Genitalwarzen sind eine Krankheit, die viele Menschen plagt. Vielen Patienten fällt es schwer, nach der Erkrankung über die Krankheit zu sprechen. Tatsächlich handelt es sich bei Genitalwarzen nicht um eine Krankheit, die schwer zu heilen ist. Solange jeder die Krankheit frühzeitig erkennen und behandeln kann, ist die Hoffnung auf Heilung sehr groß. Was sind also die Symptome von Genitalwarzen? Lassen Sie uns dieses Problem genauer betrachten. Die Läsionen in den kühlen und trockenen Bereichen der Genitalien sind oft klein und flach, während die Läsionen in den warmen und feuchten Bereichen oft fadenförmig oder papillomaähnlich sind. Sie erscheinen zunächst als einige kleine rosa Papeln, deren Größe und Anzahl allmählich zunimmt. Die Oberfläche ist uneben, feucht und weich, sie erscheinen als Brustwarzen unterschiedlicher Größe oder verschmelzen zu großen Knoten. Die Wucherungen im betroffenen Bereich bluten wahrscheinlich und sind bei Reibung schmerzhaft. Bei manchen Patientinnen kann es auch zu Absonderungen in der Scheide kommen. Bei einer Sekundärinfektion nimmt der Patient wahrscheinlich einen üblen Geruch wahr. Bei dieser Krankheit sind die Symptome im Frühstadium nicht besonders deutlich. Durch Nukleinsäurehybridisierung können HPV-DNA-verwandte Sequenzen erkannt werden. Bei Patienten mit Genitalwarzen sammelt sich in den Rissen zwischen den Hautläsionen häufig eitriger Ausfluss, der sogar einen unangenehmen Geruch haben kann. Zudem kann es bei jedem Kratzen leicht zu einer Sekundärinfektion kommen. Aufgrund ständiger lokaler Feuchtigkeit und chronischer Reizung neigen sie zu schnellem Wachstum und können schlecht verhornte und hohle Zellen enthalten. Genitalwarzen verursachen Schäden in der Harnröhre. Bei den Patienten können Beschwerden in der Harnröhre, Harnüberlauf, starke Hämaturie, Ausfluss von Sekreten aus der Harnröhre, ein Gefühl einer Harnröhrenverstopfung und Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten. Dies sind auch frühe Symptome von Genitalwarzen. Bei Männern kann es zu Blut im Ejakulat kommen. Darüber hinaus können eine Reihe von Frühsymptomen von Feigwarzen in der Harnröhre auftreten, wie etwa häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Veränderungen der Harnstrahlkurve. Wenn die Harnröhrenverletzungen die Blase ernsthaft beeinträchtigen, kann es zu einer beidseitigen Harnleiterobstruktion kommen und eine Hydronephrose verursachen. Bei den oben genannten Symptomen handelt es sich um spezifische Symptome von Genitalwarzen, die für jeden schwer verständlich sein können. Daher ist es für jeden wichtig, im Alltag möglichst genau auf Feigwarzen zu achten, um diese bei Auftreten von Symptomen rechtzeitig zu erkennen. Den meisten Menschen gelingt es nicht, eine Krankheit rechtzeitig zu erkennen, vor allem, weil sie die Symptome der Krankheit nicht erkennen. Um die Krankheit heilen zu können, müssen wir daher die spezifischen Erscheinungsformen der Krankheit kennen. |
<<: Sind Genitalwarzen schwer zu heilen?
>>: Werde ich an Genitalwarzen sterben?
Viele Menschen leiden unter Genitalwarzen, insbes...
Verschiedene Ärzte haben unterschiedliche Meinung...
Wenn einem Mann gesagt wird, er sei „nicht gut ge...
Der intrakavernöse Injektionstest ist ein Mittel ...
Bei einer orthopädischen Patientin in den Fünfzig...
Vorzeitiger Samenerguss ist klinisch eine relativ...
Heutzutage müssen viele Mütter zur Arbeit gehen u...
Wenn sich Ihre doppelten Augenlider dicker anfühl...
Menschen, die über einen langen Zeitraum unter üb...
Apropos Lymphe: Ich glaube, viele Menschen haben ...
Wie kann man vorzeitige Ejakulation ohne Medikame...
Wenn die Enzephalitis schwerwiegender ist, führt ...
Im Allgemeinen können Sie Maulbeeren, Weißdorn od...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch sind d...
Genitalwarzen sind eine Hauterkrankung, die durch...