Soll ich zum Einweichen chinesischer Medizin heißes oder kaltes Wasser verwenden?

Soll ich zum Einweichen chinesischer Medizin heißes oder kaltes Wasser verwenden?

Viele Menschen sind es gewohnt, chinesische Arzneimittel vor dem Abkochen in kochendes Wasser zu legen. Sie denken, dass dies nicht nur die Abkochzeit verkürzt, sondern auch eine optimale Vermischung der Inhaltsstoffe der chinesischen Arzneimittel ermöglicht. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Missverständnis, für das es keine wissenschaftliche Untersuchung gibt. Chinesische Arzneimittel dürfen nicht in kochendes Wasser gelegt werden. Das in chinesischen Heilmitteln enthaltene Protein gerinnt aufgrund der plötzlichen Hitze, wenn es mit kochendem Wasser in Berührung kommt, und verhärtet die Pflanzenzellen. Auf der Oberfläche bildet sich eine untrennbare Zellmembran, die eine vollständige Vermischung der wesentlichen Inhaltsstoffe verhindert. Die in chinesischen Heilmitteln enthaltenen Stoffe mit hohem Molekulargewicht neigen bei Kontakt mit kochendem Wasser zur Bildung kolloidaler Lösungen, was ebenfalls der Extravasation von Bestandteilen nicht förderlich ist. Wenn chinesische Arzneistoffe gereinigt und zerkleinert werden, schmilzt das Pulver, das auf der Oberfläche zurückbleibt, aufgrund der plötzlichen Hitze und verstopft die Kapillarkanäle der chinesischen Arzneistoffe. Wasser kann nicht mehr eindringen und die Inhaltsstoffe können nach dem Schmelzen nicht mehr ausdiffundieren, was sich schließlich auf die Wirkung des Abkochens der Inhaltsstoffe auswirkt. Aromatische chinesische Heilmittel wie Minze, Perillablätter, Costuswurzel, weißer Kardamom, Muskatnuss usw. enthalten ätherische Öle und flüchtige Substanzen, die beim Erhitzen leicht verdunsten. Sie sind nicht zum Einweichen in kochendem Wasser geeignet und sollten später gekocht werden.

Beim Kochen chinesischer Medizin treten zwei häufige Probleme auf

1. Der Medikamententank muss gereinigt werden

Beim Abkochen chinesischer Arzneistoffe wird der Arzneisaft durch die Verdunstung des Wassers extrahiert und häufig bildet sich am Boden und rund um den Medizintopf eine Schicht Arzneikalk. Wenn die Medikamente im Medikamentenbehälter oft gewechselt werden und die angesammelten Medikamentenablagerungen nicht rechtzeitig abgewischt werden, lösen sich die Medikamentenablagerungen auf, wenn neue Medikamente zum Abkochen hinzugefügt werden, wodurch die Wirksamkeit des Medikaments beeinträchtigt und verringert wird und die Krankheit sogar übersehen wird. Insbesondere wenn Sie zuvor Arzneimittel mit offensichtlich toxischen Nebenwirkungen oder äußerlich anzuwendende Arzneimittel zubereitet haben, die nicht über den Mund eingenommen werden dürfen, kann es zu Vergiftungen kommen. Wenn die chinesische Medizin außerdem nicht sofort nach jedem Abkochen gereinigt wird, wird der Belag am Boden des Medizintopfs immer dicker, sodass er beim erneuten Abkochen der chinesischen Medizin leicht verbrennt und somit ihre medizinische Wirkung verliert.

2. Gründlich braten und trocken aufnehmen

„Gründlich abkochen“ bedeutet, dass die Inhaltsstoffe der Medizin vollständig freigesetzt werden, was die Grundvoraussetzung für das Abkochen chinesischer Medizin ist. Arzneimittel, die eine feste Farbe aufweisen und ihre Inhaltsstoffe nicht sofort freigeben können, können nur separat abgekocht, zuerst abgekocht oder über einen langen Zeitraum abgekocht werden, damit der Arzneisaft dickflüssig wird und seine Heilkraft voll entfalten kann. Arzneimittel mit lockerer Farbe und leichter Duftwirkung müssen nicht zu lange ausgekocht werden; Kräuter mit geringem Gewicht und großer Konsistenz sollten jedoch häufig gemischt werden, um das gründliche Auskochen des Arzneimittels zu erleichtern.

Im Allgemeinen sollten chinesische Arzneimittel vor dem Abkochen etwa 30 Minuten lang in kaltem Wasser eingeweicht werden. Experimente haben jedoch gezeigt, dass die optimale Temperatur zum Einweichen chinesischer Arzneimittel vor dem Abkochen 40 bis 50 °C beträgt. Unter diesen Bedingungen können die chinesischen Arzneimittel feucht und vollständig aufgequollen werden, und die Abkochrate der Zutaten wird erhöht.

<<:  Preis für Panax Notoginseng-Pulver der Marke Yunsanqi

>>:  Wie viel kostet Kolophonium pro Pfund?

Artikel empfehlen

Seborrhoische Dermatitis im Gesicht

Die fünf wichtigsten Organe unseres menschlichen ...

Schmerzen im Nacken- und Rachenraum

Schmerzen in der Nähe des Adamsapfels im Nacken k...

Führt die Sommersprossenentfernung mit Laser zu einem Rückfall?

Mit unserem ständigen Streben nach Schönheit und ...

Gelbes Sperma kann die Schwangerschaft beeinträchtigen

Wie wir alle wissen, ist männliches Sperma normal...

Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern

Im Leben war die vorzeitige Ejakulation schon imm...

Was ist die beste Ernährung für Männer mit erektiler Dysfunktion?

Patienten mit erektiler Dysfunktion sollten mehr ...

Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männern

Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männe...

Was tun, wenn ein Kind eine Maulbeerentzündung hat?

Babys haben oft Entzündungen aufgrund von Erkältu...

Heilt eine Bronchitis von selbst?

Bronchitis bezeichnet eine Entzündung der Luftröh...

Die Gefahren von Pseudocondyloma acuminatum

Im Alltag ist das Pseudocondyloma acuminata eine ...

Wie kann man Prellungen am Knie schnell beseitigen?

Ich weiß nicht, ob jemand diese Situation schon e...

Symptome einer Quecksilbervergiftung bei Kindern

Quecksilber ist das einzige flüssige Metall bei n...

Was ist der Grund für die schwarze Zunge

Wenn Sie schon einmal in der Ambulanz eines Krank...