Die hier erwähnte Wadenzerrung oder -ruptur sollte sich auf eine Muskelzerrung oder -ruptur beziehen. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen Zerrung und Ruptur. Eine Ruptur ist schwerwiegender als eine Zerrung. Der Patient selbst kann jedoch keine richtige Beurteilung vornehmen und muss zur Untersuchung ins Krankenhaus. Mit einer Magnetresonanztomographie kann eine gründliche Untersuchung durchgeführt werden. Bei einer Wadenzerrung, die im täglichen Leben auftritt, können einige Methoden angewendet werden, um eine schnelle Genesung zu erreichen. Beispielsweise durch die Anwendung von Eis. Der Unterschied zwischen einer Wadenzerrung und einem Wadenriss Das Ausmaß meiner Wadenzerrung kann ich alleine nicht einschätzen. Nur erfahrene Ärzte können das Ausmaß der Muskelzerrung durch Berühren Ihrer Wadenmuskulatur beurteilen. Wenn Sie beispielsweise einen Knoten in der Mitte Ihres Wadenmuskels spüren, wird Ihnen zu einer MRT-Untersuchung geraten. Wenn der Muskelbauch gerissen ist, wird Ihnen der Arzt zu einer Operation raten, da dies sonst die Kraft Ihrer Muskeln in Zukunft beeinträchtigen wird. So erholen Sie sich schnell von einer leichten Wadenzerrung: 1. Eiskompresse: Nach einer Muskelzerrung sollten Sie sich sofort flach auf die verletzte Stelle legen und Eis auf den verletzten Muskel auftragen. Eis kann eine Verengung der Blutgefäße bewirken, was die Blutung stoppen und die Schmerzen lindern kann. Achten Sie darauf, dass der Eisbeutel nicht in direkten Kontakt mit Ihrer Haut kommt, da dies zu Hautbeschwerden führen kann. Wickeln Sie den Eisbeutel einfach in eine Lage Baumwolltuch. 2. Die verletzte Wade hochlagern: Nach einer Muskelzerrung sollten Sie die verletzte Wade über Herzhöhe heben. Der Zweck des Anhebens besteht darin, den Rückfluss von Blut und Lymphe zu erleichtern und die Schwellung im beschädigten Teil des Glieds zu verringern. Sobald die Schwellung zurückgeht, bessern sich auch die Schmerzen. 3. Verwenden Sie elastische Binden: Nach einer Muskelzerrung wird der verletzte Bereich mit einem elastischen Verband verbunden. Aufgrund seiner Elastizität behindert der elastische Verband die Blutzirkulation nicht und das Material ist gut atmungsaktiv. Er eignet sich sehr gut zur Behandlung von Wadenmuskelzerrungen und kann Blutungen stoppen. 4. Ruhe: Nach einer Wadenmuskelzerrung sollte der Betroffene weiterhin darauf achten, die Wade zu schonen und die Muskeln im beschädigten Bereich nicht zu belasten. Dies ist der Muskelreparatur nicht förderlich und verzögert die schnelle Genesung nach einer Muskelzerrung. 5. Übung: Nach einer Zerrung der Wadenmuskulatur sollte auf ein gezieltes Training der verletzten Wade geachtet werden. Durch die Übungen kann die Durchblutung gefördert werden und es können aktive und passive Aktivitäten im Wadenbereich durchgeführt werden, wie etwa Muskelkontraktion und -entspannung sowie Knöchelpumpübungen. |
<<: Was sind die Ursachen für Wadenschmerzen bei Frauen?
>>: Was tun, wenn die Harnröhre der Frau rot und geschwollen ist?
Vorzeitige Ejakulation kann vollständig geheilt w...
Viele Menschen leiden unter Mundgeruch und einem ...
Die Krebsrate ist mittlerweile tatsächlich sehr h...
Blutiger Husten und Auswurf sind für viele Mensch...
Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine h...
Wenn Ihr Körper heiß ist, können Sie am einfachst...
Was stellt die weiße Pfingstrosenwurzel der tradi...
Was ist vorzeitiger Samenerguss? In den letzten J...
Im Leben wissen die Menschen nicht, dass Nierenin...
Routinemäßige Blut- und Urinuntersuchungen sind t...
Tatsächlich können Sie nach den Mahlzeiten etwas ...
Ist vorzeitiger Samenerguss leicht zu behandeln? ...
Der Kiefer kann ausgerenkt werden, wenn Sie etwas...
Manchmal verspüren Menschen jeden Abend nach dem ...
Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Bei Perso...