Impotenz führt bei Männern zu Minderwertigkeitsgefühlen und führt nach und nach zum Zerfall der Beziehung zwischen Paaren. Tatsächlich kann die Ursache der Impotenz in endokrinen Erkrankungen liegen. Welche spezifischen Faktoren sind also für die Ursache von Impotenz verantwortlich? Lassen Sie sich dieses Thema von Experten im Detail erklären. Die Ursachen der Impotenz hängen hauptsächlich mit den folgenden Faktoren zusammen: 1. Urogenitale Fehlbildungen: Angeborene Penisverkrümmung, Doppelpenis, Mikropenis, Penoskrotalverschiebung, retrovertierte Blase, Harnröhrenfissur, angeborenes Fehlen oder Dysplasie der Hoden, faserige Narbenbildung des Corpus cavernosum des Penis, Varikozele usw. können aufgrund von Fehlbildungen, Verkrümmungen, Funktionsstörungen des Corpus cavernosum usw. zu Erektionsstörungen führen. Dies ist die häufigste Ursache für Impotenz. 2. Urogenitalerkrankungen: Organische Impotenz infolge einer chronischen Entzündung des Urogenitalsystems kommt häufiger vor, beispielsweise bei Orchitis, Epididymitis, Urethritis, Zystitis, Prostatitis usw. Am häufigsten ist dabei die durch chronische Prostatitis verursachte organische Impotenz. Ursachen für Impotenz sind Operationen am Urogenitalsystem und bestimmte Verletzungen wie Prostatahyperplasie, Prostatektomie, Harnröhrenruptur sowie Verletzungen des Penis und der Hoden. 3. Endokrine Erkrankungen: Viele Fälle organischer Impotenz werden durch endokrine Erkrankungen verursacht, die hauptsächlich bei Diabetes, Hypothalamus-Hypophysen-Anomalien und primärer Gonadeninsuffizienz auftreten. Ausländischen Berichten zufolge leiden etwa 23 bis 60 % der männlichen Diabetespatienten an organischer Impotenz in unterschiedlichem Ausmaß. Die Ursachen für Impotenz liegen hauptsächlich in Verletzungen der autonomen Nervenfasern im Schwellkörper des Penis, in Gefäßstenosen des Penis, endokrinen Störungen und psychischen Faktoren. 4. Neuropsychiatrische Erkrankungen: Folgen von Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Zerebralparese, Myasthenia gravis, Spätsyphilis , Rückenmarksverletzung, Querschnittslähmung, Multipler Sklerose, Bandscheibenvorfall, chronischem Alkoholismus usw. können alle zu organischer Impotenz führen. Auch geistige Behinderung, Schizophrenie, Neurosen, Depressionen, Epilepsie usw. sind Ursachen für Impotenz. Dies ist die Erklärung von Experten zu den Ursachen von Impotenz. Ich hoffe, sie kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Frage helfen. Experten weisen darauf hin, dass bei Erkrankungen im Alltag die Behandlung nicht hinausgezögert werden darf, da dies sehr gefährlich ist. Manche Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. |
<<: Die Ursache der Impotenz liegt in schlechten Lebensgewohnheiten
>>: Impotenz hängt wahrscheinlich mit der Psyche des Patienten zusammen
Verarbeiteter Cornus officinalis ist der Name ein...
Gewundene Rebe. Die Zweige sind krautig, schlank,...
Wie gehe ich mit wiederkehrenden nächtlichen Same...
1. Nasse Kompresse Für Rezept 1 nehmen Sie jeweil...
Mit der rasanten Entwicklung der modernen Industr...
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, d...
Viele ältere Menschen leiden aufgrund nachlassend...
Wenn Patienten mit traditioneller chinesischer Me...
Der Kopf zittert unbewusst leicht. Es gibt viele ...
Fühlen Sie sich oft schwindlig, übel und müssen s...
Frauen nach der Entbindung haben einen hohen Nähr...
Normalerweise ist es bei Jungen normal, ein- bis ...
Lilien sind eine weit verbreitete Zierpflanze. Ne...
Adenomyose ist eine sehr häufige Erkrankung bei F...
Zwiebeln schmecken sowohl als Gewürz als auch als...