Die Ursachen für Zahnschmerzen sind vielfältig und können zum Beispiel eine Zahnfleischentzündung, eine Parodontitis, Karies oder Entzündungen hervorrufen. Insbesondere wenn viele Menschen wütend werden, leiden sie unter starken Zahnschmerzen. Die Ursache hierfür sind im Allgemeinen bakterielle und virale Infektionen. Wenn Sie die Symptome von Zahnschmerzen lindern möchten, müssen Sie sich rechtzeitig einer Diagnose und Behandlung unterziehen. Wie können wir also feststellen, ob Zahnschmerzen durch Wut verursacht werden? 1. Warum treten Zahnschmerzen auf, wenn man wütend wird? Zahnschmerzen aufgrund von Hitze im Mund sind ein Symptom von Hitze im Mund, einer Entzündung, die durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht wird. Zahnschmerzen, die durch Wut verursacht werden, sind normalerweise auf Probleme mit den Zähnen selbst zurückzuführen. Wenn eine Person gesund ist, ist ihre Widerstandskraft stark und kann die Entwicklung dieser Bakterien kontrollieren. Wenn die Widerstandskraft einer Person nachlässt und sie wütend wird, entwickeln sich die Bakterien schnell, beschleunigen die Zerstörung der Zähne und stimulieren die Nerven der Zähne, was zu Zahnschmerzen führt. Darüber hinaus können aufgrund übermäßigen Lungenfeuers oder Magenfeuers Zahnschmerzsymptome auftreten. 2. 3 Arten von Zahnschmerzen, die durch Wut verursacht werden Zahnschmerzen durch Magenbrand: Neben starken Schmerzen kann es auch zu Rötungen und Schwellungen des Zahnfleisches, Eiterausfluss oder Blutungen kommen. Zahnschmerzen aufgrund von Feuermangel: Sie werden hauptsächlich durch chronische Parodontitis verursacht und äußern sich als dumpfer Schmerz in den Zähnen. Der Schmerz ist normalerweise gering, wird jedoch nachmittags und nachts schlimmer. Die Zähne werden oft locker und können nicht mehr zubeißen. Zahnschmerzen durch Wind und Feuer: Sie treten häufiger in den frühen Stadien einer akuten Pulpitis und einer apikalen Parodontitis auf. Sie sind durch starke Schmerzen gekennzeichnet, die kommen und gehen. Der Schmerz lässt beim Verzehr kalter Speisen nach, wird jedoch bei Kontakt mit heißen Speisen schlimmer und führt zu geschwollenem Zahnfleisch. 3. Ernährungshinweise bei Zahnschmerzen durch innere Hitze: Patienten mit Zahnschmerzen, die durch innere Hitze verursacht werden, sollten den Verzehr von scharfen und reizenden Nahrungsmitteln wie Paprika, Zwiebeln, Senfblättern, Frühlingszwiebeln, Ingwer usw. vermeiden, da diese Hitze erzeugen, die die innere Hitze verschlimmert und das Zahnmark stimuliert, was den Schmerz verschlimmert. Darüber hinaus reizen geräucherte, gegrillte und frittierte Lebensmittel die Zahnfleischschleimhaut direkt, zerstören die Epithelzellen der Schleimhaut, verursachen Schmerzen und schädigen die Zähne, weshalb sie während dieser Zeit ebenfalls vermieden werden sollten.
4. Krankheiten, die Zahnschmerzen verursachen Zahnerkrankungen verursachen in der Regel Zahnschmerzen. Zu den Zahnerkrankungen, die Zahnschmerzen verursachen, zählen vor allem Karies, Pulpitis, Gingivitis, Parodontitis usw. Zahnschmerzen durch Hitze kommen bei diesen Erkrankungen häufig vor. Sie werden im Allgemeinen durch eine bakterielle Infektion verursacht, vor allem durch eine Infektion mit anaeroben Bakterien. In diesem Fall sollte der Patient rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. |
<<: Was tun, wenn Sie nach einem Kaiserschnitt einen Knoten in der Brust haben?
>>: Wie man Neugeborene schnell an Gewicht zunehmen lässt
Eine verminderte sexuelle Funktion kann das norma...
Wenn eine schwangere Frau Zwillinge erwartet, ist...
Viele Menschen haben Magenprobleme und leiden lan...
Der Unterschied zwischen einer subkutanen Blutung...
Da Impotenz ein relativ privates Problem ist, suc...
Ob die Ernährung einer Frau während der Schwanger...
Im Alltag sehen wir oft Patienten mit Hautkrankhe...
Die Menstruation ist eine normale physiologische ...
Migräne kann viele Ursachen haben. Die meisten Me...
Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten im L...
Genitalwarzen sind eine Hauterkrankung, die durch...
Virale Myokarditis ist eine Erkrankung, die durch...
Bei dem chinesischen Arzneistoff Cornus officinal...
Löwenzahn ist eine krautige Pflanze, die oft auch...
Die Gallenblase ist ein birnenförmiges Organ unte...