Die Gefahren des Zähneknirschens

Die Gefahren des Zähneknirschens

Zähneknirschen ist auch eine gängige Methode der Zahnbehandlung. Versuchen Sie, im Alltag nicht mit den Zähnen zu knirschen, da dies großen Schaden anrichten kann. Der häufigste Schaden besteht darin, dass dadurch leicht die Zahnnerven freigelegt werden können. Zu diesem Zeitpunkt führt das Essen einiger heißer, kalter, saurer oder süßer Speisen zu deutlichen Reizungen der Zähne. Die Zähne können dadurch extrem empfindlich werden und es kann leicht zu Parodontose kommen.

Die Gefahren des Zähneknirschens

(1) Zahnfleischverfärbung

Wir alle wissen, dass Porzellanzähne uns zwar äußerlich sehr zufrieden stellen, wir jedoch das Problem schwarzer Linien (Zahnfleischverfärbungen) am Halsrand von Porzellanrestaurationen, die das Zahnfleisch schwarz werden lassen, stark erleben können. Dies ist eine häufige Komplikation bei Porzellanzähnen aus unedlen Metallen (Nickel-Chrom-Legierung, Kobalt-Chrom-Legierung, reines Titan) und sehr schwer zu behandeln. In der Anfangszeit der Porzellanzähne wurden häufig unedle Metalle verwendet, was zu einer hohen Verfärbungsrate des Zahnfleisches führte. Der Grund dafür war die Oxidation zwischen der Metallbasiskrone und dem Zahnfleisch. Solche Porzellanzähne müssen entfernt und erneuert werden, da sie sonst mit der Zeit eine Zahnfleischentzündung verursachen, aus der sich allmählich eine Parodontitis entwickelt und die Zähne dadurch locker werden und ausfallen.

(2) Karies an echten Zähnen

Wir alle wissen, dass man Porzellanzähne zuerst mit den eigenen Zähnen vergleichen muss, wenn man sie herstellt. Wenn die Zähne nicht richtig geschliffen werden, das Zahnmodell nicht sorgfältig hergestellt wird und die Technologie der Verarbeitungsfabrik nicht ausreicht, führt all dies dazu, dass Ihre Porzellanzähne und Ihre echten Zähne nicht richtig zusammenpassen (der Abstand zwischen Krone und Wurzel ist groß). Nach ein oder zwei Jahren des Gebrauchs werden sie zu einem Lager für Bakterien! Zähneputzen, Mundwasser und Zahnseide sind alle nutzlos. Die zwischen den Porzellanzähnen und den echten Zähnen versteckten Bakterien dringen in die Zahnspange ein und greifen die echten Zähne allmählich an, was zu Karies in den echten Zähnen führt und mit der Zeit sogar vollständig verfault. Ich musste hilflos zusehen, wie meine echten Zähne von den Porzellanzähnen zerfressen wurden und meine eigenen Zähne schließlich zwischen den Porzellanzähnen vergraben wurden.

(3) Porzellankollaps

Aus unserem Alltag wissen wir alle, dass nicht alles ewig hält. So sind beispielsweise bei manchen Patienten die Porzellanzähne zerbrochen, sie benutzen sie aber immer noch. Sie sind nicht nur hässlich, sondern diese Metalle reiben auch lange Zeit an der Nahrung im Mund und erzeugen unter Einwirkung des Speichels chemische Reaktionen. Es ist nicht bekannt, ob sie schädlich sind, daher wird empfohlen, sie so schnell wie möglich zu entfernen.

(4) Schmerzen durch Hitze- oder Kältereize

Ich habe einen Porzellanzahn, traue mich jedoch nicht, zu viel kaltes, heißes, saures oder süßes Essen zu essen und habe trotzdem von Zeit zu Zeit Schmerzen. Dies liegt meist daran, dass der Zahnarzt bei der Aufbereitung zu schnell mit den Zähnen schleift und dadurch das noch gestaute Zahnmark überreizt. Vor der Herstellung von Porzellanzähnen muss der Zustand des Zahnfleisches beurteilt werden. Wenn eine Zahnfleischentzündung, Rötung, Schwellung, Atrophie, abnormale Farbe usw. vorliegt, ist zunächst eine Parodontalbehandlung erforderlich. Die Wiederherstellung der Porzellanzähne kann durchgeführt werden, nachdem sich das Zahnfleisch wieder normalisiert hat. Manche Ärzte können jedoch nicht warten und führen die Operation sofort durch, was für den Patienten Leiden zur Folge hat und schließlich zu einer Entfernung des Implantats führt.

<<:  Ist es in Ordnung, nach einer Zahnextraktion keine Prothese zu tragen?

>>:  Die Gefahren einer mittelschweren Anämie bei Kindern

Artikel empfehlen

Symptome einer Kehlkopfentzündung

Kehlkopfentzündungen treten häufiger bei Kindern ...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Kakis auf leeren Magen?

Im Winter isst man oft Kakis, die reich an Vitamin...

Kann ich nach der Weisheitszahnentfernung Eis anwenden?

Die Qualität der Zähne beeinflusst die menschlich...

Ein Frösteln in der Brust

Im Winter tragen viele unserer Freunde mittlerwei...

Wie Sie Impotenz selbst überwinden können

Wie kann man Impotenz selbst überwinden? Impotenz...

Kann zervikales Condyloma acuminata geheilt werden?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Wie lange ist Maca haltbar?

Tatsächlich haben viele Menschen Maca in ihrem tä...

Ist Löwenzahn kalt?

Generell kann man sagen, dass wir Früchte nur in ...

Was muss ich tun, wenn mir mit 28 Jahren die Eierstöcke entfernt werden?

Für Freundinnen sind ihre Fortpflanzungsorgane se...

Der Hauptgrund für die Lymphknoten des Babys

Es kommt recht häufig vor, dass Babys Lymphknoten...

Welche Vorteile bietet die Hals-Lymphdrainage?

Die Lymphknoten im Nacken müssen jeden Tag rechtz...

Welche chinesischen Heilkräuter sind am wichtigsten zur Linderung eines Katers?

Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, das...

Was ist die Ursache für rote Flecken an den männlichen Geschlechtsorganen?

Wenn sich rote Flecken an den männlichen Geschlec...

Allgemeines Wissen zur Selbstdiagnose von Lebererkrankungen

Viele Menschen haben Angst vor Lebererkrankungen....