Die Symptome einer Herpesenzephalitis können in verschiedenen Zeiträumen verstanden werden

Die Symptome einer Herpesenzephalitis können in verschiedenen Zeiträumen verstanden werden

Herpesenzephalitis ist eine häufige klinische Erkrankung. Generell gilt: Wer an Herpesenzephalitis erkrankt ist, sollte sich über die Symptome der Erkrankung informieren. Was sind also die Symptome einer Herpesenzephalitis?

1. Prodromales Stadium

Zu den Symptomen zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen usw., gefolgt von Symptomen einer Infektion der oberen Atemwege, und das Fieber kann 38–40 °C erreichen. Nur in einigen Fällen liegt Hautherpes vor. Dieser Zeitraum beträgt im Regelfall nicht mehr als 2 Wochen.

2. Neuropsychiatrische Symptome

Seine Erscheinungsformen sind unterschiedlich. In den frühen Stadien stehen häufig psychische Symptome im Vordergrund, darunter Persönlichkeitsveränderungen, abnormales Verhalten, irrelevante Antworten, Desorientierung, Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Amnesie und Aphasie. Diese können durch die frühe Invasion des Virus in den Temporallappen, den Frontallappen und das limbische System über den Trigeminusnerv und den Bulbus olfactorius verursacht werden.

Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zu nekrotischen Herden im Hirngewebe und es kommt zu Bewusstseinsstörungen. Zum Beispiel Schläfrigkeit, Lethargie, Delirium, Koma usw.; Krämpfe, Zuckungen, Hemiplegie und Funktionsstörungen der Hirnnerven wie Strabismus, Anisokorie, Hemianopsie usw., begleitet von Manifestationen einer intrakraniellen Hypertonie. Der Patient hat einen steifen Nacken, erhöhten Muskeltonus und pathologische Reflexe. In einigen Fällen kommt es in den frühen Stadien zu einer Enthirnungsstarre. In schweren Fällen kann es zu einer Hirnhernie kommen.

Akute Enzephalomyelitis tritt hauptsächlich bei Säuglingen unter einem Jahr auf, die sich während der Geburt über den mit HSV infizierten Geburtskanal infizieren. Eine intrauterine Infektion kann diffuse Hirnschäden oder Fehlbildungen hervorrufen.

In den frühen Stadien der Erkrankung können EEG-Anomalien auftreten. Typische Veränderungen sind fokale periodische scharfe Wellen auf einem diffusen Hintergrund langsamer Wellen mit hoher Amplitude; im Temporallappen und Frontallappen treten häufig periodische Spitzen und langsame Wellen auf. Bei CT- und MRT-Untersuchungen des Gehirns können sich Läsionen geringer Dichte im Temporal- und Frontallappen zeigen, die von punktförmigen Blutungen und Hirnödemen begleitet sind; außerdem sind eine ventrikuläre Kompression und Verschiebung zu beobachten. Eine Radionuklid-Untersuchung des Gehirns zeigte eine erhöhte Aufnahme im Temporallappen und Frontallappen.

<<:  Kinder mit hohem Risiko für Zerebralparese, diese vier Symptome sind die typischsten

>>:  Symptome des Schlafparalysesyndroms und gängige Behandlungsmethoden

Artikel empfehlen

Behandlung von Gicht, Chirurgie, Gicht

Gicht ist ein klinisches Syndrom einer oder mehre...

Welche Funktion hat das Polysaccharid aus Ganoderma lucidum-Sporenpulver?

Ganoderma lucidum ist ein relativ seltenes chines...

Was ist der medizinische Wert von Teufels-Ingwer

Der sogenannte Teufels-Ingwer wird auch Topinambu...

Kann Klettenwurzeltee die Alterung bekämpfen?

Klettentee ist heutzutage ein sehr beliebter Gesu...

Diagnose und Behandlung häufiger anorektaler Erkrankungen

Anorektale Erkrankungen kommen im Leben relativ h...

Ist eine Schwangerschaft wahrscheinlicher, wenn die Gebärmutter klein ist?

Eine kleine Gebärmutter ist angeboren und hat gew...

Wie lange ist die Inkubationszeit männlicher Genitalwarzen?

Genitalwarzen werden hauptsächlich durch eine Inf...

Woher weiß man, ob es Sperma oder Urin ist?

Der Unterschied zwischen Spermatorrhoe und Urin k...

Welche verschiedenen Stadien der Impotenz gibt es?

Impotenz muss so früh wie möglich erkannt werden,...

So wenden Sie Eiskompressen auf doppelte Augenlider an

Nach einer Operation an den doppelten Augenlidern...

Welche Schröpftechniken gibt es?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft ihr ...

Was sind die Symptome eines Yin-Mangels bei Kindern? Was wird die Zunge zeigen?

Die Handflächen meines Babys sind immer schwitzig...

Multivitamine für Kinder

Vitamine sind für unseren Körper notwendige Spure...