Genitalwarzen sind eine ernstzunehmende Infektionskrankheit, die häufig wiederkehrt und den Patienten schwere körperliche und seelische Schäden zufügt. Wenn Sie während der Schwangerschaft Genitalwarzen haben, kann dies zahlreiche Folgen haben. Bei einer unangemessenen Behandlung oder Gesundheitsfürsorge besteht eine Gefährdung der Gesundheit der Schwangeren und des Babys. Daher muss der Patient der Krankheit umfassend vorbeugen und sie behandeln, um negative Folgen zu vermeiden. 1. Prävention vor der Schwangerschaft Wenn bei einem Mann oder einer Frau vor einer Schwangerschaft Genitalwarzen festgestellt werden, ist eine rechtzeitige und gründliche Behandlung erforderlich. Feigwarzen neigen dazu, nach der Entfernung erneut aufzutreten. Deshalb müssen Sie auch nach der Behandlung noch 3 bis 6 Monate lang beobachten, um sicherzustellen, dass die Läsion nicht erneut auftritt, bevor Sie schwanger werden können. 2. Frühe Schwangerschaft Wenn Sie in der Frühschwangerschaft Feigwarzen haben, sollten Sie die Schwangerschaft abbrechen. Vulva- und Vaginalwarzen sollten vor der Entbindung aktiv behandelt werden, um die Heilung der Dammwunden nicht zu beeinträchtigen. Während einer Schwangerschaft entstandene Genitalwarzen können nach der Entbindung von selbst verschwinden, die meisten erfordern jedoch dennoch eine aktive Behandlung, da die verschiedenen Mikroorganismen, die die Warzen befallen, aufsteigende Infektionen oder Infektionen der Dammwunden verursachen können. Wenn die Warzen zu groß sind und den Geburtskanal verstopfen, ist ein Kaiserschnitt erforderlich. Wenn die Warzen in der Vulva, der Vagina und im Gebärmutterhals stark vorhanden sind, kann es bei der Geburt zu Rissen im weichen Geburtskanal und starken Blutungen kommen. Dies sollte daher ernst genommen werden. 3. Mittlere und späte Schwangerschaft Wenn Sie in der mittleren oder späten Phase der Schwangerschaft an Condylomata acuminata leiden, können Sie lokale Medikamente wie Phthalidin und Trichloressigsäure einnehmen, die nicht vom Körper aufgenommen werden und keine negativen Auswirkungen auf den Fötus haben. Während der Schwangerschaft wird eine Kohlendioxid-Laserbehandlung empfohlen. Es handelt sich derzeit um die wirksamste Methode zur Behandlung von Genitalwarzen. Es verursacht nur geringe lokale Reaktionen und wahrscheinlich keine Gebärmutterkontraktionen, wodurch Fehlgeburten und Frühgeburten vermieden werden. Die Behandlung von Genitalwarzen während der Schwangerschaft kann das Risiko eines Kehlkopfpapilloms bei Säuglingen und Kleinkindern verringern.Um weitere Auswirkungen auf den Fötus zu vermeiden, müssen die Patienten auf eine aktive Behandlung achten und auf Veränderungen im Körper achten, um bakterielle Infektionen zu vermeiden. Gleichzeitig sollten sie auf eine vernünftige Lebensführung achten, die Behandlung durch den Arzt kooperieren und sich effektiv erholen. |
<<: Seien Sie vorsichtig bei der Anwendung von Medikamenten zur Behandlung von Condyloma acuminata
>>: Wie lange dauert die Heilung von Genitalwarzen?
Streng genommen ist Altersasthma eine Form von As...
Moxibustion ist eine Methode der traditionellen c...
Alles hat zwei Seiten. Solange das Enzym rein ist...
Wir wissen, dass nur bei wenigen Hernienpatienten...
Im Laufe ihres Lebens wird bei vielen Menschen wä...
Blutgefäße sind ein wichtiger Bestandteil des men...
Knoblauch ist eigentlich Knoblauch, ein weit verb...
Für Allergiker gibt es während der Allergiezeit n...
Vielleicht wissen viele Leute nicht viel über Pse...
Welches chinesische Patentmedikament sollte ich g...
Wie isst man tibetischen Schneelotus richtig oder...
Manche Menschen haben im Leben eine relativ schwa...
Die Pickel um den Anus herum werden hauptsächlich...
Amerikanischer Ginseng und Ginseng sind beide rel...
Wir alle wissen, dass Verstopfung ein weit verbre...