In der heutigen Gesellschaft haben Frauen ein sehr hartes Leben. Sie sind verschiedenen Belastungen bei der Arbeit ausgesetzt und übernehmen viele Aufgaben im Privatleben und in der Familie. Besonders nach der Geburt eines Babys müssen sich Frauen Tag und Nacht um das Baby kümmern, was ihre Belastung erhöht. Unter solchen Umständen wird die körperliche Gesundheit der Frau oft stark geschädigt. Viele Frauen leiden häufig unter Rückenschmerzen. Was verursacht Rückenschmerzen bei Frauen? Erstens: Rückenschmerzen aufgrund einer ankylosierenden Spondylitis. Patienten mit ankylosierender Spondylitis leiden unter chronischen allgemeinen oder dauerhaften Schmerzen im unteren Rückenbereich, Druckempfindlichkeit über den Dornfortsätzen, Steifheit im Rücken und in der Taille nach dem Aufwachen am Morgen, verstärkten Schmerzen im Rücken und in der Taille beim Zurücklehnen, einer Besserung nach körperlicher Aktivität und schneller Ermüdung nach langem Stehen oder Gehen. Die Patienten weisen häufig eine eingeschränkte Beweglichkeit des unteren Rückens und der Taille auf. Bei der körperlichen Untersuchung können Druckempfindlichkeit der Dornfortsätze in der Lendenwirbelsäule und paraspinale Muskelkrämpfe auftreten. In späteren Stadien kann es zu Muskelschwund und sogar zu einer Buckeldeformität kommen. Zweitens Rückenschmerzen, die durch die Atemwege verursacht werden. Viele Atemwegserkrankungen wie Pleuraverwachsungen, Lungenkrebs und Tuberkulose können ebenfalls Schulter- und Rückenschmerzen verursachen, meist jedoch im Rücken, an den Seiten oder in den Schulterblättern. Drittens: übertragener Schmerz aufgrund viszeraler Erkrankungen. Gynäkologische Beckenerkrankungen, Prostataerkrankungen usw. können Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Nierenerkrankungen wie Steine, Tumore, Nierenptosis, Pyelonephritis und retroperitoneale Erkrankungen wie Abszesse und Hämatome können Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Hepatofemorale und Herzerkrankungen können Rückenschmerzen verursachen. Was tun, wenn eine Frau Rückenschmerzen hat? Nehmen Sie zunächst ein entspannendes Bad. Regelmäßiges entspannendes Bad in warmem Wasser kann den Stress der Tagesarbeit lindern. Gönnen Sie Ihrem Rücken und Ihrem ganzen Körper eine Pause. Zweitens, Rückenmassage. Sie können einen Freund oder Partner um Hilfe bitten. Eine Massage kann die Durchblutung fördern und Akupunkturpunkte stimulieren. Generell gilt: Drücken Sie mit dem Daumen parallel zu einem Finger über der Schulter auf die Stelle im Nacken, oder suchen Sie den Schmerzpunkt und massieren Sie ihn selbst. Freunde, die unter dieser Erkrankung leiden, können sich zur Behandlung auch an ein Fachgeschäft wenden. . Drittens: Schröpfen und Schaben. Bei Kindern ist die Behandlung nicht empfehlenswert, Erwachsenen wird jedoch empfohlen, sich ein- bis zweimal wöchentlich dem Schröpfen und Ausschaben zu unterziehen. Zu häufiger Aufenthalt dort schadet Ihrer Gesundheit. |
<<: Was tun bei Kopfschmerzen und Schmerzen in der Sonne?
>>: Was sind die Symptome von feuchter Hitze bei Frauen?
Hoher Blutdruck verursacht manchmal Kopfschmerzen...
Wenn Sie an Hämorrhoiden leiden, sollten Sie Ihre...
Können Feigwarzen ausgeschlossen werden, wenn 2 M...
Das Wichtigste an Pastenrezepten ist, dass sie ni...
Viele Menschen nehmen gerne Fußbäder. Ein Fußbad ...
Seidenraupenpuppen haben einen hohen Nährwert und...
Tatsächlich zeigt der Körper einer Frau im Allgem...
Nur wenige Menschen haben vielleicht schon einmal...
Pharyngitis und Bronchitis sind beides Atemwegser...
Es gibt viele Akupunkturpunkte, die in kritischen...
Während des Wachstums- und Entwicklungsprozesses ...
Durch die zunehmende Verbreitung von Telefonen un...
Manchmal kann man sich leicht erkälten, wenn man ...
Wenn Sie hohes Fieber haben, schwitzen Sie. Tatsä...
Fettpartikel im Gesicht sind recht häufig. Die Ur...