Kann ich mir auf meiner Herzoperationsnarbe ein Tattoo machen lassen?

Kann ich mir auf meiner Herzoperationsnarbe ein Tattoo machen lassen?

Herzoperationen sind eine relativ häufige chirurgische Behandlungsmethode. Im Allgemeinen bleibt nach einer Herzoperation eine etwa 15 Zentimeter lange Narbe am Bauch zurück. Manche Menschen bedecken die Narbe gerne mit Tätowierungen. Als Arzt wird dies im Allgemeinen nicht empfohlen, da dies leicht zu einer gewissen Reizung der Operationsnarbe und leicht zu einer Narbenhyperplasie führen kann, die der Gesundheit des Körpers nicht förderlich ist.

Welche Gefahren bergen Tätowierungen?

1. Infektion

Viele der in Tätowierungen verwendeten Pigmente sind chemische Substanzen. Diese Chemikalien können Dermatitis und Allergien auslösen, wenn sie in den menschlichen Körper gelangen, was zu lokalem Juckreiz, Schmerzen, Brennen, Taubheit usw. führt. Einige können sogar Zellmutationen verursachen, die eine Vorstufe zu Krebs sind.

2. Granulom

Dabei handelt es sich um kleine Knötchen, die sich um Fremdmaterial vom Körper, wie zum Beispiel Holzreste von Tätowierfarbe, bilden können.

3. Problempunkte beseitigen

Trotz der Fortschritte in der Lasertechnologie ist die Tattooentfernung ein arbeitsintensiver Prozess. Es kann unmöglich sein, eine Tätowierung vollständig zu entfernen, ohne Narben zu hinterlassen.

4. Allergische Reaktion

Allerdings sind allergische Reaktionen auf Tätowierpigmente äußerst selten. Wenn sie auftreten, sind sie besonders lästig, da sich diese Pigmente nur sehr schwer entfernen lassen. In seltenen Fällen kann beim Tätowieren eine allergische Reaktion auftreten, die mehrere Jahre anhalten kann.

5. Komplikationen der MRT

Es gibt Berichte, dass Menschen mit Tätowierungen oder permanenten Tätowierungen bei einer MRT-Untersuchung möglicherweise Schwellungen oder ein Brennen im tätowierten Bereich verspüren. Dies scheint jedoch ein seltenes Vorkommnis zu sein und hat offenbar keine bleibenden Auswirkungen.

6. Keloidbildung

Wenn Sie zu Keloiden neigen (Narben, die über das normale Maß hinauswachsen), besteht bei Ihnen möglicherweise das Risiko, dass Sie nach dem Tätowieren eines bekommen. Keloide können sich immer dann bilden, wenn Sie eine Verletzung Ihrer Haut oder ein traumatisches Ereignis erleiden.

<<:  Können Tattoos Narben verdecken?

>>:  Der Unterschied zwischen Thread-Embedding und Nano-Traceless

Artikel empfehlen

Rotavirus-Lebendimpfstoff

Der Rotavirus-Impfstoff ist hauptsächlich ein ora...

Vorteile von Calendula

Blumen sind im Leben sehr verbreitet. Es gibt vie...

Was verursacht Blut im Stuhl?

Heutzutage wird das Leben der Menschen immer bess...

Kann Moxibustion zur Behandlung einer Uterusadenomyose eingesetzt werden?

Es ist offensichtlich nicht ungewöhnlich, dass Fr...

Was tun, wenn nach der Menstruation ein Geruch auftritt?

Es gibt immer ein paar Tage im Monat, an denen Fr...

Was sind die Symptome des Beckenvenensyndroms?

Das Beckenvenensyndrom ist durch weit verbreitete...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich an Impotenz leide?

Patienten mit Impotenz können in Maßen Alkohol tr...

Ist eine Harnröhrenreflexzonenmassage sinnvoll?

Warum fragen manche Menschen nach einer Fußsohlen...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Spermatorrhoe?

Nächtliche Samenergüsse sind für viele männliche ...

Taubheitsgefühl in der Daumenspitze

Viele Menschen haben schon einmal ein Taubheitsge...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Kroton?

Viele Menschen denken bei Kroton an Abführmittel,...

Was ist los mit dem kalten Wind in den Waden?

Viele Menschen spüren im Winter kalten Wind an de...

Können sexuelle Funktionsstörungen geheilt werden?

Viele Männer leiden unter sexuellen Funktionsstör...

Warum jucken Schamhaare nachts?

Schamhaar ist ein relativ privater Teil des weibl...

Kennen Sie die Symptome von Windpocken bei Erwachsenen?

Windpocken betreffen nicht nur Kinder, auch Erwac...