Symptome von Condyloma acuminata beim Mann

Symptome von Condyloma acuminata beim Mann

Welche Symptome treten bei Genitalwarzen bei Männern auf? Genitalwarzen zählen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten in der Gesellschaft. Zwei Drittel aller Patienten sind Jungen betroffen. Es gibt viele Übertragungswege für Genitalwarzen, der häufigste ist jedoch das unsaubere Sexualleben. Was sind also die Symptome von Genitalwarzen bei Männern? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Was sind die spezifischen Symptome männlicher Genitalwarzen? Die grundlegenden Läsionen männlicher Genitalwarzen sind zunächst kleine hellrote Beulen unterschiedlicher Größe, die einzeln oder in Gruppen verteilt sind, feucht und weich, mit brustwarzen-, hahnenkamm- oder blumenkohlartigen Vorsprüngen, rot oder schmutzig grau, oft mit Stielen an den Wurzeln, und sie neigen zu Erosion und Exsudation und bluten leicht bei Berührung. In den Rissen von Hautverletzungen sammelt sich häufig eitriger Ausfluss, der einen üblen Geruch verursacht. Durch Kratzen kommt es häufig zu Sekundärinfektionen. Aufgrund der ständigen Einwirkung lokaler Feuchtigkeit und chronischer Reizung neigen sie zu schnellem Wachstum. Diese Krankheit weist häufig keine subjektiven Symptome auf und manche Patienten verspüren lokale Schmerzen oder Juckreiz. Gelegentlich kann es sich in ein Plattenepithelkarzinom verwandeln. Die häufigsten Stellen dieser Krankheit sind der Sulcus coronarius, die Eichel, die Vorhaut, das Vorhautbändchen, die Harnröhrenöffnung, die Harnröhre, der Peniskörper und die Peniswurzel, das Perineum, die Umgebung und das Innere des Anus (Rektum) sowie die Leistengegend.

Die Symptome von Genitalwarzen variieren in ihrer Form. Die meisten haben die Form eines Hahnenkamms, Papilloms, Blumenkohls usw., insbesondere einige Warzen, die nicht rechtzeitig kontrolliert und behandelt werden. Während des Wachstums nehmen sie eine unregelmäßige Form an, was die normalen physiologischen Funktionen der Menschen beeinträchtigt. Insbesondere Feigwarzen, die an der Harnröhrenöffnung wachsen. Aufgrund fehlender rechtzeitiger Behandlung und retrograder Infektion wachsen die Warzen weiter in die Harnröhre hinein, beeinträchtigen das normale Wasserlassen erheblich und verursachen eine Reihe von Männerkrankheiten wie sexuelle Funktionsstörungen, Prostatitis usw. In schweren Fällen verursachen Genitalwarzen auch Gestank, Eiterungen und Erosionen, die die Gesundheit der Patienten ernsthaft beeinträchtigen!

<<:  Symptome von Condyloma acuminatum in Zhuzhou

>>:  Was sind die Symptome von Genitalwarzen bei Frauen

Artikel empfehlen

Dürfen Schwangere die Klimaanlage einschalten?

Die schwierigste Jahreszeit ist der Sommer, da de...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Viele männliche Freunde bereuen es oft, nachdem s...

So entfernen Sie Wochenfluss und Blutgerinnsel nach der Geburt

Unabhängig davon, ob sich die Mutter für eine nat...

Die richtige Art, chinesische Medizin zu dämpfen

Abkochungen chinesischer Medizin werden im Allgem...

Ascariasis-Symptome bei Erwachsenen

Viele Menschen denken, dass Ascariasis eine Krank...

Trockener Mund, Wasser trinken hilft nicht

Ich weiß nicht, ob Sie dieses Gefühl schon einmal...

Pankreatitis Chinesische Medizin Rezept

Sobald eine Pankreatitis auftritt, gibt es keine ...

Wie entsteht eine cholestatische Urtikaria?

Ich glaube, jeder kennt die Urtikaria. Zu den typ...

Das schiefe Gesicht entsteht durch die Fehlstellung der Zähne

Die Geradestellung der Zähne und der richtige Bis...

So behandeln Sie binokulare Diplopie

Die Augen sind das Fenster zur Seele und ein Werk...

Kann ich meine Füße während der Menstruation in heißem Wasser einweichen?

Ich bin jeden Tag sehr beschäftigt bei der Arbeit...

Normale Halskrümmung

Unsere Halswirbelsäule weist eine gewisse Krümmun...

Abblättern und Rissbildung durch Fußpilz

Jeder kennt Fußpilz. Der wissenschaftliche Name f...

Wie behandelt man einen schwachen Nierenpuls?

Die Nieren sind für einen Menschen sehr wichtig, ...

Was sind die Symptome einer Bazillenruhr?

Bazilläre Ruhr ist eine relativ seltene Infektions...