Povidon-Iod ist ein Medikament, das Bakterien abtöten und desinfizieren kann. Es wird allgemein zur Behandlung von Wunden verwendet. Jodtinktur hat eine gewisse Reizwirkung, sodass es bei versehentlichem Kontakt mit den Augen zu starken Augenschmerzen kommt. Denken Sie dabei daran, Ihre Augen rechtzeitig mit klarem Wasser auszuspülen, bis sie vollständig ausgespült sind. Nach dem Spülen müssen Sie außerdem antibiotische Augentropfen verwenden, um einer Augeninfektion vorzubeugen. Nachfolgend stellen wir vor, wie Sie vorgehen, wenn Jodtinktur mit den Augen in Kontakt kommt, und welche Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Jodtinktur zu beachten sind. 1. Einführung in Jod Jodtinktur ist eine amorphe Verbindung aus elementarem Jod und Polyvinylpyrrolidon (Povidon). Polyvinylpyrrolidon kann 9 % bis 12 % Jod lösen und dispergieren, welches als violett-schwarze Flüssigkeit erscheint. Medizinische Jodtinktur hat jedoch normalerweise eine geringere Konzentration (1 % oder weniger) und erscheint hellbraun. Jodtinktur hat eine bakterizide Breitbandwirkung und kann vegetative Bakterienkörper, Pilze, Protozoen und einige Viren abtöten. Es wird in der Medizin als bakterizides Desinfektionsmittel verwendet. Es kann zur Desinfektion von Haut und Schleimhäuten, zur Behandlung von Verbrennungen sowie zur Behandlung von Trichomoniasis, Candida-Vaginitis und Pilzinfektionen der Haut verwendet werden. Es kann auch zur präoperativen und anderen Hautdesinfektion, zur Hautdesinfektion verschiedener Injektionsstellen, zur Immersionsdesinfektion von Instrumenten und zur Desinfektion vor vaginalen Operationen verwendet werden. 2. Was tun, wenn Jod in die Augen gelangt? Spülen Sie in diesem Fall Ihre Augen mit reichlich Wasser aus, um möglichst viel 502 aus Ihren Augen auszuspülen. Achten Sie im Alltag auf den Schutz Ihrer Augen, reiben Sie Ihre Augen nicht mit den Händen, bleiben Sie nicht lange auf und verwenden Sie nach der Reinigung Ihrer Augen antibiotische Augentropfen, um Infektionen vorzubeugen.
3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Jod 1. Die Haltbarkeitsdauer der Jodtinktur beträgt 2 Jahre. Für den Heimgebrauch wählen Sie am besten eine kleine 100-ml-Flasche. Sie sollte verschlossen an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, jedoch nicht im Kühlschrank, da die optimale Sterilisationstemperatur 30 bis 40 °C beträgt. 2. Jodtinktur sollte in saurer oder neutraler Umgebung verwendet werden, da ihre bakterizide Wirkung in alkalischer Umgebung abgeschwächt wird. Auch organische Stoffe (wie Öl, Protein usw.) können die Wirksamkeit verringern und der Kontakt sollte vermieden werden. 3. Die Konzentration der Jodtinktur beträgt 0,5 %. Zur Desinfektion von Injektionsstellen muss sie länger als eine halbe Minute verwendet werden, zur Desinfektion von Hautwunden muss sie länger als 2 Minuten einwirken und zur Desinfektion von Mund-, Gynäkologie- und anderen Schleimhäuten muss sie 10-mal mit reinem Wasser verdünnt werden. 4. Jodtinktur wirkt ätzend auf zweiwertige Metalle wie Kupfer, Aluminium und Stahl und kann nicht zur Desinfektion oder zum Einweichen dieser Metallprodukte verwendet werden. 5. Jodtinktur hat eine gewisse Antagonismus gegenüber organischen Stoffen (wie Öl, Seife usw.). Wenn Sie solche Gegenstände desinfizieren müssen, sollten Sie die Arzneimittelkonzentration erhöhen oder die Zeit verlängern, um die Desinfektionswirkung sicherzustellen. 6. Jodtinktur ist eine Mischung aus freiem Jod und Alkohol. Das Prinzip seiner Desinfektionswirkung ist immer noch die superstarke Oxidationswirkung freier Jodatome, die die Zellmembranstruktur und Proteinmoleküle von Krankheitserregern zerstören kann. Bei richtiger Anwendung sind die Ergebnisse sehr zuverlässig. Aufgrund seiner starken Oxidationswirkung kann es jedoch auch Verbrennungen des Hautgewebes verursachen. Verwenden Sie daher Alkohol zur Deiodierung. |
<<: Neugeborenes Baby hat rote Augen
>>: Was tun, wenn ein Kind Zahnschmerzen und ein geschwollenes Gesicht hat?
Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Die Form der Geschlechtsorgane unterscheidet sich...
Yagda ist auch als Wenpu, Rote Bohne aus Nord-Xin...
Tatsächlich wissen viele Leute nicht, was Trichos...
Safran und Cordyceps haben unterschiedliche mediz...
Panax Notoginseng ist ein sehr beliebtes Gesundhe...
Yams- und Hühnersuppe können nächtliche Samenergü...
Genitalwarzen sind eine relativ schwer zu behande...
Heutzutage leiden viele Menschen unter sexuellen ...
Eine Kataraktoperation ist in mehrere Schritte un...
Beeinträchtigt sexuelle Dysfunktion die Lebenserw...
Hepatitis B ist eine sehr häufige Krankheit. Viel...
Patchouli ist eine natürliche Holzpflanze. Sein K...
Schwitzende Handflächen bei Mädchen sind im Allta...
Sobald eine sexuelle Funktionsstörung auftritt, i...