Viele Menschen fühlen sich nach einer Erkrankung an Genitalwarzen oft ratlos. Sie probieren in aller Eile alle möglichen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten aus und behandeln die Krankheit blind, was zu wiederholten Rückfällen und einer ausbleibenden Heilung führt. Experten betonen: Bei Genitalwarzen handelt es sich um sexuell übertragbare Erkrankungen, die durch humane Papillomaviren hervorgerufen werden und vor allem durch unsauberes Sexualleben übertragen werden. Daher ist eine wirksame Behandlung von Feigwarzen nur möglich, wenn diese gründlich untersucht werden. Welche Untersuchungen sollten also durchgeführt werden, bevor Feigwarzen diagnostiziert werden? 1) Test auf Antikörper gegen virale Warzen: Bislang ist es schwierig, HPV mit herkömmlichen Viruskultur- und serologischen Techniken nachzuweisen. Die wichtigste experimentelle Diagnosetechnologie ist die Nukleinsäurehybridisierung. Die in den letzten Jahren entwickelte PCR-Methode bietet die Vorteile der Spezifität, Sensitivität, Einfachheit und Schnelligkeit und eröffnet neue Wege für den HPV-Nachweis. 2) Histochemische Untersuchung: Eine kleine Menge des Läsionsgewebes wird entnommen, um einen Abstrich zu machen, und mit spezifischen Antikörpern gegen das humane Papillomavirus gefärbt. Wenn sich in den Läsionen virale Antigene befinden, kommt es zu einer Verbindung zwischen den Antigenen und Antikörpern. Bei der Peroxidase-Antiperoxidase-Methode (PAP) können Zellkerne rot gefärbt werden. 3) Immunhistologische Untersuchung: Die Peroxidase-Antiperoxidase-Methode (PAP) wird häufig verwendet, um virale Proteine in Warzen nachzuweisen und so das Vorhandensein viraler Antigene in Warzenläsionen nachzuweisen. Bei einem positiven HPV-Protein kann in den oberflächlichen Epithelzellen von Genitalwarzen eine schwache rote positive Reaktion auftreten. Eine Heilung von Feigwarzen ist nur durch rechtzeitige Untersuchung und Beseitigung des Warzenvirus möglich. Daher müssen Betroffene rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, wenn Genitalwarzen im Frühstadium entdeckt werden. Auf diese Weise können Feigwarzen schnellstmöglich geheilt und eine Gefährdung der Gesundheit verhindert werden. Menschen sollten im Leben auf Sauberkeit achten, aber wenn sie ungewöhnliche Symptome von Genitalwarzen feststellen, sollten sie diese nicht blind behandeln. Sie sollten je nach Zustand geeignete Behandlungsmethoden wählen, damit Genitalwarzen so schnell wie möglich geheilt werden können. Natürlich sollte bei der Behandlung von Feigwarzen auch eine Vorsorge durchgeführt werden, um Feigwarzen so schnell wie möglich zu heilen. |
<<: Besteht bei Genitalwarzen eine hohe Krebsrate?
>>: Warum befallen Frauen Genitalwarzen?
Feuchte Hitze in Leber und Gallenblase ist auf ei...
Wenn beim Geschlechtsverkehr die sexuelle Erregun...
In den Augen vieler Menschen ist Schwitzen ein gu...
Schlaflosigkeit ist klinisch sehr verbreitet und ...
Es gibt viele Gründe für dunkle Lippen. Eine Pigm...
Operationen, egal wie groß oder klein, schädigen ...
Osmanthus ist eine sehr berühmte Blumenart. Es ist...
Ephedra ist in unserem Land ein sehr verbreitetes...
Nächtliche Samenerguss ist ein häufiges physiolog...
Wenn Sie unter einer Angststörung leiden, geraten...
Die katarrhalische Konjunktivitis im Frühjahr ist...
Schilddrüsenknoten gehören zu unseren häufigsten ...
Impotenz und Niereninsuffizienz sind häufige sexu...
Im wirklichen Leben kommt es häufig vor, dass bei...
Unsere Augen sind in unserem täglichen Leben stän...