Führt niedriger Blutzucker zu Handzittern?

Führt niedriger Blutzucker zu Handzittern?

Im Alltag sehen wir oft, dass die Hände von Menschen mittleren und höheren Alters unregelmäßig zittern, egal was sie tun. Besonders bei manchen älteren Menschen um die 80 Jahre kommt das Zittern sogar noch häufiger vor. Tatsächlich gibt es viele Gründe für Handzittern. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig zu viel Alkohol trinken, kann dies zu einer schweren Alkoholvergiftung im Körper führen, die Symptome von Handzittern verursacht. Die Frage ist also: Kann ein niedriger Blutzucker zu Handzittern führen?

Wenn Menschen unter einem Zittern der Hände leiden, denken sie zunächst, sie hätten Parkinson. Tatsächlich gibt es viele Ursachen für Handzittern, die in physiologische und pathologische Ursachen unterteilt werden können, und auch die Behandlungen sind unterschiedlich. Physiologisches Zittern der Hände tritt auf, wenn man nervös, aufgeregt, ängstlich, kalt usw. ist. Wenn sich die äußere Umgebung ändert und diese ungünstigen Faktoren verschwinden, lässt das Zittern nach und verschwindet. Physiologische Tremores müssen vorerst nicht behandelt und weiterhin beobachtet werden. Pathologisches Zittern der Hände kann bei vielen Krankheiten auftreten. Die Ausprägung des Zitterns der Hände ist bei jeder Krankheit unterschiedlich und auch die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich.

Zu den häufigsten gehören: ① Hypoglykämieanfall, das Zittern der Hände verschwindet, wenn der Blutzuckerspiegel ansteigt, und hält im Allgemeinen nicht an. ② Es kann auch bei Hyperthyreose auftreten, mit einer schnelleren Tremorfrequenz und geringerer Amplitude. Die klinische Diagnose kann mithilfe von Schilddrüsenfunktionstests gestellt werden. Wenn dies die Ursache ist, verschwindet das Handzittern, nachdem die Schilddrüsenfunktion gut kontrolliert wurde. ③ Eine Kleinhirnerkrankung kann auch Handzittern verursachen, das durch stärkeres Zittern gekennzeichnet ist, wenn sich die Hände näher am Ziel befinden, was als „Intentionstremor“ bezeichnet wird. Klinisch wird es auch von Symptomen wie Schwindel und unsicherem Gang begleitet. Wenn die Gehirnerkrankung unter Kontrolle ist, wird das Handzittern gelindert und verschlimmert sich selten.

Treten Handzittern gehäuft auf oder sind sie Anzeichen einer Erkrankung, empfiehlt sich der Besuch beim Neurologen. Mehrere häufige Krankheiten mit Handtremor-Symptomen: Parkinson-Krankheit, die im Allgemeinen Menschen mittleren und höheren Alters betrifft, mit einem durchschnittlichen Erkrankungsalter von etwa 60 Jahren. Es gibt auch junge Patienten unter 40 Jahren, bei denen die Krankheit ausbricht, aber diese sind seltener. Das charakteristische Zittern bei der Parkinson-Krankheit besteht darin, dass das Zittern umso stärker wird, je stiller der Patient ist. Wenn man beispielsweise ruhig steht oder sitzt, reiben die Hände unwillkürlich, als ob man Geld zählen würde, und zwar etwa 3 bis 4 Mal pro Sekunde. Beim Aufheben von Gegenständen sind die Zittersymptome deutlich reduziert. Natürlich wird es Zittern geben, aber nicht kein Zittern. Parkinson-Patienten haben Handzittern, das stärker ist, wenn sie still sind.

<<:  Kann eine Niereninsuffizienz zu Handzittern führen?

>>:  Was fehlt bei Handzittern?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer vestibulären Dysfunktion?

Eine Funktionsstörung des Vestibularnervs kann ni...

Was tun bei einem Herzinfarkt? Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Herzinfarkt

Herzinfarkt ist eine Krankheit, die das Leben von...

Warum erscheinen nach dem Weinen rote Flecken um meine Augen?

Wenn nach dem Weinen aufgrund schlechter Laune ro...

Worauf muss ich beim ersten Schröpfen achten?

Apropos Schröpfen: Ich glaube, jeder kennt es. Al...

Bester Zeitpunkt für eine Schlüsselbeinfraktur-OP

Jedes Mädchen möchte einen perfekten Körper haben...

Doppelter roter Roseneffekt

Jeder kennt rote Rosen. Heute sieht man sie nicht...

Organische Impotenz kann auch durch neurologische Erkrankungen verursacht werden

Aktuelle klinische Erkenntnisse zeigen, dass die ...

Was verursacht Bauchschmerzen mitten in der Nacht?

Das Problem von Magenschmerzen mitten in der Nach...

Welches Medikament hilft gegen Interkostalneuralgie?

Die meisten Patienten mit Interkostalneuralgie we...

Magenschmerzen nach dem Essen

Manche Menschen haben manchmal nach dem Essen Bau...

Ist es gut, regelmäßig zu schaben?

Gua Sha ist eine sehr verbreitete Behandlungsmeth...

Juckt die Leberpalme?

Palmarerythem ist ein häufiges Symptom bei Patien...

Ältere Menschen sollten vermeiden, häufig wütend zu werden

Tante An ist 65 Jahre alt und begann vor zwei Jah...

Handpeeling hat genetische Faktoren

Das Peeling der Hände hat große Auswirkungen. Den...