Das Auftreten koronarer atherosklerotischer Plaques erfordert unsere besondere Aufmerksamkeit und wir müssen auch ihre Symptome im Leben verstehen und wissen, ob sie zu geistigem und körperlichem Verfall führen oder ob sie eine koronare Herzkrankheit, Herzerkrankungen und andere Probleme verursachen. (I) Allgemeine Erscheinungen: Es kann zu geistigem und körperlichem Verfall kommen. (ii) Aortenarteriensklerose: In den meisten Fällen treten keine spezifischen Symptome auf. Die wichtigste Folge der Aortenarteriensklerose ist die Bildung eines Aortenaneurysmas, das am häufigsten in der Bauchaorta unterhalb der Nierenarteriemündung auftritt, gefolgt vom Aortenbogen und der absteigenden Aorta. Wenn ein Aortenaneurysma reißt, kann dies schnell zum Tod führen. Eine Arteriendissektion kann auch aufgrund einer Arteriosklerose auftreten. (iii) Koronararterienarteriensklerose: Koronararterienarteriensklerose verursacht eine Herzerkrankung (koronare Herzkrankheit) durch Verengung oder Blockierung des Blutgefäßlumens oder (und) Myokardischämie, Hypoxie oder Nekrose aufgrund von Funktionsänderungen (Spasmen) der Koronararterien. Die koronare Herzkrankheit ist die häufigste durch Arteriosklerose hervorgerufene Organerkrankung und zugleich eine weit verbreitete Erkrankung, die die Gesundheit des Menschen ernsthaft gefährdet. (IV) Zerebrale Arteriosklerose: Zerebrale Arteriosklerose betrifft am häufigsten die Arteria carotis interna, die Arteria basilaris und die Arteria spinalis. Die Arteria carotis interna, die ins Gehirn mündet, ist ein besonders anfälliger Bereich, und Läsionen konzentrieren sich meist auf die Gabelung der Blutgefäße. Atherosklerotische Plaques verursachen Gefäßstenosen, unzureichende Blutversorgung des Gehirns oder lokale Thrombosen oder Plaquerupturen, und das Ablösen von Fragmenten verursacht zerebrovaskuläre Unfälle (ischämischer Schlaganfall) wie z. B. eine zerebrale Embolie. Wenn eine langfristige chronische zerebrale Ischämie zu einer Hirnatrophie führt, kann sich daraus eine vaskuläre Demenz entwickeln. (V) Nierenarterienarteriensklerose : Sie kann zu refraktärem Bluthochdruck führen. Personen über 55 Jahre, bei denen plötzlich Bluthochdruck auftritt, sollten die Möglichkeit dieser Krankheit in Betracht ziehen. Kommt es zu einer Nierenarterienthrombose, kann es zu Schmerzen im Nierenbereich, Harnverhalt, Fieber usw. kommen. Eine langfristige Nierenischämie kann zu Nierenatrophie und schließlich zu Nierenversagen führen. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Zerebralparese bei Kindern?
>>: Wie man unwillkürliche Bewegungen bei Zerebralparese wirksam behandelt
Der Körperwiderstand von Männern ist höher als de...
Bei den meisten Fiebererkrankungen handelt es sic...
Wenn die Blinddarmentzündung schwerwiegend ist un...
Das Frühstück ist das Wichtigste am Tag, deshalb ...
In der medizinischen Differentialdiagnose gibt es...
Wir nennen das chronische Müdigkeitssyndrom auch ...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Wenn ein achtjähriges Kind noch auf Zehenspitzen ...
Wir waschen unser Gesicht und duschen jeden Tag. ...
Baihao Yinzhen hat einen warmen und kühlen Geschm...
Zu den Mitteln der Krankheitsdiagnose zählen die ...
Pädiatrische Enteritis ist eine sehr häufige Kind...
Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) wir...
Viele Menschen haben die Angewohnheit entwickelt,...
Mit zunehmendem Alter treten bestimmte Krankheite...