Sind Vulvawarzen erblich?

Sind Vulvawarzen erblich?

Jeder weiß, dass Vulvawarzen eine ernste Erkrankung sind. Diese Krankheit tritt häufig bei jungen Menschen auf und wird meist durch unsauberes Sexualleben verursacht. Um gezielte Behandlungspläne entwickeln zu können, müssen wir es genau verstehen. Viele Patientinnen haben Fragen wie: „Sind Vulvawarzen erblich?“ Schauen wir es uns gemeinsam an.

Unter den zahlreichen Ursachen für Genitalwarzen können genetische Faktoren ausgeschlossen werden. Feigwarzen werden nicht vererbt, können aber durch Kontakt mit Viren übertragen werden. Aus der Analyse viraler Warzenzellen geht hervor, dass die Krankheit eine starke Reproduktionsfähigkeit besitzt und von der Mutter auf den Fötus übertragen werden kann. Da sich im Geburtskanal Viren vermehren können, kann es bei der normalen Geburt zu einer Infektion des Fötus kommen, die bei Säuglingen und Kleinkindern zu Genitalwarzen oder oraler Papillomatose führen kann.

Im Spätstadium einer Schwangerschaft ist bei Patientinnen mit Feigwarzen das Virusgewebe im betroffenen Bereich relativ fragil. Wenn es durch Reibung beschädigt wird, reißt es und verursacht bei manchen Frauen während einer vaginalen Entbindung starke Blutungen. Darüber hinaus vermehrt sich das Virus während der Schwangerschaft schneller und kann Gebärmutterhalskrebs-Epitheltumoren verursachen. Obwohl der Fötus bis zu einem gewissen Grad vor einer Infektion geschützt werden kann, können während der Geburt die weiblichen Geschlechtsorgane infiziert werden, was zu Läsionen anderer Organe führen kann. In der Vergangenheit erfolgte die intrauterine Infektion über die Plazenta und es wird allgemein angenommen, dass der Fötus durch das Verschlucken von Fruchtwasser, das das Virus enthielt, infiziert wurde.

Feigwarzen bei Schwangeren werden im Allgemeinen nicht vererbt, sondern über den Geburtskanal auf das Baby übertragen. Daher müssen Patientinnen, die sich während der Schwangerschaft mit Feigwarzen infizieren, besonders vorsichtig sein. Im Laufe des Lebens infizieren sich manche Patienten mit Genitalwarzen auf indirektem Weg mit dem humanen Papillomavirus. Am häufigsten geschieht dies über Gegenstände des täglichen Bedarfs wie Unterwäsche, Badetücher, Badewannen usw. Daher sollten Menschen, die ausgehen oder reisen, dieser Methode große Aufmerksamkeit schenken.

Werden bei einem Mann oder einer Frau vor einer Schwangerschaft Genitalwarzen festgestellt, ist eine rechtzeitige und gründliche Behandlung erforderlich. Feigwarzen neigen dazu, nach der Entfernung erneut aufzutreten. Deshalb müssen Sie auch nach der Behandlung noch 3–6 Monate lang beobachten, um sicherzustellen, dass die Läsion nicht erneut auftritt, bevor Sie schwanger werden können. Bei Frauen, bei denen sich im Spätstadium der Schwangerschaft Genitalwarzen entwickeln, sollte die Krankheit zunächst behandelt und der Fötus per Kaiserschnitt entfernt werden, um eine Infektion des Neugeborenen zu vermeiden. Die Feigwarzen der Mutter sollten 8 Wochen nach der Entbindung behandelt werden.

Das humane Papillomavirus, das Genitalwarzen verursacht, ist hoch ansteckend und wird hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen. Daher sollten die Menschen sexuelle Promiskuität vermeiden und auf Sauberkeit achten. Vermeiden Sie ein unreines und risikoreiches Sexualleben. Sie sollten wissen, dass Sie dadurch auch die Möglichkeit anderer sexuell übertragbarer Krankheiten verhindern können.

Es ist wichtig, gut auf die persönliche Hygiene zu achten. Wenn Sie auf Ihre persönliche Hygiene achten, können Sie Virusinfektionen vermeiden und anderen Erkrankungen (einschließlich Genitalwarzen) bis zu einem gewissen Grad vorbeugen. Der Umgebungsbereich sollte täglich sauber und trocken gehalten werden. Beim Waschen der Unterwäsche ist es am besten, diese zu desinfizieren.

Das Genitalwarzenvirus kann auch durch indirekten Kontakt mit Gegenständen wie Unterwäsche, Badewannen usw. übertragen werden. Daher sollten Menschen es vermeiden, in öffentlichen Bädern zu waschen, und es wird ihnen empfohlen, zu duschen. versuchen Sie, in öffentlichen Toiletten Hocktoiletten zu benutzen; vor dem Toilettengang Hände mit Seife waschen; und vermeiden Sie das Schwimmen in Schwimmbädern mit hoher Personendichte und unzureichender Desinfektion.

Vulvawarzen richten enormen Schaden an. Um die durch die Krankheit verursachten Schäden vollständig zu beseitigen, muss jeder genau verstehen, ob Vulvawarzen erblich bedingt sind, und sich aktiv an ein professionelles Krankenhaus wenden, um die Krankheit behandeln zu lassen und die durch die Krankheit verursachten Schäden zu beseitigen.

<<:  Ist Pseudocondyloma acuminatum erblich?

>>:  Sind Feigwarzen erblich?

Artikel empfehlen

Bronchitis-Husten bei einem dreijährigen Kind

Die Luftqualität ist vielerorts mittlerweile sehr...

Reduziert Luo Han Guo die innere Hitze?

Luo Han Guo ist eine Speise, die viele Menschen g...

Wie kann man beurteilen, ob es sich um Spermatorrhoe oder Spermatorrhoe handelt?

Um festzustellen, ob es sich um einen nächtlichen...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Qianghuo?

Bei manchen Krankheiten greifen wir häufig auf tr...

Was tun, wenn ein Mann an einer Erkältung und Niereninsuffizienz leidet?

Viele Frauen neigen zu Kältegefühl, aber auch Män...

Wie behandelt man Koronarverkalkung?

Das menschliche Herz ist der wichtigste Teil und ...

Eine Penisvergrößerungsoperation kann vorzeitige Ejakulation behandeln

Die Behandlung vorzeitiger Ejakulation basiert ha...

So gehen Sie mit Überbiss um

Das Auftreten eines Überbisses wird eigentlich ha...

Verstärken Sie die Sexualerziehung, um sich vor der Ejakulation zu schützen

Herr Zhuang ist seit mehr als vier Jahren mit sei...

Was sind die Gefahren von Narbenkörper

Unter Narbenbildung versteht man die Schäden, die...

Warum blute ich nach der Einnahme der Pille danach?

Alle Verhütungsmittel haben Nebenwirkungen, und N...

Was sind Brustschmerzen während der Schwangerschaft?

Auch Brustempfindlichkeit während der Schwangersc...

Was verursacht Akne unter den Augenlidern?

Pickel unter den Augenlidern sind im Leben recht ...