Was sind die Symptome eines Pseudocondyloma acuminata?

Was sind die Symptome eines Pseudocondyloma acuminata?

Jeder kennt Genitalwarzen, aber Pseudogenitalwarzen sind noch immer ein wenig unbekannt. Obwohl Pseudogenitalwarzen nicht so schädlich sind wie Genitalwarzen, erfordern sie dennoch die Aufmerksamkeit aller. Wenn sie nicht behandelt werden, verschlimmern sie sich. Was sind also die Symptome von Pseudogenitalwarzen? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Die Inkubationszeit des Pseudocondyloma acuminatum ist im Allgemeinen lang und beträgt durchschnittlich 3 Monate. Unter normalen Umständen sind sexuell aktive Männer und Frauen im jungen und mittleren Alter die Risikogruppen für die Erkrankung, wobei die Altersgruppe der 20- bis 25-Jährigen am häufigsten betroffen ist. Bei einem Krankheitsverlauf von 3–5 Monaten tritt die Erkrankung meist kurz nach dem Geschlechtsverkehr auf. Zu den Symptomen eines Pseudocondyloma acuminata zählen außerdem zahlreiche nadelgroße Läsionen und große tumorartige Gebilde, die rund um die Vulva und den Anus wachsen und mit deutlichem Druck und üblem Geruch einhergehen.

Zu den Symptomen eines Pseudocondyloma acuminatum bei Frauen zählen behaarte kleine Schamlippen. Bei der Behaarung der kleinen Schamlippen handelt es sich um eine nicht übertragbare Erkrankung mit einem in der Regel langen Verlauf von mehr als einem halben Jahr. Die Läsionen sind hauptsächlich auf der Innenseite der kleinen Schamlippen verteilt und bestehen aus hellroten Papeln, die auch filamentös erscheinen können. Feigwarzen sind eine ansteckende Krankheit. Die meisten Fälle treten 2–3 Monate nach der Infektion mit dem Virus auf und neigen zu Rückfällen. Die häufigsten Krankheitsherde sind der After, die Scheidenöffnung, die kleinen Schamlippen und der Damm.

Bei der klinischen Untersuchung wird festgestellt, dass das Erscheinungsbild des Pseudocondyloma acuminatum hellrot oder hellbraun ist und der Durchmesser des Pseudocondyloma acuminatum im Allgemeinen 1 bis 2 mm beträgt. Morphologisch präsentiert sich das Pseudocondyloma acuminatum zottig, lichenoid, rehartig, polypenartig, papulös und filamentös. Pseudocondyloma acuminatum ist auch auf der Innenseite der beiden kleinen Schamlippen, dem Scheidenvorhof und den einseitigen kleinen Schamlippen verteilt.

Pseudocondyloma acuminatum bringt für die Patienten viele Schäden mit sich. Pseudocondyloma acuminatum kann sowohl Männer als auch Frauen infizieren und der Gesundheit des Patienten schaden. Wenn Patienten die Symptome eines Pseudocondyloma acuminatum nicht gut verstehen, kann es im Diagnose- und Behandlungsprozess leicht zu Fehldiagnosen kommen. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten in einem normalen Krankenhaus untersuchen lassen und die Ursache ermitteln, bevor sie eine entsprechende Behandlung erhalten.

<<:  Welche antiviralen Medikamente gibt es gegen Condylomata acuminata?

>>:  Kann ich Zwiebeln essen, wenn ich Genitalwarzen habe?

Artikel empfehlen

Was verursacht Zerebralparese bei Kindern?

Es gibt viele Ursachen für Zerebralparese, darunt...

Wie man Spermatorrhoe mit Selbstmedikation behandelt

Nächtlicher Samenerguss ist nicht schlimm, sollte...

Was tun, wenn das Gesicht des Babys rote Flecken hat?

Wenn rote Flecken auf dem Gesicht und dem Körper ...

Wie kann man einen Hallux valgus lindern? Behandlung des Hallux valgus

Der Daumen ist der kürzeste Finger, aber seine Fu...

Befindet sich Stuhl im Dünndarm?

Das menschliche Verdauungssystem ist ein sehr gro...

Richtige Anwendung der Aknenadel zur Entfernung von Mitessern

Mitesser wachsen normalerweise auf der Nasenspitz...

Zwei Hauptsymptome der Sprunggelenksarthrose

Knöchelarthrose ist eine orthopädische Erkrankung...

Was passiert bei einer schweren Gebärmuttererosion?

Gebärmutterhalserosion wird auch Gebärmutterhalse...

Wie man die Symptome von Impotenz behandelt

Impotenz ist im Alltag eine Krankheit wie Erkältu...

Gänsehaut am Hals

Die vielen Gänsehautstellen am Hals können witter...

Welche Mittel gibt es gegen eine Erkältung bei Babys?

Bei kleinen Kindern ist der Körper meist noch nic...

Wie wird eine Leberzystenpunktion durchgeführt?

Leberzysten kommen in unserem täglichen Leben rec...