Was sind die diagnostischen Grundlagen der TCM bei Condylomata acuminata?

Was sind die diagnostischen Grundlagen der TCM bei Condylomata acuminata?

Wenn es um Genitalwarzen geht, gibt es in der chinesischen Medizin und der westlichen Medizin unterschiedliche Typen. In der chinesischen Medizin gibt es eine klare Klassifizierung von Genitalwarzen, in der westlichen Medizin hingegen nicht. In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Warzen üblicherweise in drei Behandlungstypen unterteilt, die sich nach der körperlichen Verfassung des Patienten, der Größe der Warzen und den systemischen Symptomen richten. Dabei handelt es sich um feuchte Hitze, äußere Giftstoffe und eine Stagnation von Qi und Blut. Schauen wir es uns gemeinsam an.

1. Externer Infektionstyp

Diese Situation ist die direkteste. Genitalwarzen selbst sind eine sexuell übertragbare Krankheit. Daher geht die chinesische Medizin davon aus, dass dieser Typ häufiger bei Menschen auftritt, die in der Vergangenheit unreinen Geschlechtsverkehr hatten, was meist auf äußere Giftstoffe und die Stagnation giftiger Gase zurückzuführen ist. Die Behandlung basiert hauptsächlich auf der Beseitigung von Hitze und der Entgiftung. Das häufig verwendete Rezept ist das Warzenentfernungsrezept Nr. 3 mit Modifikationen. Die Grundbestandteile des Rezepts sind Portulaca oleracea, Patrinia scabra, Lithospermum officinale, Isatis indigotica und Equisetum arvense. Bei grauen Hautveränderungen oder einem langwierigen Krankheitsverlauf können je nach Bedarf Bienenstockkraut, Salvia miltiorrhiza, Färberdistel und andere blutaktivierende und blutstaulösende Produkte hinzugefügt werden.

2. Feucht-Hitze-Typ.

In der traditionellen chinesischen Medizin wird davon ausgegangen, dass der menschliche Körper entweder kalt oder feucht ist. Daher geht man bei Feigwarzen vom Typ „Feucht-Hitze“ davon aus, dass dieser Typ häufiger bei Menschen mit Fettleibigkeit und feuchten Genitalien auftritt und meist durch feuchte Hitze in Leber und Gallenblase verursacht wird, die über die Meridiane in die Genitalien fließt. Die Behandlung konzentriert sich hauptsächlich auf die Beseitigung von Feuchtigkeit und Hitze, die Entgiftung und die Entfernung von Warzen. Häufig verwendete Rezepte bestehen aus rohen Coix-Samen, wilder Yamswurzel, Portulak, Atractylodes, Phellodendron, Bergrinde, Enzian usw. In der klinischen Anwendung kann das Medikament je nach den Symptomen hinzugefügt oder weggelassen werden. Beispielsweise kann bei starker Feuchtigkeits-Hitze Enzian und bei Verstopfung Aloe usw. hinzugefügt werden.

3. Qi- und Blutstasetyp

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird häufig die Stärkung von Qi und Blut untersucht, insbesondere bei Frauen, die der Stärkung des Blutes mehr Bedeutung beimessen. Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass Genitalwarzen häufiger bei Menschen mit lang anhaltenden Genitalwarzen auftreten. Dies ist hauptsächlich auf die langfristige Ansammlung toxischer Stoffe zurückzuführen, die das Qi blockieren und Qi- und Blutstauungen verursachen. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der Regulierung des Qi und der Aktivierung der Blutzirkulation, der Beseitigung von Blutstauungen und der Auflösung von Knötchen. Zur Behandlung wird häufig Taohong Siwu-Abkochung verwendet. Die Grundbestandteile des Rezepts sind Prunella vulgaris, Pfirsichkern, Saflor, Chuanxiong, Chinesische Engelwurz, Weiße Pfingstrosenwurzel, Salvia miltiorrhiza, Bienenstock und Bupleurum. Bei offensichtlichem Qi-Mangel wird roher Tragant hinzugefügt, um das Qi zu stärken, zu entgiften und die Immunität des Körpers zu verbessern. Bei harten Warzen werden rohe Drachenknochen und Austernschalen hinzugefügt, um die Knötchen aufzuweichen und aufzulösen.

Ich hoffe, dass die obige Beschreibung für alle hilfreich ist. Ganz gleich, unter welcher Art von Genitalwarzen Sie aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin leiden, Sie werden letztendlich den Preis für Ihr undiszipliniertes Sexualleben zahlen.

<<:  Welche Diagnosemethoden für Condylomata acuminata gibt es in der westlichen Medizin?

>>:  Welche Methoden zur Differentialdiagnose gibt es bei Condylomata acuminata?

Artikel empfehlen

Welche Ernährungstabus gibt es bei Lungenkrebs?

Bei der Behandlung von Lungenkrebspatienten ist d...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Indigo?

In vielen Fernsehserien über die Qing-Dynastie hö...

Wie man das Problem der nächtlichen Emission vollständig löst

Um das Problem des nächtlichen Samenergusses voll...

Menschen, die oft von dieser Krankheit betroffen sind, können lange leben

Menschen, die unter chronischen Allergien leiden,...

Ist es normal, dass schwangere Frauen schwarzen Stuhl haben?

Schwangere stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamke...

Können Koloskopie und Gastroskopie gleichzeitig durchgeführt werden?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft nehmen auch ...

Kleine Volksheilmittel zur Behandlung von Impotenz

Mit zunehmendem sozialen Druck ist Impotenz zu ei...

Hochrisikoverhalten für eine HIV-Infektion

AIDS ist in der heutigen Gesellschaft eine relati...

Mein Bluthochdruck wurde geheilt, indem ich etwas auf das Kissen legte

Im Alltag verbringen die Menschen mehr Zeit damit...

Trigeminusneuralgie

Trigeminusneuralgie ist bereits eine sehr häufige...