Im siebten Schwangerschaftsmonat verspüren viele Schwangere ein Schweregefühl, das heißt, ihr Körper ermüdet schnell. Für schwangere Frauen ist ein guter Schlaf noch wichtiger. Der Bauch einer schwangeren Frau ist im siebten Monat schon sehr groß. Wie sollte sie schlafen, damit es dem Fötus gut tut? Die richtige Schlafposition in der Schwangerschaft Es gibt drei Hauptschlafpositionen: auf dem Rücken liegen, auf der Seite liegen und auf dem Bauch liegen. Für die meisten Menschen ist es besser, auf der rechten Seite zu schlafen, da sich das Herz auf der linken Seite des Brustkorbs befindet. Diese Schlafposition kann den Druck auf das Herz verringern. Bei schwangeren Frauen im Spätstadium der Schwangerschaft ist die Situation jedoch genau umgekehrt. In der Rückenlage drückt die vergrößerte Gebärmutter auf die untere Hohlvene, was leicht den Blutrückfluss und die Atmung beeinträchtigen kann. Darüber hinaus begünstigt die Rückenlage die rechtzeitige Ausscheidung von Natriumsalzen und anderen giftigen Substanzen im Körper der schwangeren Frau nicht, was Ödeme der unteren Gliedmaßen verschlimmern und eine versteckte Gefahr für Harnwegsinfektionen bergen kann. Die Rückenlage führt auch zu Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Schwindel und niedrigem Blutdruck. In schweren Fällen kann sie zum Ersticken des Fötus oder sogar zum Tod führen. In der Rechtsseitenlage dreht sich die Gebärmutter in unterschiedlichem Ausmaß nach rechts. Eine stärkere Rechtsrotation der Gebärmutter führt dazu, dass die Blutgefäße im Mesenterium gezogen werden, was die Blutversorgung des Fötus beeinträchtigt und chronische Ischämie und Hypoxie beim Fötus verursacht. Die Bauchlage wird von normalen Menschen selten eingenommen und ist für Schwangere mit großem Bauch weder realistisch noch möglich. Daher ist die beste Schlafposition für eine im siebten Monat schwangere Frau die linke Seitenlage. Schwangere Frauen im siebten Schwangerschaftsmonat können durch die Schlafposition auf der linken Seite nicht nur die Lage des Fötus und Geburtsfehler verringern, sondern auch Frühgeburten vorbeugen und Druck der Gebärmutter auf die Nieren vermeiden. Insbesondere bei wachstumsverzögerten Föten können durch die Liegeposition auf der linken Seite bessere Behandlungsergebnisse erzielt werden. Tipps für einen guten Schlaf während der Schwangerschaft 1. Behalten Sie eine positive und optimistische Einstellung bei Der Hauptgrund für Einschlafschwierigkeiten während der Schwangerschaft können Sorgen und Ängste der schwangeren Frau sein. Durch die Konsultation von Gynäkologen und Geburtshelfern sowie Pflegepersonal ihres Vertrauens können sich Schwangere von unnötigen Sorgen befreien. Darüber hinaus sollten Sie sich mehr mit positiven und schönen Dingen beschäftigen und mehr Aktivitäten nachgehen, die Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit zuträglich sind. Dazu gehören beispielsweise das Lesen von Büchern zur Schwangerschaftsvorsorge oder entspannende und unterhaltsame Bücher, ein Spaziergang am Abend oder am frühen Morgen mit Ihrer Familie, das Hören beruhigender und schöner Musik, die Kommunikation und Unterhaltung mit den Menschen in Ihrer Umgebung, der Aufbau harmonischer zwischenmenschlicher Beziehungen usw., damit Ihr Geist sich erweitern kann. Die Fürsorge und Liebe von Familie, Kollegen und Freunden ist sehr wichtig, um die Emotionen einer schwangeren Frau zu beruhigen. 2. Essen Sie mehr Lebensmittel, die Ihre Emotionen beruhigen und Ihren Körper wärmen Um gut zu schlafen, sollten Schwangere bewusst mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die die Stimmung beruhigen und den Körper wärmen können, wie zum Beispiel heiße Milch, die reich an Kalzium und Trypsinpolyphenolen ist. Ein Glas davon einige Stunden vor dem Schlafengehen zu trinken ist gut für die Gesundheit. Gleichzeitig ist es am besten, vor dem Schlafengehen keinen starken Tee, Kaffee, Schokolade und andere Getränke und Lebensmittel zu trinken, die das Gehirn leicht anregen können. Versuchen Sie auch, koffeinhaltige Getränke wie Limonade, Kaffee und Tee zu vermeiden. Wenn Sie wirklich trinken möchten, trinken Sie es am besten morgens oder nach einem Nickerchen am Nachmittag. 3. Erzwingen Sie keinen Schlaf Wenn eine Schwangere zeitweise nicht einschlafen kann, sollte sie besser zunächst nicht schlafen, denn das Hin- und Herwälzen im Bett macht gereizt und nervös. Sie können aufstehen und sich mit etwas anderem ablenken, zum Beispiel mit der Lektüre von Erziehungsratgebern oder einer leichten Handarbeit. Normalerweise fühlen Sie sich nach einer Stunde solcher entspannender Aktivitäten müde. Wenn Sie dann ins Bett zurückkehren, können Sie auf natürliche und einfache Weise einschlafen. 4. Kissen sinnvoll nutzen Kissen sind der beste Freund einer schwangeren Frau; sie bieten Unterstützung, Komfort und Entlastung. Wenn eine schwangere Frau Rückenschmerzen hat, kann sie ein Kissen unter den Rücken legen. Es wird empfohlen, viele kleine Kissen zu verwenden, um den Effekt der Schmerzlinderung zu erzielen. |
<<: Was sind die Symptome einer chronischen Nierenerkrankung?
Ein Einweg-Infusionskatheter ist ein relativ verb...
Der Körperwiderstand von Männern ist höher als de...
Arthritis ist eine Krankheit, vor der viele Mensc...
Die chirurgische Methode der Liquorpunktion erfor...
Wenn wir im Alltag wütend werden oder uns versehe...
Im Alltag führt Impotenz oft zum Zusammenbruch de...
Handgelenksverstauchungen sind eine sehr häufige ...
Viele Männer leiden unter nächtlichen Samenergüss...
In unserer schnelllebigen Gesellschaft haben auch...
Klappeninsuffizienz wird auch als Herzklappeninsu...
Genitalwarzen sind eine schreckliche Geschlechtsk...
Shenling Baizhu Granulat ist ein in unserer klini...
Das Symptom harter Knoten unter der Haut des Bauc...
Viele Menschen sind mit Kokzidioidomykose nicht b...
Tatsächlich gibt es im Leben viele kleine, gesund...