Unser menschlicher Körper hat grundsätzlich einmal am Tag Stuhlgang, was normal ist. Wenn Sie einen Tag oder mehrere Tage hintereinander keinen Stuhlgang haben, sollten Sie darauf achten, da dies auf Verstopfung oder andere Krankheiten hindeuten kann. Wenn die Farbe des Stuhls falsch ist, z. B. schwarz oder teerartig, sollten Sie darauf achten und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Lassen Sie uns über den Unterschied zwischen schwarzem und teerartigem Stuhl sprechen. Zunächst einmal ist die klinische Bedeutung von Teerstuhl und schwarzem Stuhl ein Hinweis auf eine Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt, der Schweregrad von Teerstuhl ist jedoch vergleichsweise schwerwiegender. Dies muss differenziert werden. Es bedeutet nicht, dass alle Fäkalien gleich sind. Sie müssen lernen, Ihren eigenen körperlichen Zustand zu beobachten. Zweitens kann man sagen, dass teerartiger Stuhl ein Zeichen für Magen-Darm-Blutungen ist. Wenn Sie an Gastritis oder Geschwüren leiden, kann die oben genannte Situation verursacht werden und steht auch in direktem Zusammenhang mit der Ernährung. Schließlich liegt die Ursache für schwarzen Stuhlgang meist in einer Magen-Darm-Blutung. Führen Sie daher zunächst eine Magen-Darm-Untersuchung durch, um die Möglichkeit einer Magen-Darm-Blutung auszuschließen, und behandeln Sie dann die Verstopfung. Lassen Sie einen routinemäßigen Stuhltest durchführen, um festzustellen, ob verborgenes Blut vorhanden ist. Wenn der Test normal ist und die Koloskopie normal ist, bedeutet dies, dass kein Problem mit dem Magen-Darm-Trakt vorliegt und keine Behandlung erforderlich ist. Vorsichtsmaßnahmen Essen Sie keine Rohkost. Vermeiden Sie scharfe und unverdauliche Speisen, essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, bewahren Sie Ihre gute Laune, essen Sie keine gemischten Speisen und treiben Sie aktiv Sport. Im Allgemeinen bleibt der Stuhl nach einer Magen-Darm-Blutung lange Zeit in der Darmhöhle, und es kommt zu chemischen Veränderungen im Darmgewebe, wodurch der Stuhl Der Stuhl ist schwarz und glänzend mit Schleim an der Oberfläche. Solange eine Magen-Darm-Blutung vorliegt und die Blutungsmenge nicht übermäßig ist, kommt es in der Regel zu teerartigem Stuhl. Teerstuhl entsteht dadurch, dass das Eisen im Hämoglobin unter Einwirkung von Magensäure und Darmbakterien mit Sulfid reagiert und Eisensulfid entsteht. Diese Verbindung färbt den Stuhl schwarz. Seine Form und Farbe ähneln Teer, daher wird er als Teerstuhl bezeichnet. Teerstuhl sieht nicht nur schwarz aus und riecht blutig, sondern wird durch die durch das Eisensulfid verstärkte Schleimproduktion in der Darmwand auch glänzend und klebrig und weist in der Regel keinen Stuhlgeruch auf. Wenn die obere gastrointestinale Blutung 50 ml übersteigt, kann es zu schwarzem Stuhlgang kommen. Experimente haben gezeigt, dass bei der Einführung von 100–200 ml Blut in den Magen zu Teerstuhl kommen kann. |
>>: So üben Sie am Anfang den Brust- und Hüfthandstand
Wenn der Bereich hinter den Ohren unangenehm riec...
Da sich Babys in der frühen Entwicklungsphase bef...
Daten zeigen, dass jeder Fünfte schon einmal an e...
Männer haben immer höhere Ansprüche an die Qualit...
Im Leben badet fast jeder gern, denn ein Bad mach...
Nächtliche Samenergusse bei einem 50-jährigen Man...
Chloasma ist im Allgemeinen die häufigste Hautkra...
Einfach ausgedrückt ist der nächtliche Samenergus...
Bärengallepulver wird auf dem Markt verkauft, abe...
Eucommia ulmoides hat eine stark blutfettsenkende...
Viele Leute sagen ihren Kindern, sie sollten etwa...
Selen-Hefetabletten werden als Selenergänzung bei...
Eingefallene Augenhöhlen können Mädchen sehr alt a...
Es gibt viele Dinge im Leben, die wir verstehen m...
Das Gehör ist einer der fünf Sinne des Menschen. ...