Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragbare Krankheit, die vor allem bei jungen Männern und Frauen auftritt. Die Übertragungswege sind vielfältig und auch Schwangere und Kinder können sich mit der Krankheit infizieren. Dies kann sowohl schwangeren Frauen als auch Föten schaden. Schwangere müssen daher Vorkehrungen gegen Genitalwarzen treffen. Wie können schwangere Frauen Genitalwarzen vermeiden? 1. Wenn bei einem Mann oder einer Frau vor einer Schwangerschaft Genitalwarzen festgestellt werden, ist eine rechtzeitige und gründliche Behandlung erforderlich. Feigwarzen neigen dazu, nach der Entfernung erneut aufzutreten. Deshalb sollten Sie auch nach der Behandlung 3–6 Monate warten, um sicherzustellen, dass die Läsion nicht erneut auftritt, bevor Sie schwanger werden können. 2. Genitalwarzen, die nach einer Schwangerschaft auftreten, sollten aktiv behandelt werden. Da die Geschlechtsorgane der Mutter nach einer Schwangerschaft verstopft und weich werden und bestimmte Medikamente den Fötus beeinträchtigen können, müssen diese Einschränkungen und Kontraindikationen bei der Behandlung schwangerer Frauen berücksichtigt werden. Die Behandlung kann eine Kombination aus Physiotherapie und Medikamenten sein. Nachdem die Warzen an der Vulva mit Laser oder Kryotherapie behandelt wurden, sollte äußerlich eine 3%ige Phthalamidcreme aufgetragen werden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. Nachdem die Warzen am Gebärmutterhals mittels Elektrokauterisation behandelt wurden, sollte 3%ige Peptidylbutylamin-Creme äußerlich vier Wochen lang zweimal täglich in einer dicken Schicht aufgetragen werden. 3. Wenn Sie die Warzen mit den oben genannten Methoden nicht vollständig beseitigen können oder wenn die Warzen immer wieder auftreten oder wenn Sie gegen Ende der Schwangerschaft an Genitalwarzen leiden, sollten Sie nicht zu voreilig handeln und nicht zu viele Maßnahmen oder starke Medikamente anwenden. Um eine Infektion des Neugeborenen zu vermeiden, wird empfohlen, den Fötus per Kaiserschnitt zu entfernen. Die Behandlung von Genitalwarzen bei Frauen nach der Geburt sollte 8 Wochen nach der Entbindung wieder aufgenommen werden. Die Behandlung von Genitalwarzen bei schwangeren Frauen ist schwierig und der Schaden, der entsteht, ist größer als bei normalen Patienten. Daher ist es wichtig, Genitalwarzen vor und während der Schwangerschaft vorzubeugen, um eine Infektion mit der Krankheit zu vermeiden, die schwangeren Frauen und Föten unermesslichen Schaden zufügen kann. |
<<: Behandlung von Genitalwarzen während der Schwangerschaft
>>: Die Auswirkungen von Condylomata acuminata auf Ehe und Schwangerschaft
Bitterkräuter gehören zu einer Art chinesischer K...
Wenn wir vom Beinquetschsyndrom sprechen, denken ...
Enteritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Diese...
Elektroschweißen ist ein gängiger Beruf im Baugew...
Impotenz ist ein Leidensweg für jeden Mann und Pa...
Vorzeitige Ejakulation ist ebenfalls eine Erkrank...
Wenn eine Frau während der Schwangerschaft wässri...
Bei einem Rektumprolaps ist es notwendig, rechtze...
Spermienverlust ist ein häufiges Symptom bei Männ...
Die Wirkung von Huoxiang Zhengqi-Wasser ist sehr ...
Es gibt viele Faktoren, die die männliche Sexualf...
Wenn Frauen in die Pubertät kommen, haben sie unt...
Colitis ulcerosa ist eine Entzündung, die im Darm...
Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eine sehr verbrei...
Ich glaube, viele Mädchen werden diese Erfahrung ...