Was passiert, wenn der Ausfluss nicht abgehen kann und am Gebärmutterhals klebt?

Was passiert, wenn der Ausfluss nicht abgehen kann und am Gebärmutterhals klebt?

Leukorrhoe ist eine viskose Flüssigkeit, die aus der weiblichen Vagina abgesondert wird. Sie ist wie Eiweiß. Gesunder Kohl ist farb- und geruchlos. Leukorrhoe ist eine Mischung aus Sekreten der Bartholin-Drüsen, der Gebärmutterhalsdrüsen und des Endometriums. Manche Frauen können keinen Leukorrhoe absondern und er bleibt am Gebärmutterhals haften. Warum kann kein Leukorrhoe abgesondert werden, sondern bleibt am Gebärmutterhals haften? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Was passiert, wenn der Ausfluss nicht abgehen kann und am Gebärmutterhals festklebt?

Diese Situation hängt häufig mit Faktoren wie einer Gebärmutterhalsentzündung und einer Gebärmutterhalserosion zusammen. Diese Symptome allein können die Diagnose nicht bestätigen. Es wird empfohlen, eine Kolposkopie und Routineuntersuchungen zur Erkennung und Behandlung der Ursache durchzuführen.

2. Was ist Leukorrhoe?

Leukorrhoe ist eine klebrige weiße Flüssigkeit, die aus der Vagina von Frauen fließt. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Sekreten der Bartholin-Drüsen, der Gebärmutterhalsdrüsen, des Endometriums, Exsudat aus der Vaginalschleimhaut und abgeschuppten Vaginalepithelzellen. Leukorrhoe enthält Lactobacillus, Lysozym und Antikörper und hat daher eine hemmende Wirkung auf das Bakterienwachstum. Beim Geschlechtsverkehr kommt es zu einer vermehrten Ausscheidung von Weißfluss, der die Scheide geschmeidig macht und den Geschlechtsverkehr erleichtert. Im Allgemeinen nimmt die Menge des Weißflusses während der Mitte der Menstruationsperiode zu und wird dünn und durchsichtig; nach dem Eisprung wird der Weißfluss dick, trüb und nimmt ab. Vor der Menstruation und während der Schwangerschaft kommt es vermehrt zu Weißfluss. Nicht-Primaten-Säugetiere erscheinen während der Brunst.

3. Vorbeugung von Leukorrhoe

1. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Auch wenn Sie keine Beschwerden verspüren, sollten Sie dennoch regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnehmen. Am besten ist es, wenn Sie mindestens einmal im Jahr eine umfassende gynäkologische Untersuchung durchführen lassen.

2. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf: Wenn der Scheidenausfluss zunimmt oder andere Beschwerden auftreten, gehen Sie sofort zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus.

3. Nehmen Sie das Arzneimittel unbedingt unter ärztlicher Aufsicht ein: Wenn das Arzneimittel für Ihren Zustand nicht geeignet ist, kann es Ihren Zustand verschlimmern.

4. Tragen Sie weniger enge Hosen: Tragen Sie weniger enge oder eng anliegende Hosen wie Jeans und vermeiden Sie enge Nylonunterwäsche. Wählen Sie Baumwollunterwäsche.

5. Verwenden Sie an Wochentagen keine Damenbinden: Manche Freundinnen haben Angst, dass der Weißfluss ihre Unterwäsche verschmutzt, oder sind zu faul, ihre Unterwäsche zu waschen. Deshalb verwenden sie an Wochentagen immer Damenbinden. Diese Vorgehensweise ist nicht ratsam. Wenn Sie nicht menstruieren, verwenden Sie möglichst keine Damenbinden. Waschen Sie Ihre Vulva mit klarem Wasser und wechseln Sie Ihre Unterwäsche jeden Abend. Darüber hinaus sollten Sie zur Reinigung der Vagina keine medizinischen Flüssigkeiten verwenden, da diese das Vaginalmilieu schädigen und eine Vaginitis verursachen können.

6. Stärken Sie Ihr Immunsystem: Machen Sie regelmäßig Sport, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern, schlafen Sie ausreichend, ernähren Sie sich richtig und ausgewogen. Essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel.

7. Psychologische Anpassung: Suchen Sie sich immer Dinge, die Ihnen Freude machen, oder kümmern Sie sich um Blumen und Pflanzen, genießen Sie Musik, bewahren Sie sich einen friedlichen Geisteszustand und vermeiden Sie übermäßige Aufregung, Wut und Ungeduld.

<<:  Was tun bei einer verstopften Nase?

>>:  Welche Krankheit führt dazu, dass Männer nicht urinieren können?

Artikel empfehlen

Symptome einer AIDS-bedingten Lymphadenopathie

Die AIDS-bedingte zervikale Lymphadenopathie ist ...

Zusammensetzung von Si Miao San

Simiao San ist der Name eines chinesischen Arznei...

Wie behandelt man eine Entzündung der oberen rechten Lunge?

Lungenentzündung ist eine weit verbreitete Erkran...

Ist TCM bei der Behandlung von Motoneuron-Erkrankungen wirksam?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ko...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerblutgras

In unserem Leben ist Hühnerschneegras ein relativ...

Vorsichtsmaßnahmen gegen Hustenasthma

Asthma ist eine sehr häufige Erkrankung. Viele Me...

Jinkui Shenqi Pillen zur Behandlung von Yin- und Yang-Mangel

Jinkui Shenqi-Pillen werden hauptsächlich zur Beh...

Schmerzen nach Knieersatz erfordern rechtzeitige Rehabilitation

Die heutige medizinische Versorgung ist sehr fort...

Die Wirksamkeit und Funktion der grünen Walnussschale

Die ganze Walnuss ist ein Schatz. Neben dem mediz...

Was tun, wenn die Kiefermuskulatur schmerzt?

Manche Menschen haben beim Essen Schmerzen und tr...

Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung von Impotenz bei Männern

Impotenz, eine Männerkrankheit, verursacht vielen...

Was sind die Symptome einer Linea alba-Hernie?

Die Weiße-Linie-Hernie ist eine Art Hernienerkran...

Warum tun meine Waden jeden Tag weh?

Moderne Menschen stehen im Leben unter großem Dru...

Akne im Gesicht nach Gesichtsabschabung

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist da...