Perikardiozentese-Stelle

Perikardiozentese-Stelle

Die Perikardpunktion stellt eine gängige Untersuchungs- und Behandlungsmethode dar. Die Punktionsstelle befindet sich vorwiegend am Schnittpunkt von Schwertfortsatz und linkem Rippenbogen, meist im fünften Interkostalraum links, 1 bis 2 Zentimeter innerhalb der Grenze der Herzschwäche. Bei der Durchführung einer Perikardiozentese muss diese unter sterilen Bedingungen erfolgen, es muss eine örtliche Betäubung erfolgen, die Punktionsstelle darf nicht zu tief sein, um eine Punktion des Herzens zu vermeiden, und die präoperative und postoperative Betreuung muss verstärkt werden.

Prinzip

Darüber hinaus ist bei einem großen Perikarderguss die Blutzirkulation des Patienten ernsthaft gestört, das venöse Blut kann nicht ungehindert zum Herzen zurückfließen und die Blutabflussfunktion des Herzens ist beeinträchtigt. Eine Perikardpunktion zur Entleerung einer großen Menge des Ergusses kann die Symptome des Patienten lindern oder sogar beseitigen.

Die Perikardpunktion muss unter aseptischen Bedingungen und mit lokaler Procain-Anästhesie durchgeführt werden. Die Punktionsstelle sollte nicht zu tief sein, um eine Punktion des Herzvorhofs, der Herzkammer oder der Koronararterie zu vermeiden und eine Ansammlung großer Blutmengen in der Perikardhöhle zu verursachen. Obwohl die Perikardpunktion gewisse Risiken birgt, handelt es sich bei sorgfältiger und strikter Einhaltung der Operationsvorschriften dennoch um eine relativ sichere Diagnose- und Behandlungsmethode.

Indikationen

1. Bestimmen Sie die Art des Perikardergusses.

2. Linderung einer Herzbeuteltamponade;

3. Behandlung eines Perikardempyems;

4. Präoperative Beurteilung der Perikardfensterung.

grundsätzlich

1. Es ist besser, nach links als nach rechts zu gehen;

2. Es ist besser, nach unten zu gehen, als nach oben zu gehen.

3. Es ist besser, draußen als drinnen zu sein;

4. Gerade ist besser als schräg

So funktioniert es

1. Vor der Operation sollten Röntgen- und/oder Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden, um die Punktionsstelle zu bestimmen und das Ausmaß der Flüssigkeitsansammlung abzuschätzen. Bei Patienten mit einer geringen Flüssigkeitsansammlung wird eine Operation nicht empfohlen.

2. Wählen Sie eine geeignete Körperposition. Wenn die Nadel beispielsweise von der Herzspitze aus eingeführt wird, ist es normalerweise besser, sich hinzusetzen. Wenn die Nadel unter dem Schwertfortsatz eingeführt wird, ist es normalerweise besser, auf einer Schräge zu liegen und ein Kissen unter der Taille und dem Rücken zu haben.

3. Weisen Sie den Patienten an, während der Operation nicht zu husten oder tief durchzuatmen. Bei Bedarf kann vor der Operation eine angemessene Menge an Beruhigungsmitteln verabreicht werden.

4. Zu den häufig verwendeten Punktionsmethoden gehören die folgenden zwei Methoden: ① Präkordiale Punktion: Führen Sie die Nadel in die Herzstumpfheitsgrenze zwischen dem linken 5. und 6. Interkostalraum ein und stechen Sie dann die Perikardhöhle nach hinten und innen in Richtung Wirbelsäule. Nachdem die Spitze der Punktionsnadel in das subkutane Gewebe eingedrungen ist, verbindet der Assistent die Spritze mit dem Gummischlauch hinter der Punktionsnadel und saugt, um einen Unterdruck zu erzeugen. Wenn die Punktionsnadel in die Perikardhöhle eindringt, füllt sich der Gummischlauch sofort mit Flüssigkeit. Unterbrechen Sie zu diesem Zeitpunkt das Einführen der Nadel, um ein Berühren des Myokards oder eine Beschädigung der Koronararterie zu vermeiden. ② Substernale Punktion: Der Punktionspunkt wird unterhalb der Verbindung des Schwertfortsatzes des Brustbeins und des linken siebten Rippenknorpels vorgenommen. Die Punktionsrichtung beträgt 45 ° zur Bauchdecke, und die Nadel wird nach oben, hinten und leicht nach links in den hinteren und unteren Teil der Perikardhöhle eingeführt. Die restlichen Vorgänge sind die gleichen wie oben. Wenn die Bedingungen es erlauben, kann es unter Ultraschallkontrolle durchgeführt werden.

<<:  Behandlung eines Perikardergusses mit traditioneller chinesischer Medizin

>>:  Ist eine Perikarditis schwerwiegend?

Artikel empfehlen

Ist Hepatitis-Anämie schwerwiegend? Wie behandelt man Hepatitis-Anämie?

Hepatitis-A-Anämie ist eine sehr schwere Krankhei...

So erkennen Sie pulsierenden Tinnitus im linken Ohr

Pulsierender Tinnitus im linken Ohr ist ein rhyth...

Ist eine intrakranielle Infektion tödlich?

Eine intrakranielle Infektion ist ein sehr ernste...

4 Akupunktmassagemethoden für Patienten mit vorzeitiger Ejakulation

Bei Patienten mit vorzeitiger Ejakulation kann hä...

Es juckt sehr da unten und es kommt eine gelbe Flüssigkeit heraus

Es gibt viele Probleme, die häufig im menschliche...

Warum hatten Sie seit Tagen keinen Stuhlgang?

Wenn Sie mehrere Tage lang keinen Stuhlgang haben...

Sterberate nach Kraniotomie wegen intrazerebraler Blutung

Eine Hirnblutung ist eine relativ schwere Erkrank...

Wie viel kostet die Behandlung von Genitalwarzen in Guiyang?

Da die Häufigkeit von Genitalwarzen sehr hoch ist...

Was tun bei akuter Pharyngitis

Akute Pharyngitis ist eine Krankheit, die unserer...

Wie man atopische Dermatitis behandelt

Es gibt viele Arten von Hautkrankheiten. Bei der ...

So entfernen Sie Narben von Muttermalen

Muttermale sind eine relativ häufige Manifestatio...

Welche Medikamente gibt es zur Augenernährung?

Übermäßige Beanspruchung der Augen führt zu einer...

Manchmal ist mir nach dem Essen übel.

Ignorieren Sie die im Körper auftretenden Übelkei...

Gemischte Eileitermasse

Es gibt viele Ursachen für gemischte Massen im Ei...