Verbrennungen können der Haut großen Schaden zufügen. Bei schweren Verbrennungen wird die Dermis der Haut häufig schwer geschädigt, was zu Austrocknung und Verkohlung der Haut führt. Die entstehenden Narben sind häufig schwerwiegender und schwieriger zu heilen als andere Narben. Derzeit ist die Wirkung der plastischen Chirurgie bei Brandnarben sehr gut und es gibt viele Methoden, wie z. B. Laserbehandlung, chirurgische Behandlung usw. Plastische Chirurgie bei Brandnarben 1. Narbenentfernung mit Laser Derzeit ist die Laserbehandlung die beste Lösung für das Narbenproblem. Die Laserbehandlung von Brandnarben eignet sich zur Behandlung kleiner hyperplastischer und atrophischer Narben, wie Narben nach einem Trauma oder einer Operation, sowie eingesunkener Narben nach Akne. Was die Narbenentfernung betrifft, so ist die Reaktion und Anpassungsfähigkeit auf den Laser bei jedem Hauttyp unterschiedlich. Daher ist es eine gute Idee, zunächst einen lokalen Test durchzuführen, um zu sehen, wie die Haut reagiert. Auf diese Weise können die Patienten auch den Genesungsprozess nach der Laserentfernung von Brandnarben verstehen. Wenn die Wirkung gut ist, kann eine umfassende Behandlung der verbleibenden Stellen durchgeführt werden. Für die Entfernung von Brandnarben mit einem Laser sind im Allgemeinen 2–6 Behandlungen erforderlich (die Zeitspanne kann von Person zu Person unterschiedlich sein) und der Abstand zwischen den einzelnen Behandlungen beträgt etwa 2–3 Monate. 2. Operation zur Entfernung von Narben Eine weitere Methode zur Behandlung von Narben ist die Verwendung von Haut- und Weichteilexpansionen zur Behandlung von Narben. Sie wird im Allgemeinen in zwei Phasen unterteilt. In der ersten Phase wird der Expander unter die Haut oder den Muskel implantiert. Größe und Form des Expanders werden basierend auf der zu reparierenden Stelle des Patienten, der Form und dem Umfang der Läsion sowie der Größe und Form der normalen Haut ausgewählt, die expandiert werden kann. Ein oder mehrere Expander können in einer Operation implantiert werden. Danach wird regelmäßig, im Allgemeinen zweimal pro Woche, normale Kochsalzlösung in den Expansionstopf injiziert. Nach einer Reihe von Injektionen und Expansionen werden die Haut und das Unterhautgewebe an der Oberfläche allmählich expandiert, um zusätzliche Haut und Unterhautgewebe zu erhalten. Im zweiten Schritt wird der Expander entfernt, die Narbe oder das erkrankte Gewebe im zu reparierenden Bereich wird entfernt, und dann wird die „zusätzliche“ Haut und das Weichgewebe aus der Expansion vernünftigerweise in den zu reparierenden Narbenbereich übertragen. Der gesamte Prozess ist nach der plastischen Chirurgie und der Nahtoperation abgeschlossen. Die Verwendung der Haut- und Weichteilexpansion zur Behandlung von Narben verursacht keine Narben oder Deformationen im Spenderbereich, und die Textur und Farbe des reparierten Gewebes ähneln denen des umgebenden Gewebes. Es ist derzeit eine ideale Methode zur Narbenreparatur. |
<<: Was tun, wenn der Hals rote Flecken wie bei einem Kussabdruck hat?
>>: So gehen Sie mit Narben um, die durch eine Entzündung im Mundbereich entstehen
Dies ist eine normale Reaktion und kann nach der ...
Schwimmen ist ein sehr geeigneter Sport für den m...
Egal, was die Ursache für Blut im Stuhl ist, wir ...
Fußpilz ist eine sehr beängstigende Infektionskra...
Die Chinesen haben eine sehr traditionelle alte M...
Berichten zufolge haben 62,5 % bis 95 % der Patie...
Wenn es um die Krankheit Ischias geht, glaube ich...
Die Taille stellt für den Menschen einen sehr wic...
Urin hat tatsächlich eine Farbe. Normalerweise is...
Der Magen ist ein sehr wichtiges Organ für den me...
Lymphozyten sind hauptsächlich neue Funktionszell...
Ich denke, jeder sollte schon einmal von der Kran...
Es gibt viele Gründe für Blähungen bei Erwachsene...
Im Sommer ist es sehr heiß und stickig. Die Feuch...
Verkalkungspunkte sind eigentlich die Folge einer...