In den letzten Jahren hat die photodynamische Therapie im Bereich der Dermatologie in China zunehmend an Popularität gewonnen. Das Prinzip besteht darin, biologischem Gewebe künstlich exogene photosensibilisierende Substanzen zuzuführen. Wenn die vom Gewebe absorbierten photosensibilisierenden Substanzen mit Licht der entsprechenden Wellenlänge bestrahlt werden, absorbieren sie Photonenenergie und wechseln vom Grundzustand in den angeregten Zustand. Der chemische Deexzitationsprozess kann eine große Menge reaktiven Sauerstoffs erzeugen, der mit einer Vielzahl biologischer Makromoleküle interagiert, zytotoxische Effekte hervorruft und dann Zellschäden oder sogar den Tod verursacht, wodurch eine therapeutische Wirkung erzielt wird. Die photodynamische Therapie wird häufig zur Behandlung häufiger dermatologischer und venerologischer Erkrankungen wie Genitalwarzen, Akne und Hautkrebs eingesetzt. Der derzeit in China üblicherweise verwendete exogene Photosensibilisator ist 5-Aminolävulinsäure (ALA). Klinisch wird eine 10–20 %ige ALA-Lösung, frisch zubereitet in Creme oder Kochsalzlösung, auf die Warzen mit Condyloma acuminata aufgetragen. Der Anwendungsbereich wird so weit wie möglich auf 1 bis 3 cm vom Zentrum der Läsion entfernt erweitert (möglicher Bereich einer latenten oder subklinischen Infektion). Anschließend wird der Bereich mit einer dünnen, feuchten Kompresse versiegelt. Drei Stunden nach der Anwendung wird zur Bestrahlung ein Gerät zur photodynamischen Therapie verwendet. Die Bestrahlungszeit beträgt 20 Minuten pro Punkt und der Punktdurchmesser beträgt etwa 2 bis 3 cm, was für eine vollständige Abdeckung des Anwendungsbereichs geeignet ist. Die gesamte Bestrahlungsenergie beträgt im Allgemeinen 60–100 mJ/cm2 und die Behandlung erfolgt einmal pro Woche. Im Allgemeinen kann die klinische Heilungsrate nach 1 bis 4 aufeinanderfolgenden Behandlungen mehr als 97 % erreichen und die Rückfallrate beträgt nur 7 bis 8 %, was viel niedriger ist als bei herkömmlichen Therapien wie Einfrieren, Ionisierung, CO2-Laser und Podophyllum-Medikamenten. Darüber hinaus ist die Behandlung grundsätzlich schmerzfrei, nicht traumatisch und narbenfrei. Der gleiche therapeutische Effekt kann bei Warzen tief im Analkanal, in der Vagina und anderen Hohlräumen erzielt werden. Genitalwarzen sind hochgradig ansteckend und neigen zu Rückfällen, was Patienten und Ärzten große Sorgen bereitet. Mit der photodynamischen Therapie können nicht nur mit bloßem Auge sichtbare Warzen behandelt werden, sondern sie hat auch erhebliche therapeutische Wirkungen bei latenten Infektionen oder subklinischen Infektionen mit Genitalwarzenviren, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Es kann die Wiederauftretensrate von Genitalwarzen deutlich senken und die Heilungsrate von Genitalwarzen verbessern. Derzeit ist die photodynamische Therapie eine relativ wirksame und ausgereifte Methode zur Behandlung von Genitalwarzen. |
<<: Welche Methoden gibt es, um die Heilungsrate von Genitalwarzen zu verbessern?
>>: Beeinträchtigen Genitalwarzen das Leben, wenn sie schwerwiegend werden?
Gastrodia elata ist ein traditionelles chinesisch...
Wenn Sie schon einmal unter starkem Erbrechen gel...
Manche Freunde denken darüber nach, mit chinesisc...
Nephritis ist eine Nierenerkrankung und kommt im ...
Es gibt viele Faktoren, die die männliche Sexualf...
Nachdem flache Warzen auf der Brust entstanden si...
Zunächst einmal kann ich Ihnen ohne Zweifel sagen...
Der Hauptzweck einer körperlichen Untersuchung be...
Der Schädel ist eine harte Außenschale, die das G...
Viele Menschen sind mit der spezifischen Wirkung ...
Schwangere Frauen neigen während der Schwangersch...
Harnsteine sind eine Art von Stein, der durch B...
Wütend zu werden ist ein Problem, mit dem jeder z...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und ein sehr...
Wenn Menschen übermäßig nervös sind, zeigen sich ...