Darauf sollten Sie nach der Zahnreinigung achten

Darauf sollten Sie nach der Zahnreinigung achten

Zähneputzen, auch als Zahnwaschen bekannt, ist eine gängige Methode zum Aufhellen der Zähne. Wir wissen, dass Zähnewaschen und Zähneputzen zwei verschiedene Konzepte sind. Durch Zähnewaschen kann Zahnbelag entfernt und die Zähne gründlich gereinigt werden. Daher ist gelegentliches Zähnewaschen sehr vorteilhaft für die Zahngesundheit. Natürlich sollten Sie beim Zähneputzen auch einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Nach dem Zähneputzen dürfen Sie eine halbe Stunde lang nichts essen.

Was ist Zahnreinigung?

Viele Menschen haben die falsche Vorstellung, dass Zähneputzen gleich Zähneputzen ist. Daher glauben sie, dass ihre Zähne sauber sind, wenn sie ihre Zähne 2-3 Mal am Tag sorgfältig putzen, jedes Mal 3 Minuten lang, und dass sie sich deshalb die Zähne nicht putzen müssen. Tatsächlich ist Zähnewaschen nicht dasselbe wie Zähneputzen. Unter Zahnreinigung versteht man eine Operation zur Reinigung der Zähne, die das Zähneputzen und Waschen umfasst.

Das tägliche Zähneputzen dient dazu, die Zahnoberfläche zu reinigen, beispielsweise Speisereste, weichen Zahnbelag usw., und kann auch den Zahnbelag entfernen, der an der Zahnoberfläche haftet. Es ist ein wichtiger Teil unserer täglichen Mundhygiene. Allerdings kann man Zahnbelag, der sich an relativ versteckten Stellen befindet, nicht abbürsten, und eine langfristige Ansammlung führt zu Verkalkung und Zahnsteinbildung. Beim Zähneputzen werden professionelle Zahnreinigungsgeräte verwendet, um den Zahnstein zu entfernen, der auf der Oberfläche unserer Zähne verbleibt, sowie einige Farbflecken auf den Zähnen (wie gelbe Flecken auf den Zähnen von Langzeitrauchern usw.). Zähneputzen und Zahnreinigung sind also völlig verschiedene Dinge.

Worauf muss ich nach der Zahnreinigung achten?

Erstens: Essen Sie innerhalb einer halben Stunde nach der Zahnreinigung nichts, trinken Sie kein Wasser und spülen Sie Ihren Mund nicht aus. Mit anderen Worten: Benutzen Sie Ihren Mund für nichts anderes als zum Sprechen.

Essen Sie innerhalb von zwei Wochen nach der Zahnreinigung keine zu reizenden Lebensmittel, einschließlich zu kalter, zu heißer oder zu scharfer Speisen. Denn nach der Zahnsteinreinigung wird das ursprünglich durch den Zahnstein blockierte Zahngewebe freigelegt und sogar ein Teil des Zahnfleisches wird freigelegt. Zu diesem Zeitpunkt reagieren die Zähne besonders empfindlich auf Reize. Achten Sie daher darauf, die Zähne nicht zu stark zu stimulieren. Erst wenn sich das Zahngewebe erholt hat, können Sie wieder normal essen.

Manchmal wächst ernsthafter Zahnstein ins Zahnfleisch, sodass das Zahnfleisch nach der Zahnreinigung anschwellen kann. Das ist normal. Ärzte verwenden normalerweise entzündungshemmende und abschwellende Medikamente, und die Schwellung verschwindet nach ein oder zwei Tagen, sodass Sie sich keine allzu großen Sorgen machen müssen.

Schadet eine Zahnreinigung meinen Zähnen?

Gewohnheit. Viele Menschen glauben, dass die zur Zahnreinigung verwendeten Geräte die Zahnoberfläche zerkratzen und die Zähne beschädigen. Tatsächlich werden bei der Ultraschall-Zahnreinigung Ultraschallgeräte verwendet, die durch hochfrequente Vibrationen Zahnbelag lösen und abfallen lassen. Die Zahnoberfläche wird dabei nicht direkt zerkratzt, sodass die Zähne nicht ernsthaft beschädigt werden. Darüber hinaus wird die Zahnoberfläche am Ende poliert, sodass die Zahnreinigung die Zähne nicht beschädigt.

<<:  Ist das Trinken von Rotwein gut gegen Bluthochdruck?

>>:  Warum ist mein Zahnfleisch schwarz und rot?

Artikel empfehlen

Darf ich im Urlaub Rotwein trinken?

Wir alle wissen, dass Rotwein für Mädchen nicht n...

Ist Polyester atmungsaktiv?

In der heutigen Lebenswelt gibt es viele Gegenstä...

Wie man Dendrobium candidum-Blüten isst

Ich bin sicher, dass jeder Huoshan Dendrobium off...

Die Brüste eines sechs Monate alten Babys stehen hervor

Bei normalen Menschen schüttet der Körper während...

Welche Gefahren birgt eine zu hohe Narkosemitteldosis?

Wenn zu viel Anästhetikum injiziert wird, sind di...

Was verursacht ungleichmäßige Zehennägel?

Ungleichmäßige Zehennägel. Viele Menschen haben i...

Ist die Schwertbohne ein haariges Lebensmittel?

Schwertbohnen haben tatsächlich eine sehr gute ge...

Worauf muss ich bei Feigwarzen achten?

Heutzutage sind Genitalwarzen eine bekannte sexue...

Was tun, wenn Ihr Baby schlecht sieht?

Die Bedeutung des Sehens für den Menschen ist off...

Blasen an den Händen

Manche Freunde bekommen jedes Jahr im Frühjahr un...

Wie wird Myasthenia gravis behandelt? 3 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen

Der Schaden, den Myasthenia gravis den Patienten ...

Behandlung leichter sexueller Funktionsstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen sind chronische Proze...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Hetian-Jade?

Heutzutage tragen viele Menschen gerne Schmuck, u...