„Ein Mann ist mit 40 Hitachi, mit 50 Microsoft, mit 60 Panasonic und mit 70 Lenovo.“ Das war vor einigen Jahren ein gängiger Männerwitz am Esstisch. Es ist zwar nicht schwer zu erkennen, dass Impotenz ein altersbedingter Zustand ist, aber das stimmt nicht ganz. Tatsächlich nimmt die Häufigkeit der männlichen Sexualaktivität zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr allmählich ab, und nach dem 60. Lebensjahr beschleunigt sich dieser Rückgang deutlich. Relevante Datenerhebungen zeigen, dass die Häufigkeit von Impotenz im Alter von 20 Jahren nur etwa 0,1 % beträgt und im Alter von 60 Jahren auf 18,4 % ansteigt. Es gibt jedoch auch Daten, die zeigen, dass etwa 70 % der Männer im Alter von 60 Jahren immer noch regelmäßig Sex haben und sogar 25 % von ihnen im Alter von 78 Jahren immer noch Sex haben. Daher sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass es normal ist, dass die sexuelle Funktion mit zunehmendem Alter nachlässt. Auch im Alter sollte man darauf achten, bei sexuellen Aktivitäten nicht unbedingt einen Orgasmus zu fordern, sondern sich mehr darauf zu konzentrieren, durch Streicheln, Flirten etc. ein gewisses Maß an Erregung und Befriedigung zu erreichen. |
>>: Kann Impotenz (erektile Dysfunktion) geheilt werden?
Wenn Genitalwarzen nicht rechtzeitig behandelt we...
Ein Hitzschlag dürfte den meisten Menschen relati...
Rote Rebe und Millettia reticulata sind zwei sehr...
Viele Patienten mit multiplem Myelom sind äußerst...
Die Gesundheit des Magens ist für die Menschen ein...
Schröpfen ist eine Methode zur Behandlung von Kra...
Katzenkralle ist, wie der Name schon sagt, eine P...
Löwenzahn ist sowohl ein Wildgemüse als auch ein ...
Artemisia selengensis ist ein auf Bauernhöfen ver...
Männer mit vorzeitiger Ejakulation werden oft als...
Danshen ist ein sehr nahrhaftes Kraut. Dieses Kra...
Kollagen hat eine Schönheitswirkung, und Blutoran...
Im modernen Leben legen die Menschen großen Wert ...
Stottern tritt auf, wenn wir unzusammenhängend sp...
Impotenz ist keine häufige sexuelle Funktionsstör...