Die Menopause ist eine Übergangsphase, die fast jede Frau ablehnt und nicht vermeiden kann. Wenn wir im Alltag einige gereizte Frauen sehen, können wir nicht anders, als zu scherzen, dass sie die Menopause erreicht haben. Aber Spaß beiseite: Auch wenn die Menopause kein großes Problem darstellt, ist es dennoch notwendig, spezifisches Wissen über die Menopause an alle weiterzugeben. Viele Frauen berichten, dass sie sich nach dem Eintritt in die Menopause am ganzen Körper unwohl fühlen. Warum also fühlen sich Frauen während der Menopause am ganzen Körper unwohl? Keine Frau möchte in die Wechseljahre kommen, aber es ist ein Prozess, den Frauen durchlaufen müssen. Jeder sollte vor den Wechseljahren gute Vorsorgemaßnahmen treffen und auch seine Lebensumstände und Ernährung anpassen, um die Wechseljahrsbeschwerden zu lindern. Viele Frauen fühlen sich während der Wechseljahre am ganzen Körper unwohl. Der Hauptgrund für dieses Problem ist der Rückgang verschiedener Körperfunktionen. Es gibt viele andere Gründe, und jeder kann sie klar verstehen. Die Beschwerden während der Wechseljahre können durch Kalziummangel verursacht werden. Aufgrund der nachlassenden Eierstockfunktion und der verringerten Östrogenausschüttung kann der Körper Kalzium nicht besser aufnehmen, was leicht zu Kalziummangelsymptomen führt. Rückenschmerzen, Fersenschmerzen usw. werden alle durch Kalziummangel verursacht. Sie sollten mehr Sojaprodukte, Sesamsamen, getrocknete Garnelen und Milch essen. Sie sollten auch viel Sport treiben und sich mehr der Sonne aussetzen, damit der Körper mehr Kalzium aufnehmen kann. Allgemeines Unwohlsein während der Wechseljahre kann auch durch starke Kälte und Feuchtigkeit im Körper verursacht werden. Der Körper wird leicht von Wind und Kälte angegriffen und verursacht allgemeines Unwohlsein. Die Symptome werden bei Regenwetter deutlicher. Wir sollten darauf achten, uns im Alltag warm zu halten, besonders im kalten Winter. Wir sollten wärmere Kleidung tragen und Decken oft zum Trocknen in die Sonne legen, um das Raumklima zu verbessern. Bleiben Sie nicht für längere Zeit an dunklen und feuchten Orten. Das allgemeine Unwohlsein während der Wechseljahre kann auch durch Nierenschwäche verursacht werden. Unzureichende Nahrung und Blut sowie schwaches Nieren-Qi führen zu einem Ungleichgewicht von Yin und Yang im Körper und verursachen allgemeines Unwohlsein. Es treten auch verschiedene Symptome auf, wie Schlaflosigkeit, Verträumtheit, Gelenkschmerzen und Sorgen. In dieser Zeit sollten Sie mehr nierenstärkende Lebensmittel zu sich nehmen, wie Wolfsbeeren, Seegurken, Jakobsmuscheln, Sesam, weiße Pilze, Lotussamen, schwarzen Reis und Yamswurzeln, die eine gute regulierende Wirkung haben. Oben sind die Hauptgründe für allgemeine Beschwerden während der Wechseljahre aufgeführt. Während der Wechseljahre treten bei jedem mehr oder weniger unangenehme Symptome auf. In dieser Zeit sollten Sie die Aufnahme zucker- und fettreicher Nahrungsmittel reduzieren, mehr Kalzium zu sich nehmen, mehr Sport treiben und einige Medikamente entsprechend einnehmen. Die Hauptsache ist, Ihre Mentalität so anzupassen, dass Sie die Wechseljahre besser überstehen. |
<<: Ich habe abends zu viel gegessen und hatte mitten in der Nacht Magenbeschwerden
>>: Normalerweise dauert es einige Tage, bis der Ring entfernt ist.
Die fetale Kopf-Arm-Länge bezeichnet in der Regel...
In der medizinischen Morphologie können normale re...
Die Blockade sensibler Nerven ist ein internation...
Wir alle sollten die Funktion der Plazenta kennen...
Im Alltag stoßen wir uns oft versehentlich die Ha...
Ich glaube, dass viele Menschen die Ursache der S...
Die Behandlung von Impotenz und sexueller Dysfunk...
Wenn junge Menschen beim Kniebeugen Knieschmerzen...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Genitalwar...
Heutzutage geben viele Patienten viel Geld für di...
Chronisches Cor pulmonale tritt häufiger bei älte...
Exophthalmus ist eine häufige Komplikation der Hy...
Der Legende nach lebte während der Zeit des Tokug...
Drogenmissbrauch ist ein ziemlich schreckliches V...
Die Leistengegend ist eigentlich eine Stelle, an ...