Welche Untersuchungen sollten durchgeführt werden, um Feigwarzen festzustellen? Es gibt viele Ursachen für Genitalwarzen. Experten weisen darauf hin, dass Genitalwarzen im Leben relativ häufig vorkommen. Die Infektion wird nicht nur durch Sexualverhalten, sondern auch auf anderen Wegen übertragen. Wenn Sie an Ihrem Körper etwas Ungewöhnliches feststellen, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Welche Untersuchungen müssen wir also machen? Schauen wir es uns unten an. 1. Essigsäure-Bleaching-Test: Tragen Sie 3 % bis 5 % Essigsäure für 2–5 Minuten auf die Warze auf. Die Läsion wird weiß und leicht erhaben. Analverletzungen können 15 Minuten dauern. Das Prinzip dieses Tests beruht auf der Koagulation und Aufhellung von Proteinen durch Säure. Das von HPV-infizierten Zellen produzierte Keratin unterscheidet sich von dem von normalen, nicht infizierten Epithelzellen produzierten Keratin. Nur erstere können durch Essigsäure entfärbt werden. Der Essigsäureweißtest weist eine hohe Sensitivität beim Nachweis von HPV auf und ist bei der Beobachtung histologischer Veränderungen besser als herkömmliche Tests. Allerdings kann es gelegentlich zu falsch positiven Ergebnissen kommen, beispielsweise bei Epithelverdickung oder traumatischen Abschürfungen, und falsch positive Anzeichen einer Bleichung können undeutlich und unregelmäßig erscheinen. Das US-amerikanische CDC weist darauf hin, dass der Essigsäureweißtest kein spezifischer Test ist und falsch positive Ergebnisse häufig vorkommen. 2. Immunhistologische Untersuchung: Die Peroxidase-Anti-Peroxidase-Methode (PAP) wird üblicherweise verwendet, um die viralen Proteine im Condyloma acuminatum nachzuweisen und so das Vorhandensein viraler Antigene in Warzenläsionen nachzuweisen. Bei einem positiven HPV-Protein kann in den oberflächlichen Epithelzellen von Genitalwarzen eine schwache rote positive Reaktion auftreten. 3. Histochemische Untersuchung: Nehmen Sie eine kleine Menge erkrankten Gewebes, machen Sie einen Abstrich und färben Sie es mit spezifischen Antikörpern gegen das humane Papillomavirus. Wenn sich in den Läsionen virale Antigene befinden, kommt es zu einer Verbindung zwischen den Antigenen und Antikörpern. Bei der Peroxidase-Antiperoxidase-Methode (PAP) können Zellkerne rot gefärbt werden. Diese Methode ist hochspezifisch und schnell und hilfreich für die Diagnose. |
<<: So überprüfen Sie Genitalwarzen mit Essigsäure
>>: Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen?
Eisprung und Menstruation sind eng miteinander ve...
Bei der chronischen Nephritis handelt es sich um ...
Viele männliche Patienten im jungen und mittleren...
Wir alle wissen, dass sich der Körper einer Frau ...
Während einer Schwangerschaft ist der menschliche...
Sexuelle Funktionsstörungen sind für Männer äußer...
Der Unterschied zwischen nächtlichem Samenerguss ...
Chemotherapie ist eine Behandlungsmethode, die vo...
Heutzutage leiden viele ältere Menschen an versch...
Wir alle wissen, dass die Galle in der Gallenblas...
Das absichtliche Zurückhalten des Samens während ...
Viele Männer mittleren Alters leiden unter Erekti...
Eine normale Menstruation ist für die Gesundheit ...
Viele Menschen haben nach dem Aufstehen am Morgen ...
Im täglichen Leben ist Schlangenheilwein eine gän...