Asthma und Tracheitis sind zwei häufige Erkrankungen unseres menschlichen Körpers, und die Inzidenzrate dieser beiden Erkrankungen ist auch recht hoch. Es gibt jedoch immer noch viele Unterschiede zwischen Asthma und Tracheitis, aber die meisten Menschen verstehen diesen Aspekt nicht. Asthma und Tracheitis haben viele Symptome und im Allgemeinen sind Asthma und Tracheitis ziemlich schädlich für den menschlichen Körper, daher muss jeder sorgfältig zwischen Asthma und Tracheitis unterscheiden. Obwohl Asthma und Tracheitis zwei häufige Erkrankungen sind, verstehen nicht viele Menschen den Unterschied zwischen Asthma und Tracheitis. Aus diesem Grund verwechseln viele Menschen Asthma und Bronchitis, wenn sie darunter leiden. Als Reaktion auf dieses Phänomen wollen wir nun die Unterschiede zwischen Asthma und Tracheitis im Detail erläutern. Chronische Bronchitis ist eine entzündliche Veränderung der Tracheal- und Bronchialschleimhaut, die durch infektiöse oder nicht infektiöse Faktoren verursacht wird. Die Schleimsekretion nimmt zu und die Aktivität der Atmungsenzyme in den Zotten des Trachealschleimhautepithels wird aufgrund des Mangels an negativen Ionen reduziert. Wie kann man Tracheitis von Asthma unterscheiden? Sie beeinträchtigt die Sekretionsfunktion der Alveolen sowie die Belüftungs- und Gasaustauschfunktion der Lunge. Die wichtigsten klinischen Symptome sind anhaltender Husten, Auswurf oder pfeifende Atmung. Die frühen Symptome dieser Krankheit sind mild, treten meist im Winter auf und bessern sich nach dem Frühling. Die Krankheit verläuft langsam, sodass sie von den Menschen nicht beachtet wird. Wenn die Krankheit in ein fortgeschrittenes Stadium übergeht und ein obstruktives Lungenemphysem auftritt, wird die Lungenfunktion geschädigt, was erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und die Erwerbsfähigkeit hat. Asthma ist eine Überempfindlichkeitserkrankung vom Typ I. Wie kann man Tracheitis von Asthma unterscheiden? Wenn atopische Personen Allergenen ausgesetzt werden, werden Mastzellen und Alkaliphile zur Degranulation angeregt, was dazu führt, dass sie aktive Mediatoren wie Prostaglandine, Histamin und Leukotriene freisetzen, was Bronchospasmen und Lungenbelüftungsstörungen auslöst. Wie wird Asthma diagnostiziert? Wie kann man zwischen Tracheitis und Asthma unterscheiden? Während eines Anfalls treten Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Ausatemermüdung auf, die durch die Einnahme von Antiasthmatika oder allein gelindert werden können. Die typischen Symptome eines Asthmaanfalls sind leicht zu erkennen. Aufgrund der komplexen Ätiologie des Asthmas, der inkonsistenten Qualität und Quantität der Stimulation durch Allergene und Nichtallergene sowie der offensichtlichen individuellen Unterschiede in der Widerstandskraft des Körpers, der genetischen Veranlagung und der Stärke der allergischen Konstitution sind die pathophysiologischen Veränderungen, die bei jedem Individuum auftreten, jedoch nicht völlig einheitlich. Wie kann man Tracheitis von Asthma unterscheiden? Aufgrund des unterschiedlichen Ausmaßes der pathophysiologischen Veränderungen können bei verschiedenen Personen oder bei derselben Person zu unterschiedlichen Zeitpunkten oder in unterschiedlichen Stadien sehr unterschiedliche klinische Erscheinungsformen auftreten. Bei nur leichten Bronchospasmen zeigt sich klinisch lediglich ein Engegefühl in der Brust, bei deutlich entzündeten und geschwollenen Bronchialschleimhäuten ist Husten das Hauptsymptom, bei verschiedenen pathologischen Faktoren können klinische Manifestationen wie Bronchitis und asthmatische Bronchitis auftreten. Bei der Diagnose von atypischem Asthma sollte der Analyse der Krankengeschichte und verschiedener Faktoren im Zusammenhang mit klinischen Manifestationen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Durch die ausführliche Einführung oben werden wir feststellen, dass es tatsächlich viele Unterschiede zwischen Asthma und Bronchitis gibt. Der Hauptunterschied zwischen Asthma und Tracheitis besteht darin, dass es sich um zwei grundsätzlich verschiedene Krankheiten handelt. Darüber hinaus besteht der Unterschied zwischen Asthma und Tracheitis darin, dass auch die Hauptsymptome der Krankheit unterschiedlich sind. Das Verständnis des Unterschieds zwischen Asthma und Tracheitis ist für die zukünftige Behandlung von Asthma und Tracheitis hilfreich. |
<<: Was tun bei Nierensteinen und Blut im Urin?
Der moderne Mensch ernährt sich raffiniert und ni...
Bei manchen Erkrankungen können wir neben einer g...
Langfristige Schlaflosigkeit ist nicht gut für di...
Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Erkrank...
Ekzeme sind eine sehr häufige Hauterkrankung. Bei...
Angesichts des Wohlstands der heutigen Marktwirts...
Andrographis paniculata hat ein breites Wirkungss...
Die meisten Frauen haben während der Schwangersch...
Die okuläre Erkrankung Myasthenia gravis wird dur...
Die Blätter der Mahonia alba sind das, was wir di...
Bei Frauen in den Vierzigern lassen die Körperfun...
Heutzutage ist es für junge Männer nichts Ungewöh...
Manche Menschen glauben möglicherweise, dass das ...
Feigwarzen sind eine häufige Erkrankung der Gesch...
„肝胆相照“ ist eine Redewendung, die zeigt, dass die ...