Mit der Verbesserung des Lebensstandards geraten die Menschen zunehmend unter Druck, was dazu führt, dass viele Menschen täglich nicht genügend Schlaf bekommen und ihre Augen überbeanspruchen, was zu Augenerkrankungen unterschiedlichen Schweregrades führt. Was ist also der Grund für geschwollene und schmerzende Augen? Die Augen sind das wichtigste Organ des menschlichen Körpers. Menschen sollten gut auf ihre Augen achten. Geschwollene und schmerzende Augen können auf eine Augenerkrankung hinweisen, beispielsweise auf Augenermüdung, trockene Augen, Kurzsichtigkeit oder andere Erkrankungen. Wenn Sie Probleme mit Ihren Augen haben, müssen Sie nach Ermittlung der Ursache eine Augenuntersuchung in einem herkömmlichen Krankenhaus durchführen lassen und sich dort behandeln lassen. Bei Personen, die viel am Computer arbeiten, Nachtfahrer sind oder Nachtschichten einlegen, ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, dass sie unter Augenschmerzen leiden. Häufige Ursachen für Augenschmerzen Augenschmerzen, trockene Augen, ein Fremdkörpergefühl in den Augen, verminderte Sehkraft und viele andere Symptome sind alles Anzeichen einer visuellen Ermüdung. Visuelle Ermüdung ist eine häufige Augenerkrankung. Die Ursachen hierfür sind meist eine Überbeanspruchung der Augen und eine über lange Zeit unzureichende Beachtung des Augenschutzes. Experten zufolge bilden die Tränen in den Augenhöhlen einer Person unter normalen Umständen einen Film, der die Oberfläche der Hornhaut und der Bindehaut bedeckt: den sogenannten Tränenfilm. Jedes Mal, wenn eine Person blinzelt, wird eine Schicht Tränenfilm gebildet, um die Augen feucht und angenehm zu halten, so dass es nicht leicht ist, Es treten Symptome wie trockene Augen und Müdigkeit auf. Wenn Sie jedoch längere Zeit auf ein Ziel starren, beispielsweise auf einen Computer schauen oder ein Buch lesen, und die Dauer zu lang ist, ist der Blinzelreflex relativ gering, was dazu führt, dass die Oberfläche des Auges austrocknet und Symptome visueller Ermüdung auftreten. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin gibt es drei Hauptursachen für visuelle Ermüdung: 1. Leber- und Nierenschwäche. Die Alten sagten: Wenn das Leber- und Nieren-Qi voll ist, ist die Sicht hell und prächtig, während bei unzureichendem Leber- und Nieren-Qi die Sicht trüb und schwindelig ist. Leber und Nieren haben denselben Ursprung. In den Nieren werden die Nährstoffe gespeichert, in der Leber das Blut. Das Leberblut ist zur Ernährung auf die Nierenessenz angewiesen, und die Nierenessenz ist zur Wiederauffüllung auf das Leberblut angewiesen. Nur wenn die Augen mit Nährstoffen und Blut versorgt werden, ist das Sehen scharf. Wenn Leber und Nieren in Ordnung sind, sind die Augen daher klar. Darüber hinaus hat die Leber die Funktion, Qi zu transportieren. Das Leber-Qi kann die Augen direkt erreichen und Essenz, Blut und Qi dorthin transportieren, sodass die Augen strahlen. Geschwollene und schmerzende Augen können auch durch Erkrankungen der Leber und Nieren verursacht werden. Sie sollten mehr Tee trinken, der die Sehkraft verbessert, sich leicht und vernünftig ernähren und mehr Karotten essen, die sehr gut für die Augen sind. Sie sollten auf Augenruhe achten, mehr Augenübungen und Massagen machen oder einige Augentropfen verwenden, um die Symptome zu lindern. |
<<: Folgen einer Augenoperation
>>: So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Backpulver ist Natriumbicarbonat, ein in der Küch...
Häufige nächtliche Samenergüsse bei Männern könne...
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...
Die Häufigkeit von Nephritis nimmt ständig zu und...
Beim alternierenden Strabismus können die beiden ...
Patienten mit hohem Blutzucker müssen den Rat des...
Rhinitis verursacht Symptome wie Schnupfen, verst...
Entzündungen sind eine weitverbreitete und häufig...
Zu den Nebenwirkungen von Viagra zählen vor allem...
Das menschliche Gehirn ist eine sehr komplexe Str...
In der Gesellschaft ist das Gesichtsbild sowohl f...
Bergpfeffer wird auch als falsches Totholz, Ochse...
Viele Mädchen suchen nicht rechtzeitig eine Behan...
Heutzutage erleben wir häufig folgende Situation:...
Wenn die Blasenfunktion nachlässt, führt dies häu...