration bei der Arbeit, das persönliche Bildungsniveau und der soziale Status führen dazu, dass Menschen psychischen Druck verspüren. Die Stärke des sexuellen Verlangens und der sexuellen Leistungsfähigkeit wird durch psychologische Faktoren beeinflusst.

<<:  Akupunkturbehandlung von Impotenz

>>:  Wichtige Tests für sexuelle Funktionsstörungen

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es gegen ein rotes und juckendes Gesicht?

Die Haut ist der größte Teil des menschlichen Kör...

Wie lange muss ich Yougui-Pillen einnehmen, bevor ich die Einnahme beenden kann?

Die Dauer der Einnahme von Yougui-Pillen richtet ...

Unterschied zwischen Urtikaria und Röteln

Die Haut ist das größte Organ unseres menschliche...

Ist es normal, dass die Hoden bei Neugeborenen noch nicht abgesunken sind?

Wenn sich der Fötus im Mutterleib befindet, befin...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Tiankuizi

Da die Traditionelle Chinesische Medizin nur sehr...

Männliche Impotenz – wie man sie erkennt

Kennen Sie die Symptome männlicher Impotenz? Impo...

Das beste Mittel gegen vorzeitige Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation ist eine der häufigsten Er...

So erkennen Sie, ob Zahnschmerzen durch innere Hitze verursacht werden

Die Ursachen für Zahnschmerzen sind vielfältig un...

Umfrage eines Forschungsinstituts zur männlichen Ejakulationszeit

Experten der Universität Utrecht in den Niederlan...

Was sind Spinnennävi? Ursachen für Besenreiser

Das Auftreten von Spinnennävi hängt eng mit dem A...

Vergrößerte Mandeln

Tonsillenhypertrophie ist eine relativ häufige Er...

Frau mit langem zweiten Zeh

Wir sagen oft, dass es auf der Welt keine zwei Bl...

Was sind die Symptome einer Gastritis?

Gastritis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...

Was sind die Anzeichen von Kopfhautschmerzen?

Welche Krankheit verursacht Kopfhautschmerzen? Wi...