Welche Nebenwirkungen hat eine schmerzlose Injektion bei einer normalen Entbindung?

Welche Nebenwirkungen hat eine schmerzlose Injektion bei einer normalen Entbindung?

Schwangerschaft und Geburt sind ganz normale Dinge in unserem Leben. Für schwangere Frauen sind sie auch eine große Herausforderung. Manche Menschen entscheiden sich für einen Kaiserschnitt, aber ein Kaiserschnitt birgt auch gewisse Risiken. Darüber hinaus wird die Mutter auch die Schmerzen der Gebärmutterkontraktion spüren. Daher entscheiden sich viele Mütter, die ein Kind zur Welt bringen, für eine Epiduralinjektion. Die Epiduralinjektion erfordert im Allgemeinen keinen Operationssaal und ist für die meisten Menschen geeignet. Wenn schwangere Frauen, die eine Epiduralinjektion erhalten haben, nach der Geburt an einigen Krankheiten leiden, werden sie sich daher fragen, ob es sich um Folgeerscheinungen der Epiduralinjektion handelt. Heute werde ich Ihnen erklären, welche Folgeerscheinungen die Epiduralinjektion für Sie mit sich bringen wird.

1. Leichte Kopfschmerzen

Eine schmerzfreie Geburt hat keine negativen Auswirkungen auf den Fötus, birgt jedoch gewisse Risiken für die Mutter. Zu den häufigen Komplikationen einer schmerzlosen Geburt zählen niedriger Blutdruck und leichte Kopfschmerzen, ernsthafte, lebensbedrohliche Komplikationen sind jedoch selten. Häufige Nebenwirkungen beeinträchtigen vor allem den Geburtsvorgang und die Blutversorgung der Plazenta. Daher ist während des gesamten Entbindungsvorgangs eine gemeinsame Überwachung des Zustands der Mutter durch Gynäkologen und Geburtshelfer sowie Anästhesisten erforderlich.

2. Erbrechen

Eine schmerzlose Geburt verursacht zwar einige Beschwerden wie z. B. vorübergehendes Zittern, niedrigen Blutdruck, Erbrechen usw., aber diese Beschwerden sind nicht schwerwiegend und verschwinden nach kurzer Zeit von selbst. Sie belasten den Körper der Mutter nicht zu sehr und haben keine negativen Folgen. Seltener kommen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Infektionen, Krämpfe, Arzneimittelallergien oder eine unvollständige Anästhesie vor.

Komplikationen

Bei der eigentlichen Geburt wird im Allgemeinen eine Epiduralanästhesie angewendet, um eine schmerzfreie Entbindung zu gewährleisten. Bei einer sehr geringen Anzahl von Frauen können Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder ein abnormales Gefühl in den unteren Gliedmaßen auftreten, die Häufigkeit ist jedoch sehr gering. Diese Beschwerden sind nicht schwerwiegend und verschwinden innerhalb kurzer Zeit von selbst, ohne negative Auswirkungen auf den Körper zu haben. Theoretisch besteht die Möglichkeit schwerwiegenderer Komplikationen, wie beispielsweise Hypotonie, doch ist die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens sehr gering und der Arzt wird auf jeden Fall wirksame Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern, wenn sich die werdende Mutter für eine schmerzfreie Geburt entscheidet.

<<:  Was sind die Folgen einer Hirnblutung?

>>:  Untersuchungsmethode für vestibuläre Dysfunktion

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptfunktionen von Bupleurum?

Bupleurum ist ein sehr gutes traditionelles chine...

Wie lange kann eine polyzystische Nierenerkrankung dauern?

Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine relat...

Ursachen der Plazenta-Uterus-Adhäsion

Für eine Frau ist eine Schwangerschaft eine sehr ...

Pityrosporum-Follikulitis

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Was sind Analcondylomata acuminata

Viele unserer Freunde wissen nicht viel über eine...

Was umfasst die Behandlung von Hämangiomen?

Viele Menschen kennen Hämangiome aus ihrem Alltag...

Welches Medikament sollte ich auf einen geplatzten Pickel auftragen?

Wenn Pickel im Gesicht auftreten, wirkt sich dies...

Welche Methoden gibt es, um Genitalwarzen vorzubeugen?

Genitalwarzen werden durch humane Papillomaviren ...

Xiaoyao-Pillen kombiniert mit Liuwei Dihuang-Pillen

In der klinischen Behandlung ist es gängige Praxi...

Werden Narben größer?

Narben sind ein häufiges Hautproblem. Es gibt vie...

Wie man krankhafte Spermatorrhoe behandelt

Pathologische nächtliche Samenergüsse beziehen si...