4 Volksheilmittel zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

4 Volksheilmittel zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation bringt für männliche Patienten endlose Probleme mit sich. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursache für vorzeitige Ejakulation nichts anderes als ein Ungleichgewicht von Yin und Yang ist. Wird vorzeitiger Samenerguss über längere Zeit nicht richtig behandelt, kann dies zu zentralen sexuellen Funktionsstörungen und anderen schwerwiegenderen sexuellen Funktionsstörungen führen. Hier finden Sie vier Hausmittel, die den meisten Patienten helfen.

1. Tausendfüßler-Luffasamen

Zutaten: 1 Tausendfüßler, 15 g Lakritze, 30 Luffasamen und eine entsprechende Menge Essig.

Zubereitung: Zuerst den Tausendfüßler trocken rösten, die Luffasamen braten, bis sie duften, und zusammen mit Lakritz zu feinem Pulver mahlen. Nehmen Sie es in zwei Dosen mit leichter Essigsuppe ein, einmal morgens und einmal abends. Eine Behandlung dauert 7 Tage. Vorzeitige Ejakulation

2. Rote Ginseng- und Rehmannia-Suppe

Zutaten: 10 g roter Ginseng, 30 g gekochte Rehmannia, 15 g Morinda officinalis, 25 g Tragant, 15 g Atractylodes, 5 g Polygala, 10 g Cornus officinalis, 10 g Zypressensamen, 5 g Schisandra, 15 g Wolfsbeere, 5 g Zimt, 15 g Lindera.

Zubereitung: Die oben genannten Zutaten in Wasser absudieren und 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf morgens und abends, als Kur für eine Woche einnehmen. Vorzeitige Ejakulation bei älteren Menschen

3. Nach Geschmack aromatisieren

Zutaten: 10 g gebratene Atractylodes, 5 g gebratener Phellodendron chinense, 2 g Zimtrinde (später hinzugefügt), 5 g geröstete Polygala tenuifolia, 10 g Pinellia, 10 g verarbeitetes Arisaema consanguineum, 10 g Acorus calamus, 12 g Rosa rugosa, 11 g Euryale ferox, 10 g Nelumbo nucifera, 10 g Cnidium monnieri, 25 g gebrannte Austernschalen (zuerst gebraten) und 2 g Asarum. Zubereitung: Die oben genannten Zutaten in Wasser abkochen und 1 Dosis pro Tag über 15 Tage als Kur einnehmen. Behandlung von vorzeitiger Ejakulation durch feuchte Hitze

4. Hühnerhoden

Zutaten: entsprechende Menge Hühnerhoden, Essig, Weißwein und zerdrückter Knoblauch.

Zubereitung: Wählen Sie einen Hahn mit hellem Fell, großem roten Kamm und hohem Körper. Nach dem Schlachten die Hoden entfernen, etwa drei Stunden in Weißwein einlegen, herausnehmen und für die spätere Verwendung gelb braten. Zum Essen können Sie es in Wein, Essig und Knoblauchpüree tauchen. Nehmen Sie es jeden zweiten Tag ein, jeweils ein Paar. Wird hauptsächlich zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation und anderen Krankheiten verwendet.

<<:  Gua Sha-Behandlung für verschiedene Arten von vorzeitiger Ejakulation

>>:  Gute Nachrichten für vorzeitige Ejakulation: Medizinische Diät-Gesundheitstherapie

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen haben Seegurken

Mittlerweile dürfte jeder die Seegurke kennen. Si...

Welches Medikament ist gut gegen Pilzgastritis

Sobald eine Pilzgastritis auftritt, sollten Sie M...

Tut eine Abtreibungskürettage weh?

Im wirklichen Leben müssen Menschen aus verschied...

Ist sexuelle Dysfunktion ansteckend?

Sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf die...

Was soll ich tun, wenn Feigwarzen nach der Behandlung nachwachsen?

Genitalwarzen sind eine durch sexuellen Kontakt ü...

Werden meine Brüste während der Lutealphase empfindlich?

Nach der Heirat werden Frauen besonders vorsichti...

Darmkrebs Lebermetastasen

Wir werden in unserem Leben viele Menschen treffe...

Warum blutet die Eichel?

Die Eichel ist ein wichtiger Teil des männlichen ...

Paralytischer Ileus

Paralytischer Ileus ist ein Problem mit dem Darm....

Blutungen nach der Menstruation

Die Menstruation ist eine normale physiologische ...

Der Unterschied zwischen Cordyceps militaris und Cordyceps sinensis

Zunächst einmal kann ich Ihnen ohne Zweifel sagen...

Akne an der Rasur

Akne im Gesicht weist darauf hin, dass mit den Kö...

Tipps zur Linderung von Augenschmerzen

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen du...

Symptome von Herzklopfen

Herzklopfen ist ein relativ häufiges Symptom. Aus...