Viele Menschen haben im Alltag die Erfahrung gemacht, dass ihre Stimme heiser wird. Wenn Sie eine Krankheit heilen möchten, müssen Sie zuerst die Ursache der Krankheit finden. Es gibt viele Ursachen für Heiserkeit. Akute Kehlkopfentzündung, chronische Kehlkopfentzündung, Stimmbandknötchen, Stimmbandpolypen, Kehlkopfkrebs und andere Krankheiten können Heiserkeit verursachen. Manche dieser Erkrankungen sind schwerwiegend, manche mild und auch die Symptome sind unterschiedlich. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Ursachen von Heiserkeit im Detail vor! 1. Akute Kehlkopfentzündung Das häufigste Symptom ist Heiserkeit. Eine akute Kehlkopfentzündung verläuft bei Kindern schwerwiegender als bei Erwachsenen. Neben Heiserkeit treten bei ihnen auch Beschwerden wie Fieber und Husten auf. Bei der laryngoskopischen Untersuchung zeigten sich eine akute Stauung der Kehlkopfschleimhaut, ein Stimmbandödem mit eitrigem Ausfluss sowie eine mehr oder weniger starke Einschränkung der Stimmbandbeweglichkeit. 2. Chronische Kehlkopfentzündung
Patienten mit chronischer Kehlkopfentzündung klagen häufig über einen trockenen und unangenehmen Hals, häufigen Husten am Morgen und klebrigen Ausfluss. Der Tonfall ist tief und die Stimmqualität variiert von rau bis sandig und heiser, was nicht mit der Schwere der Entzündung vereinbar ist. Es gibt drei verschiedene Arten der Laryngoskopie. 1. Einfacher Typ: Die Kehlkopfschleimhaut ist diffus gestaut, glatt und feucht, mit erweiterten kleinen Venen und die Stimmritze schließt bei der Phonation schlecht. 2. Hypertropher Typ: Die Kehlkopfschleimhaut ist gestaut und symmetrisch verdickt, mit begrenzten polypenartigen oder papillären Vorwölbungen. 3. Atrophischer Typ: Die Schleimhaut ist trocken, atrophisch und verkrustet. 3. Stimmbandknötchen Es handelt sich um eine Form der chronischen Kehlkopfentzündung, die auch als noduläre Kehlkopfentzündung bezeichnet wird. Diese Krankheit tritt häufiger bei Sopranistinnen, Grundschullehrerinnen und Personal auf, das in lauten Umgebungen arbeitet. Der Hauptvorkommensort liegt im Übergangsbereich der vorderen und mittleren drei Segmente des Stimmbandrandes. Die Knötchen sind im Frühstadium weich und werden im Spätstadium hart. Die Knötchen sind meist symmetrisch und gleich groß, aber manchmal ist eine Seite größer und die andere kleiner oder sogar nur auf einer Seite. Die Knötchen zeigen nur kleine lokale Vorsprünge, werden aber nicht übermäßig größer. Die pathologischen Manifestationen sind eine lokale Verdickung und Verhornung des Stimmbandepithels. 4. Stimmbandpolypen
Es tritt häufig auf, wenn die Stimme überbeansprucht wird oder die Stimme nicht richtig ist, oder es beginnt nach einer intensiven Stimme. Lokale Verletzungen sind der Hauptfaktor. Frühe Stimmbandpolypen sind auf die Reinke-Schicht über oder unter den drei vorderen und mittleren Teilen des Stimmbands auf einer Seite beschränkt und weisen Ödeme und Degeneration auf. Im späteren Stadium können kleine Mukozelen, hyaline Degeneration oder fibröse Hyperplasie auftreten. Die Basis des Polypen ist oft gestielt, es gibt aber auch solche mit einer breiten Basis. Stimmbandpolypen verursachen im Allgemeinen nur Heiserkeit und der Grad hängt von der Position und Größe des Polypen ab. 5. Kehlkopfkrebs Das Plattenepithelkarzinom ist der häufigste bösartige Tumor des Kehlkopfes. Je nach Auftretensort wird es klinisch in drei Typen unterteilt: supraglottisch, glottisch und subglottisch. Der glottische Typ befindet sich häufig im mittleren oder vorderen Abschnitt des Stimmbandes, sodass Heiserkeitssymptome sehr früh auftreten. Eine Laryngoskopie kann zeigen, dass eine Seite des Stimmbandes verstopft ist, die Oberfläche rau und uneben ist und körnige Vorwölbungen oder papilläre Hyperplasie vorhanden sind, was durch eine Biopsie bestätigt werden kann, sodass die Diagnose relativ einfach ist. Bei den supraglottischen und subglottischen Typen tritt Heiserkeit häufig nicht als frühes Symptom auf, sodass die Diagnose schwieriger ist. |
<<: Was tun bei Zahnschmerzen nach der Geburt?
>>: Wie man Heiserkeit wiederherstellt
Wenn ein Kind an einer leichten Erkrankung oder S...
Blutegel sind eine Insektenart, die Blutegel gena...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Ich weiß nicht, ob es in Ihrer Umgebung Menschen ...
Bei der eingeleiteten Wehentätigkeit handelt es s...
Es gibt viele Ursachen für erektile Dysfunktion b...
Es gibt zwei Arten von Kondomen mit verzögerter W...
Es gibt viele Gründe für wandernde Schmerzen im g...
Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krank...
Viele Männer haben ihre Fröhlichkeit und ihre frü...
Psychiatrische Hör- und Sehbehinderung bezieht si...
Arteriosklerose, auch als Atherosklerose bekannt,...
Der Kopf ist das Kontrollzentrum des menschlichen...
Heutzutage sind wir in unserem Leben und bei der ...
In alten chinesischen Feudaldynastien. Das Leben ...